Scheibenwischer - Wischbereich vergrößern möglich?

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

heute ist es wieder aufgefallen, dass vor allem auf der Fahrerseite ein großer Bereich der Frontscheibe vom Scheibenwischer ausgespart ist. Von der A-Säule bis zum Anschlag des Wischers bleibt ein etwa 10cm breiter Streifen stehen, der dann eben voll Wasser und Dreck ist... Je nach Wetter ist dann die A-Säule gefühlt doppelt so breit und die Sicht entsprechend eingeschränkt.

Meine Frage: Ist das bei euch auch so und lässt sich der Wischbereich ggf. einstellen? Andernfalls denke ich über eine Scheibenversiegelung nach, um den Bereich etwas besser freizuhalten. Würde das funktionieren?

Gruß

Micha

Beste Antwort im Thema

5 cm oben kann ich auch bestätigen,der Platz muss auch bleiben,läuft die schnelle Stufe u.fährt dazu noch Autobahn wird der Streifen kleiner da etwas Schwung nach oben gegeben ist was ihn weiter gen Rand wischen lässt.
Umgekehrt bei Starken Gegenwind z.B.konnte man bei dem alten Wischersystem beobachten wie der Wischer nicht ganz nach unten ging.
Der Vorteil des gegenläufigen Wischersystems ist ein wirklich gutes Sichtfeld,fande das vor paar Jahren noch nach Opakarre aussah aber das ist Geschichte.

24 weitere Antworten
24 Antworten

@AlexSikes: Das scheint bei mir der Fall zu sein - die Fahrerseite hat definitiv einen breiteren Streifen, der nicht gewischt wird. Dann werde ich das demnächst mal ansprechen...

Danke & Gruß

Micha

Hallo, habe das video gesehen und musste an diesen Fred denken:

https://www.youtube.com/watch?v=3xARCrvp3QE

Ob die sich auch üner einen zu kleinen Wischerbereich beschweren ?😁😁😁

Sooo... Hab mir das heute nochmal angeschaut. Es ist definitiv so, dass die Fahrerseite einen deutlich breiteren Dreckstreifen hinterlässt, sieht man in etwa auf den Bildern. Und wenn der Bereich dann eben gut dreckig ist hat man nach links schon ein ziemlich beschränktes Sichtfeld. Werde das beim Händler spätestens bei der ersten Durchsicht ansprechen, damit das eingestellt wird.

Gruß

Micha

Wp-20160206-001
Wp-20160206-002

Da hast du Recht. Das auf der Fahrerseite ist deutlich größer. Sollte aber wie auf der Beifahrerseite sein.

Es sieht so aus als würde der Beifahrerwischer bei 90° den Rückweg antreten (wie es sein soll) und der auf der Fahrerseite schon bei 87° oder so. Da der Fahrerwischer allerdings, so wie es auf dem Bild aussieht, nicht wie der Beifahrerwischer waagerecht unten liegt sondern Richtung mittig etwas niedriger steht würde ich sagen das der einfach nur ein Zacken verdreht montiert ist. Ich glaube bei mir stehen die beide waagerecht.
Sprich beide Wischer wischen 90 Grad. Der Beifahrerwischer von 0 bis 90° und der Fahrerwischer von -3 bis 87°

Sofern du nicht 2 linke Hände hast würde ich einfach die Kappe vom Fahrerwischer mal hochklappen und die Mutter lösen und den Wischer einen Zacken verdreht wieder aufsetzen und festschrauben. Was anderes werden die Jungs in der Werkstatt auch nicht machen.

Ähnliche Themen

In der Garantiezeit würde ich von Arbeiten in Eigenregie abraten.
Auch wenn es mit Mehraufwand verbunden ist einen Termin zu vereinbaren und sich die Zeit zu nehmen zum Händler zu fahren.

P.s. Ich habe bei mir auch mal nachgeschaut beim Wischen, es ist tatsächlich so das es einen schrägen Streifen gibt. Fahrerseitig endet die Spitze des Wischers so ziemlich im Eck der Scheibe (oben links, vom Fahrersitz betrachtet)

MfG

Ich werd da wohl selbst nix machen, weil es da sicher auch paar Sachen gibt, auf die man achten muss. Zudem is es da bei der Schraube auch recht eng. Dazu is der Scheibenwischer ohne "Zündung an" ja frei beweglich, da kann man das ganze wohl auch ohne Probleme verschlimmbessern. Da sollen mal die Profis ran.

Gruß

Micha

lass es beim FFH machen. Scheibenwischer ,das sind 2 separate Motore die kalibriert/sychronisiert werden können, evtl. löst das schon das Problem. 5 cm sollten beide Seiten haben, weniger wäre ggf. sinnfrei da bis dort auch nur die Heizdrähte der Frontscheibenheizung reichen.

die Wischer haben mechanisch eine Grundeinstellung = waagerecht
dein linker Wischer hängt viel zu weit unten und sollte mit dem rechten
Wischer auch nicht da unten zusammendonnern
hier meine

Ws

Ja, das ist mir selbst erst aufgefallen, nachdem ich das Bild hier gepostet hab und dromeracer mich drauf aufmerksam gemacht habe. Werde dasbeim FFH ansprechen, spätestens bei der Durchsicht. Aber ich vermute, dass ich da schon eher mal vorbei fahren werde...

Gruß

Micha

Hallo zusammen...

Wollte hier noch ein abschließendes Update geben: Im November stand die erste Durchsicht an und das Problem mit dem Scheibenwischer habe ich angesprochen. Generell scheint das nix unbekanntes zu sein. Die Scheibenwischer wurden kostenlos neu eingestellt. Jetzt stehen sie im Standby parallel und der linke Wischer geht jetzt so weit auf wie der rechte; der Dreckstreifen ist jetzt nur noch halb so breit und damit so wie es sein soll. Problem also gelöst.

Gruß

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen