Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Gerade durch Zufall hier ein Bild gefunden, wie das früher mit den Waschmaschinen im Volvo ausgesehen hat 😉
Was ich nicht verstehe: Wenn ich das Lenkrad "berühre", dann übt meine Hand, bzw. das Gewicht meines Arms und meiner Hand, immer einen Zug auf das Lenkrad aus. Worin besteht also der Sinn, dass ich das Lenkrad berühren, aber nicht mehr lenken muss? Also worin besteht da genau der Vorteil für mich?
Vollautonomes Fahren wird uns irgendwann sicherlich viele gute Dienste erweisen, jedoch nur, wenn ich als Fahrer NICHT mehr in der Verantwortung stehe, sondern eben auch Passagier bin. Aber dieser teilautonome Schwachsinn ist doch wirklich ein kompletter Witz.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 20. April 2016 um 21:56:46 Uhr:
Gerade durch Zufall hier ein Bild gefunden, wie das früher mit den Waschmaschinen im Volvo ausgesehen hat 😉
Ja, in den früheren Volvos konnte man wenigstens mal einen Fernseher mit zum Picknick nehmen ... 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. April 2016 um 08:36:04 Uhr:
Worin besteht also der Sinn, dass ich das Lenkrad berühren, aber nicht mehr lenken muss? Also worin besteht da genau der Vorteil für mich?
Du musst nur in gewissen Abständen (ich meine ca. alle 30 sec) kurz das Lenkrad berühren, damit das Auto merkt, dass du die Kontrolle noch hast. Diese Zeit sollte dann reichen, um z. B. eine Wasserflasche zu öffnen, die Sonnenbrille aufzusetzen usw.
Ich muss zugeben, dass ich den Sinn bisher auch nicht verstanden hatte, aber ich war jetzt wieder 2 Tage unterwegs und es gab doch einige Situationen, wo ich mir die Funktion schon gewünscht hätte ... aber ich muss ja noch warten bis Juni 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 22. April 2016 um 09:30:07 Uhr:
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 20. April 2016 um 21:56:46 Uhr:
Gerade durch Zufall hier ein Bild gefunden, wie das früher mit den Waschmaschinen im Volvo ausgesehen hat 😉Ja, in den früheren Volvos konnte man wenigstens mal einen Fernseher mit zum Picknick nehmen ... 😁
Werbung war früher scheinbar auch nicht intelligenter, als heute. Man fragt sich schon, welches der beiden Kinder noch in den Kinderwagen passt. Oder vielleicht wird da drin ja auch der Boxer chauffiert 😉
Hi,
nur mal so am Rande... Mich würde eher interessieren, wo denn der Generator verstaut ist, damit sie beim Picknicken auch den Strom für die Glotze haben... 😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@erzbmw schrieb am 22. April 2016 um 09:30:07 Uhr:
Ja, in den früheren Volvos konnte man wenigstens mal einen Fernseher mit zum Picknick nehmen ... 😁
Als Volvo-Liker auf Facebook weiß man sowas 😉
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 22. April 2016 um 16:50:28 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 22. April 2016 um 09:30:07 Uhr:
Ja, in den früheren Volvos konnte man wenigstens mal einen Fernseher mit zum Picknick nehmen ... 😁Als Volvo-Liker auf Facebook weiß man sowas 😉
ertappt 😉
Die Chinesen mal wieder, brauchen immer was spezielles
http://www.autobild.de/.../...m-s90-auf-den-beifahrersitz-8958711.html
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 25. April 2016 um 13:22:10 Uhr:
Die Chinesen mal wieder, brauchen immer was spezielles
http://www.autobild.de/.../...m-s90-auf-den-beifahrersitz-8958711.html
Weil die so groß sind? 😁 😛
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 25. April 2016 um 13:22:10 Uhr:
Die Chinesen mal wieder, brauchen immer was spezielles
http://www.autobild.de/.../...m-s90-auf-den-beifahrersitz-8958711.htmlGruß, Olli
Mist, wieder kein umklappbarer Beifahrer-Sitz.
Auch das wäre geklärt - DEN kaufe ich mir nicht 😁
War am lezten Sonntag in Zürich-Hauptbahnhof an der Volvo Pop Up Store
präsentation S/V90.
siehe Fotos
LG stef