XC90 MY 2004 Rückfahrkamera nachrüsten

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,
ich werd ja Ende Monat meinen neuen gebrauchten XC90 abholen.
Jetzt möchte ich vorab gerne schauen, ob ch eine Rückfahrkamera nachrüsten kann, welche das Bild auf den Bildschirm vom Navi spielt.
Hat da jemand von euch nen Tip ?
Originallösung wär mir am liebsten, Zubehör geht aber auch... Ich will einfach keinen zweiten Monitor vorne haben.

Lieben Gruss
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Doch, geht mit RTI Navi ohne Zusatzbildschirm.

Hier das Teil:

http://shop.conexx-video.de/artikel_id_1343_a_Video-DVD---Kamera-Interface-Volvo-RTI-Navisysteme-Plug---Play-bis-2007.html
Dazu eine beliebige Kennzeichenkamera / Kennzeichenbeleuchtungskamera und du hast ein Rückfahrkamerasystem.
Funktioniert echt erste Sahne, ich habs in meinem S80 2003er drin mit original RTI und das verrichtet nun seit 2 Jahren seinen Dienst. Beim Einlegen vom Rückwärtsgang erscheint das Rückfahrbild, ganz gleich ob der Bildschirm gerade noch "navigiert" oder aber ausgeschaltet ist - dann fährt er den kurz hoch.

Lg

27 weitere Antworten
27 Antworten

@KaiCNG
Du bist mein Held !
Jetrzt wird das Teil gekauft und nächste Woche verbaut !
Vielen Dank !

Hi,

das Gateway 500 kann beim XC90 nach meiner Kurzrecherche aber nur AUDIO. Der Dension AVR-Adapter hat nur Mercedes, BMW, Porsche und Audi in der Kompatibiltätsliste stehen, Volvo nicht.

Einbau des Gateways ist echt einfach, das kannst du auch selbst - siehe unten. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
baut das Gateway schon fast blind ein und hat dafür die ultimative XC90-Einbauanleitung geschrieben. 😉

... dann gebe ich den Heldenstatus sehr gern an gseum weiter ... 😉

Auch wenn der Thread schon älter ist - und die Autos ja nun mittlerweile auch... ;-) Aber evtl. interessiet es ja doch jemanden und er stolpert in der Suche - genau wie ich - über diesen Faden.

Wir sind letzte Woche von Saab zum XC90 umgestiegen. Baujahr 7/2005, Modelljahr 2006. Da meine Frau die optische Grösse (dabei ist er gar nicht länger als der 9-5) etwas beunruhigte, habe ich bei volvotech eu ein Rückfahrkamera set für meinen Wagen bestellt und Samstag in ca 3,5 Std selbst verbaut.

Wirklich prima! Einzige, aber verschmerzbare, Einschränkung: geht halt nur, wenn der RTI Bildschirm ausgefahren ist. Das macht er nicht automatisch. Aber ansonsten eine gute bebilderte Anleitung dabei - und ein wirklich recht grosses Sichtfeld nach hinten ohne irgendwelche Zusatzmonitore vorne. Klar: Führungslinien wie bei einem Werkseinbau mit Lenkradeinschlag sind nicht drin - aber man sieht die Stossstange und den gesamten Rückraum für einige Meter. Macht die Rangiererei doch etwas leichter.

Gruss in die Volvogemeinde,
Martin

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

das Thema ist zwar ein bisschen älter, aber ich hätte da mal ne Frage.

Bin grad auf der Suche nach eine Rückfahrkamera für mein XC90 (2005).

Überall sehe ich nur ab Baujahr 2006....hat sich da was geändert (die Form) von der Kennzeichenleuchte ab 2006?

Würde gerne die Rückfahrkamera mit meinem DoppelDIN Radio verbinden.

Danke schonmal und Lg

Ich weiss es nicht genau, hatte das aber immer so verstanden, dass nicht die Leuchte ein Problem ist, sondern eben die Eispeisung ins Werksnavi. Wenn du eh ein anderes System verbaut hast, dürfte es egal sein.

Aber evtl melden sich ja noch andere.

Hi JohnnyBravo2,

genau das gleiche hab ich mir auch gedacht 🙂

Lg

Hallo,

habe mir letzten Samstag auch einen Rückfahrkamera in meinem XC90 verbaut.
Da es mich nervt das der RTI Monitor dazu immer aus- und einfahren muss habe ich mir einen 5" Monitor zwischen A-Säule und Tacho an die Scheibe "geklebt". Eine ordentliche Halterung wird noch gebaut.
Die Kamera ist im Kofferraumdeckel rechts neben der Kennzeichenleuchte verbaut. Da diese außer mittig sitzt kann man leider nicht den ganzen hinten Bereich erkennen. Aber zum rangieren ist es eine sehr große Hilfe.
Wenn ich Zeit habe wir die nächste Kamera im Kühlergrill oder unter dem Kennzeichen mit Blick nach vorne verbaut.

Gruß Andi

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Hi Andi,

sieht super aus!

Diese Kamera ist wahrscheinlich eine "Universal" Kamera oder ?

Ja es ist eine universal Kamera

Ebay

Moin,
hat schon mal jemand so eine Kamera

https://www.amazon.de/dp/B0772WCC89/ref=cm_sw_r_cp_api_i_5EFXCbP7P0GAJ

(erfolgreich) versucht einzubauen? Ist es wirklich Plug and Play?
Was für ein Stecker geht wo in den Wagen?

Model 2007 mit Navi.

Danke & viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten XC90' überführt.]

Ich habe schon ein paar positive Berichte über das Set von volvotech.eu gelesen. Da ist aber auch noch ein Video Interface dabei, daher kann ich mir kaum vorstellen, dass das Amazon Set plug&play passt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, dann schlage ich auch bei Amazon zu. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten XC90' überführt.]

Das dürfte mit diesem Teil nichts werden - der Navi Monitor benötigt ein RGBs Signal, wohl lässt er sich auch irgendwie auf Composite (wie am verlinkten Teil) umschalten, aber das scheint nur per CAN-Bus möglich.

Es scheint beim XC90 II zu passen, aber definitiv nicht beim 2007er - zumindest nicht Plug & Play.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten XC90' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen