Stossdämpfer-kontroll-leuchte leuchtet
Hallo
Ich bin der Besitzer eines Vectra C 2,8 V6 Turbo (Z28NET / 250 PS) Baujahr 2008 mit einer Laufleistung von knapp 200.000 km.
Der Vorbesitzer des Wagens hat Eibach ProKit Tieferlegungsfedern montiert (ich glaube mit einer Tieferlegung von 30 mm.) und soweit ich weiss hat das Auto das IDS+ Fahrwerk.
Seit kurzem leuchtet bei mir während der Fahrt die Stossdämpfer-Kontrolleuchte. Dieses ist auch nach ausgeschalteter Zündung und Neustart der Fall.
Ich habe leider kein Diagnosegerät womit ich prüfen kann, wo der Fehler liegt.
Ich habe hier im Forum gesucht und habe gelesen, dass oftmals z.B. lose Stecker Schuld sind - das werde ich am Wochenende prüfen.
Vielleicht ist dies eine dumme Frage - aber ich kenne mich wirklich nicht so gut damit aus - aber gibt es an den Stossdämpfern auch einen Sensor, der misst, ob die Stossdämpfer "hinüber" sind - und köntte dieses gegebenenfalls die Ursache für das Leuchten der Kontroll-leuchte sein kann?
Danke im Voraus für Eure Kommentare!
30 Antworten
So im Fehlerspeicher steht beschleunigungssensor vorne rechts. Wo sitzt der genau ?
Ist das der im Motorraum oder der am Stoßdämpfer ?
Am Stoßdämpfer....
Kostet ca 170€ wenn ich mich recht erinnere.
So, ich habe meinen Fundus mal durchsucht und nichts gefunden...
Hier geht es z. B. um die Haltbarkeit und auch um den einfachen Tausch der IDS+ Dämpfer. => Link
Auf der ZF Seite wird aber auch der Tausch von beiden Dämpfern empfohlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Ergebnis vom Fehlerspeicher würde mich auch mal interessieren. Vermutlich ist es wie immer ein loses Kabel....
Wobei nach 200Tkm kann auch mal ein Stoßdämpfer seinen Geist aufgeben. Die Dinger kannst du aber einzeln tauschen und musst nicht beide an einer Achse wechseln, wie bei den "Normalen".
Danke für alle eure Kommentare :-)
Ich habe jetzt in der Bucht ein Diagnosegerät bestellt (müsste bald bei mir ankommen) - Mal sehen was das Auslesen des Fehlerspeichers bringt. Dann melde ich mich wieder :-)
Hallo nochmal
Wie gesagt leuchtet bei mir fast permanent die Stossdämpfer-Kontroll-Leuchte, und seit kurzem hat das Auto auch noch bei starker Beschleunigung nur in Schüben beschleunigt
Sooo....nun ist es mir aber gelungen den Fehler-code auszulesen.
Habe leider nur die englische Version - deshalb in Englisch:
"Front Left Body Acceleration Sensor Circuit Voltage Range/Performance"
Anbei ein "Screen-print" des Fehlers.
Das klingt für mich stark nach "Beschleunigungssensor".
Wenn ich mir aber den "Log" (siehe unten) anschaue, dann ist die GM-Teile Nummer 24443217 - die Nummer für das komplette Steuergerät - und nicht nur ein Sensor!!! (Autschhh....das klingt teuer :-) )
Meine Fragen dazu:
Muss ich das so verstehen, dass das gesamte Steuergerät kaputt ist - oder nur ein Sensor?
Falls es das Steuergerät ist, das kaputt ist: Wo im / am Wagen sitzt dieses Steuergerät eigentlich, und kann man so etwas als technisch nicht so versierter Schrauber auch selber auswechseln? Muss da irgendetwas programmiert werden? Macht es Sinn das Teil eventuel gebraucht zu kaufen?
Ich bedanke mich wieder im Voraus recht herzlich für eure Hilfe!
---- Log vom 14.03.2016 - VauxCom --------
VAUX-COM 120309a - PC based diagnostic tool
Please add your workshop
name in the settings window
VAUX-COM 120309a- CAN Communication Window> 2008 (8) > Vectra-C / Signum > Chassis > CDC (Continuous Damping Control)
Read Info...
Identifier: 0x0102
VIN: W0LXXXXXXXXXXXXXX
Hardware number:13137841
System name: SADS_GEN1
Part Number:24443217
Software version number: SV1 77
Programming Date: 20070615
Hardware key number: 0000000000
System description: SACHS0300
Alpha code: PN
Total number of fault codes: 1
C0595 - Front Left Body Acceleration Sensor Circuit Voltage Range/Performance
(0A) - Intermittent
Bei mir leuchtet die Kontrollleuchte jetzt auch. War mal beim FOH, der meinte, es wäre der Stecker.
Er hat die Fehlermeldung erst mal gelöscht. Ich soll jetzt mal schauen, ob das wieder kommt. Tja, bis ich Zuhause war, hat das Ding wieder geleuchtet. Was passiert eigentlich, wenn ich das nicht reparieren lasse?!?! Kann da noch was größeres kaputt gehen, oder sind dann nur die Dämpfer straffer, oder....?
Jop sind nur die Dämpfer im permanenten Sport Modus
Ok, das gefällt mir. Wenn sonst nichts kaputt geht, werde ich das so lassen.
Was sagt eigentlich der TÜV dazu?
Eine leuchtende Stossdämpfer-Kontroll-Leuchte kann - so weit ich weiss - viele Ursachen haben. Defekte(r) Stossdämpfer oder wie bei mir ein defekter Beschleunigungssensor.
Jedem das seine - aber mich würde es sehr stören, dauernd mit einer leuchtenden Kontroll-Leuchte rumzufahren, ohne zu wissen was wirklich kaputt ist.
Dem Tüver gefällt das definitiv nicht.....
....für die Interessierten unter euch.
Das ist ein einfaches Ventil welche nur auf und zu geht beim IDS+ Dämpfer. Also auch gut zu messen ob der Fehler am Dämpfer liegt.
Laut FOH ist es ein Stecker, oder Kabel. Weis einer, was die Reparatur von dem Teil so kosten würde?
Zieh den Stecker doch mal auseinander , vielleicht hast nur flugrost
Der FOH hat irgendwas am Stecker gefummelt. Zumindest ist jetzt die Warnleuchte aus. Mal schauen, wie es weiter geht.