Verbrauchswerte in der Praxis 2.0 TDI

VW Touran 2 (5T)

Was habt ihr für einen Durchschnittsverbrauch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann ich 123km/h mit tempomat fahren ohne einmal bremsen oder halten zu müssen schaffe ich da auch mit Gegenwind locker ne 6 vor dem Komma.

Bei dem achsotollem supersparsamen 1,4 TSI würde wahrscheinlich bei gleichen Fahrstil 'ne 20 vorne stehen 😁

Falsch, bei dem wirklichtollem und echt sparsamen 1.4 TSI würde dann höchstens eine 10 vorne stehen. Bei tempomat 123 km/h steht da eine 5 vor dem Komma. Meiner (1.4 TSI ACT) braucht bei normaler Fahrweise 6.4l. Er braucht selbst bei Tempo 100 mit 1,2 Tonnen Wohnwagen am Haken 10.1 Liter.
Ich finde die Diesel verbräuche hier echt extrem hoch.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Heute aus dem Skiurlaub heimgefahren. Kaltstart in St. Anton am Arlberg, dann die S16 und A12 bis Wörgl. Dort wieder vollgetankt. Berechnet inkl. Hinfahrt via Rosenheim, also alles Autobahn, und 1x von St. Anton bis St. Christoph und retour, also auf den Paß rauf u. wieder runter, 5,76l. Immer ans Limit gehalten, sprich ACC auf 138/130/112/87, je nach Beschränkung oder nicht. Die MFA lag da bei 5,6l, also im Toleranzbereich.

Heute retour waren es lt. Anzeige zu Hause genau 5l. Kurz nach dem Roppener Tunnel hatte er gar nur 3,7l angezeigt, IG-L 100er machts möglich.

Tag1-3
Tag1-4
Tag1-7
+7

Heute leider die Heimfahrt vom letzten Skiurlaub diesen Winter antreten müssen. Ich startete in Ischgl-Valzur und hatte bis auf die S16/A12 bei Pians sensationelle 2,8l am Display stehen. Dann gings weiter mit dem IG-L 100er bis hinterm Roppener Tunnel. Dann mit ACC 137 bis kurz vor Innsbruck, wo wieder der 100er begann. Dort hatte ich noch immer deutlich unter 4l in der MFA. Dann gings aufgrund der Grenzkontrollen via St. Johann und Lofer zur A8 bei Piding. 60er und 80er Limits liessen eine ruhige gleichmäßige Fahrt zu. In Salzburg mittags hatte ich 100 Punkte am Think blue Trainer und 4,2l lt. MFA. Dann gings bis auf die zwei ewig langen 80/100er mit ACC auf 137 bis NÖ und zum Schluß noch 38km Bundesstraße mit ein paar Ortsdurchfahrten. Zu Hause hatte ich noch immer 4,7l am Display und der nächste Tankvorgang wird noch dauern um nachrechnen zu können. Aber, der Touran ist auf solchen Strecken um einiges sparsamer als der vorige A4.

Car-Net leif sowohl auf der Hin,- als auch Rückfahrt fast durchgehend stabil. Hatte nur am Anfang der Reise Probleme die Onlineverkehrsdaten bereit zu stellen. Auf der Autobahn ging es dann richtig gut und bewahrte mich vor den langen Grenzstaus Walserberg und Kiefersfelden.

Im Dez. 2013 war ich mit einem Golf Variant Sky 1,6TDI 4Motion in Ischgl und bin mit selbem Tempo die gleiche Strecke nach Hause gefahren. Da hatte ich vor der Autobahn 3,4l, bei Kufstein 4,6l und zu Hause 5,4l.

Tag8-1
Tag8-6
Tag8-7
+4

Webfotoalbum:

https://picasaweb.google.com/.../SkiurlaubIschgl2016?...

Heute 650 km Landstraße und Autobahn mit dem 2.0 TDI 150 PS -6G DSG :
4,9 Liter bei 80 Punkten im Think Blue Trainer.

Wenn das so bleibt dann passt es. '

Bezüglich des DSG:

Ich hatte bedenken, da ich an der ein oder anderen Stelle von dem trägen Verhalten des 6G DSG gelesen habe.
Ich bin einfach nur begeistert:

Bergauffahrt im D4; Fuß kurz vom Gas und sofort ist man im D5.

Autobahn 120 Kmh, Gas Pedal durchdrücken und sofort ( < 500ms) D6-> D5 -> D4

Einfach nur super!

Das DSG 6G muss sich nicht vor einem 8G Wandler von ZF verstecken!

Ähnliche Themen

Auf der Schweizer Autobahn + Bundesstrasse im Feierabendverkehr mit ACC 4,0 Liter/100km!

Mal ne Frage am Rande: Wann endet so in etwa die Einfahrphase?
Hab jetzt knapp 1000km mit dem 2.0 TDI Highline runter zu 90% Autobahn bei ACC 140-160kmh und liege bei 7.0l.
Ich hoffe da geht noch was runter, denn bei meinem alten B6 Passat habe ich die 7.0l nie erreicht, selbst wenn ich 190 gefahren bin.

Ich habe nach 1000km Vmax alle 100km um 10km/h erhöht und die Drehzahl um ca. 200 RPM, bei 1500 km war die Einfahrphase vorbei.

Zitat:

@B3nLuc4 schrieb am 18. Mai 2016 um 07:26:39 Uhr:


Mal ne Frage am Rande: Wann endet so in etwa die Einfahrphase?

Welche "Einfahrphase" ist gemeint?

- bis man "Stoff" geben darf? -> ab 1500 Km

- bis der Motor eingefahren ist und das STG das Freizeichen gibt? -> spätestens ab 10.000 Km (oft schon ab 5.000 Km)

Unter normaler Fahrverhalten, Stadt Land Fluss gleich viel....(Fluss-> Autobahn 😁 )

Ist grad über 8tkm da find Motor wird so als Norm verbrauchen.

Image.jpg

Hab im Schnitt ca 4.9 Liter mit dem DSG. Wenn man das Pedal streichelt ist auch weniger 3.7 Liter möglich.

Wenn ich zuhause los fahre, aus der Stadt raus und dann auf der Landstrasse sehr gemütlich 25 km weit dahinzuckel, danach mit laufendem Motor auf einem Parkplatz warte bis 30 min vorbei sind, steht wahrscheinlich auch so ein Mondwert auf dem Display... :-)

Der Threadtitel lautet aber doch "Verbrauchswerte in der PRAXIS 2.0 TDI"

Um jetzt nicht nur Blödsinn zu Reden hier dann noch mal mein Verbrauch (2,0 TDI 150 PS, DSG)
seit 22.02.2016 13171km gefahren -> 6,44 Liter/100km
Via Roadtrip App ermittelt.
Profil: 90 % Autobahn, meistens um die 140 km/h.
Meine Meinung: entäuschend hoch!

Klar, wenn man das mit dem Wert in den Datenblättern vergleicht...mit 36% Mehrverbrauch deutlich zu hoch. Aber mal ganz ehrlich...wer glaubt denn an die 4,7L in der Praxis? Und einen Touran mit dem Passat zu vergleichen ist auch etwas unfair, der Touran ist ja doch "etwas" höher und kastiger. Und die 150 Pferdchen wollen halt auch gefüttert werden wenn Sie die die 1,7 Tonnen (betankt und mit Fahrer) ziehen sollen. Wer hier werte von 5L sehen will, muß die breiten 17" oder 18" gegen schmale Energiesparreifen tauschen, auf die Klimaanlage, das Panodach und das DSG verzichten, im Winter auf die Sitzheizung, und auch sonst noch auf alles was Spaß und Freude macht. Ein Touran im Kastenlieferwagen-Style. Dann noch Verzicht auf ordentliches Drehmoment und gute Beschleunigung... dann haben wir den super sparsamen Touran.....DEN KEINER VON UNS WIRKLICH WILL! Mich würde nicht der Verbrauch von 6,4 Litern bei so einem schönen Auto ärgern, sondern immer das Vorgaukeln von Miniverbräuchen. NUR DESHALB sind wir bei 6,4L enttäuscht. Würden alle Autos mit realistischen Verbrauchswerten beworben, wären 6,4L auf 100km doch garnicht so schlecht, oder?

6,4l sind schlecht, wenn der Tsi mit weniger als 1l mehr auskommt.

tja aktueller spritmonitor stand:

min 1500km, 150 PS

einmal für Schalter einmal für DSG...

zwischen TDI und TSI liegen aktuell 1- 1,3 liter.

Dsg
Schalter

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 15. Juli 2016 um 20:47:54 Uhr:


...Und einen Touran mit dem Passat zu vergleichen ist auch etwas unfair...

Wie kommst Du darauf dass ich mit dem Passat vergleiche?
Wenn überhaupt vergleiche ich mit meinem Vorgänger Fahrzeug, ein EZ Juni 2011 Sharan 2,0 TDI mit 170 PS, DSG und Betrugs-SW.
Der hatte 7,4 Liter/100 km. Und den habe ich tendenziell bei deutlich höheren Geschwindigkeietn gefahren, da er noch die "normale" GRA ohne ACC hatte, die sich auch auf mehr als 160 einstellen liess.
Und da bin ich von den 6,4l/100km im nagelneuen Touran schon enttäuscht.
Dass die NEFZ Werte Mondwerte sind ist natürlich auch jedem klar.

Nebenbei wollte ich auch mein "Schmunzlen" über die von Mar204 in der "Praxis" gefahrenen 3,7 liter zum Ausdruck bringen.

Gruesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen