Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@dingsdavolvo schrieb am 16. März 2016 um 22:53:49 Uhr:


Guten Abend

Ich hoffe Ich darf hier die Bilder zeigen die ich gemacht habe ?!

Habe zufällig auf der Autobahn A5 Richtung Basel, 3 Volo´s, V60 und zwei V90 gesehen. Ich fuhr gerade auf die Autobahn als die genannten Volvo´s an mir vorbei fuhren.

Habe die Bilder an der Tankstelle Baden Baden gemacht. ( Die Bilder habe ich am 6 März geschoßen )

Mir ist bei einem der beiden aufgefallen das der nur normal Halogenscheinwerfer hatte und kein Thor hatte, wie sein Volvo Brüder 🙂 (leider zuspät erkannt sonst hätte ich noch ein Bild gemacht mit den Halogen Lichter)

grüße Dingsda 😁

Da hast du ja kapitales Wild erlegt! Waidmannsheil. Der Elch ohne Thor wird dann wohl Basis- oder Kineticausstattung gewesen sein.

Grüße vom Ostelch

Der T8 soll ja auch im V90 kommen
Schon wer eine Information ab wann?

... ich meine mich an MJ2017.2 zu erinnern?

Hallo

Kommt der Volvo S90 eigentlich auch als CC raus? Ich bin nämlich gerade auf ein Video gestoßen mit einem sehr hohen S90.

https://www.youtube.com/watch?v=qzpIobb2C2k

Ich meine den 2. mit Tarnmuster.

Gruß
Christian

Ähnliche Themen

Ich nehme mal an, dass man da das CC-Fahrwerk getestet hat.

Man sieht die Kiste geil von hinten aus.

Neu auf der Homepage:

Die Volvo Klubb90 Tour

Zehn Locations, drei Premium-Modelle, ein unvergessliches Event. Seien Sie dabei, wenn wir den neuen Volvo S90 und den neuen Volvo V90 in exklusivem Kreise vorstellen.

http://www.volvocars.com/de/beratung-und-kauf/mehr-erleben/klubb90

hallo zusammen

in Amsterdam fährt schon der Autonome V90 zur Probe

(gugscht du ab min. 03:15 )

http://www.autoweek.nl/.../volvo-v90-rijdt-autonoom-rond-amsterdam

LG

Hab ich das richtig gesehen?
Durch das antippen des Blinkhebels wechselt der Wagen autonom die Fahrspur?

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. April 2016 um 13:07:21 Uhr:


Hab ich das richtig gesehen?
Durch das antippen des Blinkhebels wechselt der Wagen autonom die Fahrspur?

Gruß,
der_Nordmann

Autonom auf Kommando durch den Blinkerhebel, ja. Woher soll er sonst wissen, dass der Fahrer die Spur wechseln will? Das ist aber noch ein Prototyp. Der V90, der demnächst auf den Markt kommt, wird soetwas noch nicht haben.

PL / CH

Image

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 18. April 2016 um 17:00:50 Uhr:


PL / CH

Ist vollumfänglich Online http://www.motor-talk.de/.../...-daten-fakten-preise-t5629433.html?...

Zitat:

@nolam schrieb am 18. April 2016 um 14:28:02 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. April 2016 um 13:07:21 Uhr:


Hab ich das richtig gesehen?
Durch das antippen des Blinkhebels wechselt der Wagen autonom die Fahrspur?

Gruß,
der_Nordmann

Autonom auf Kommando durch den Blinkerhebel, ja. Woher soll er sonst wissen, dass der Fahrer die Spur wechseln will? Das ist aber noch ein Prototyp. Der V90, der demnächst auf den Markt kommt, wird soetwas noch nicht haben.

Das funktioniert bei Tesla oder MB auch so, Pilot Assist wird für alle 90er ab MJ17 Serie sein. Was es genau wie kann, wird man sehen. Entscheidend ist die Gesetzgebung, siehe auch der "Rückschritt" bei Tesla.
Siehe Auszug aus der Preisliste:
• intellisafe­Assist mit Adaptive geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsautomatik (ACC), Stau Assistent stop und go und Lenkassistent für teilautonomes Folgefahren bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h, Distanzwarner, Lane Keeping Aid (LKA) – Aktiver Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung
Siehe Pressemeldung:
https://www.media.volvocars.com/ch/de-ch/models/new-v90/2017

Wenn ich den Ingenieur im Prototypen richtig verstanden hab, dann sagt er sinngemäß: "Sie können dieses Auto schon bestellen, allerdings müssen Sie noch das Fahren kontrollieren."
Ich vermute mal: Prototyp ist weitestgehend der normale V90, jedoch ist die Kontrolle, dass das Lenkrad gehalten wird, abgeschaltet.

Zitat:

@gseum schrieb am 18. April 2016 um 23:34:27 Uhr:


Wenn ich den Ingenieur im Prototypen richtig verstanden hab, dann sagt er sinngemäß: "Sie können dieses Auto schon bestellen, allerdings müssen Sie noch das Fahren kontrollieren."
Ich vermute mal: Prototyp ist weitestgehend der normale V90, jedoch ist die Kontrolle, dass das Lenkrad gehalten wird, abgeschaltet.

So habe ich das auch verstanden, ob es den Spurwechsel per Blinker dann gibt, wird sich zeigen.
Dass das Lenkrad (noch) berührt werden muss, ist dem Gesetz (noch) geschuldet.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 19. April 2016 um 21:26:20 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 18. April 2016 um 23:34:27 Uhr:


Wenn ich den Ingenieur im Prototypen richtig verstanden hab, dann sagt er sinngemäß: "Sie können dieses Auto schon bestellen, allerdings müssen Sie noch das Fahren kontrollieren."
Ich vermute mal: Prototyp ist weitestgehend der normale V90, jedoch ist die Kontrolle, dass das Lenkrad gehalten wird, abgeschaltet.

So habe ich das auch verstanden, ob es den Spurwechsel per Blinker dann gibt, wird sich zeigen.
Dass das Lenkrad (noch) berührt werden muss, ist dem Gesetz (noch) geschuldet.

Hatte die teilautnome Funktionalität in XC 90 und S90/V90 (PilotAssist) bisher so verstanden, dass er mit max. der vorgegebenen Geschwindigkeit und einem einstellbaren Abstand zum Vordermann die Spur hält, in dem er sich entweder an den Vordermann hängt oder die Fahrbahnbegrenzungen erkennt. Im S90/V90 soll das bis 130 km/h funktionieren und wäre somit prima für die BAB geeignet. Dabei hat der Fahrer immer die volle Verantwortung und muss (in welcher Art und Weise auch immer) das Lenkrad berühren, sozusagen als Zeichen seiner Aufmerksamkeit. Das mit dem Blinker kenne ich bisher nur aus den Tesla-Videos. Schaun ma mal ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen