Spurverbreiterung mit 8,5x19" Rotor Felgen und 255/35/19

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand in der o.g. Kombination schon Spurplatten bei sich verbaut hat und wenn ja wieviel mm sind da ohne Kotflügel zu ziehen möglich?

Gerne Fotos...;-)

Danke

Mike

Beste Antwort im Thema

Fahrwerk sind KW-Gewindefedern... bitteschön!

20150619-174912
20150619-174927
20150619-175018
158 weitere Antworten
158 Antworten

Wenn ich meinen 2. Kaffee getrunken habe geh ich raus,hol die Reifen hinten runter und dann werd ich mal sehen was ich mit dem Messer ausrichten kann. Denn die Optik will ich unbedingt beibehalten,ist ganz genau so wie ich es haben will.

Es müssen wohl nur ca 5cm genau mittig in dieser Falz ausgetrennt werden. Hätten die 13mm Platten bei mir nicht funktioniert, hätte ich das wohl auch so gemacht.

Ich hab etwa 15cm von dem Plastikrand entfernt und mit etwas Silikon verschlossen. Hab mir 4 Sack Zement in den Kofferraum geworfen und hab mal ne Runde gedreht,kein schleifen mehr und ich kann meine Spurverbreiterung behalten!!!!!

Is vielleicht nicht die optimalste Lösung aber erfüllt den Zweck!!!

Danke für den Tipp:-)

Gerne! Schön, dass es geklappt hat!

Ähnliche Themen

War mir zuerst nicht ganz sicher ob ich ein Stück rausschneiden soll aber nachdem ich gesehen hab wieviel Dreck hinter der Abdeckung ist wusste ich schlimmer kann es nicht werden:-)

Hast du auf der VA auch Spurverbreiterungan montiert?? Will 10er scheinen verbauen,müsste ohne Probleme gehen.

Nein, vorne hab ich keine. Bin allerdings vorne auch recht tief und da würden auch keine mehr passen denke ich. Mag aber auch lieber die Kombination vorne tief und schmaler und hinten breiter und was höher.
Meine Felgen haben aber auch ET39, stehen daher sowieso schon etwas weiter raus als Serie.

Um wieviel hast du deinen tiefer gelegt,mehr als 40-45mm??

Kann ich nicht genau sagen, ist ein Gewinde FW. Die Angaben sind ja immer in Bezug auf einen Standardwert.

Silicon hat am Auto nix zu suchen....

welche Reifenmarke hast jetzt drauf....
denn es kann dir passieren das es mit einer anderen Reifenmarke wieder schleift....

Hast du noch den Link von den 13mm Spurplatten?
Finde irgendwie nichts....

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Ich hatte das gleiche Problem. Wollte auch nicht unbedingt hnten wieder höher drehen. Habe dann statt der 15mm nur 13mm Spurscheiben von FK genommen, jetzt schleift nichts mehr.
Alternativ kann man diesen Stoff innen in der Verkleidung auch mit einem Messer ausschneiden, soll auch keine Nachteile haben.

Finde sie auch nicht mehr im Angebot. Sie waren kürzlich erheblich reduziert angeboten worden. Vermutlich sind sie nun aus dem Programm genommen worden.

Um das ganze hier nochma aufzufrischen: vorn 20mm (10er Platten) und hinten 30mm (15er Platten) gehen ohne Probleme. (mit den werksseitig montierten Sommer-Contis)

Zitat:

@quattro77 schrieb am 18. Juni 2015 um 01:04:27 Uhr:


Um das ganze hier nochma aufzufrischen: vorn 20mm (10er Platten) und hinten 30mm (15er Platten) gehen ohne Probleme. (mit den werksseitig montierten Sommer-Contis)

welches Fahrwerk hast du denn verbaut, zeig doch mal ein Foto....

Fahrwerk sind KW-Gewindefedern... bitteschön!

20150619-174912
20150619-174927
20150619-175018

Vielen Dank dafür. Ich beabsichtige exakt diese Kombination an meinem weißen. Könntest du mir bitte sagen, welche Spurplatten verbaut wurden? Eventuell mit Link. Besten Dank im Voraus. Gruß Vic

Zitat:

@quattro77 schrieb am 18. Juni 2015 um 01:04:27 Uhr:


Um das ganze hier nochma aufzufrischen: vorn 20mm (10er Platten) und hinten 30mm (15er Platten) gehen ohne Probleme. (mit den werksseitig montierten Sommer-Contis)
Deine Antwort
Ähnliche Themen