1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Achsvermessung ( Vorspurkurve)

Achsvermessung ( Vorspurkurve)

Audi A6 C5/4B

Guten Abend euch allen..

Ich habe da mal ne Frage zwecks Achsvermessung und Vorspurkurve .

Ich habe meinem Dicken jetzt mal für den TÜV zurecht gemacht und einiges gewechselt( Radlager , Querlenker , Fahrwerk , Spurköpfe)
Jetzt war ich bei der Freien Werkstatt und habe eine komplette Achsvermessung angeordnet, Auto war drin hat ne gute Stunde gedauert .
Dann habe ich mir noch den Ausdruck geben lassen und bin wieder heim, auf dem Heimweg viel mir schon mal auf das ,das Lenkrad in keinster weiße gerade ist und die Spur auch nicht stimmt .
Als ich mir dann mal den Ausdruck ansah fehlten auch die Daten der Vorspurkurve .
Jetzt die Frage !
Muss ich extra angeben das die Vorspurkuve einzustellen ist oder müssten die das selber wissen (meines Wissens nach gehört das doch zur Achsvermessung dazu oder nicht??) und warum ist mein Lenkrad schief ? Haben die da was Verkackt ,oder woran liegt das ?!

Zum Fahrzeug : Avant als Fronti BJ 99
Danke für Hilfreiche Kommentare !!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 10. April 2015 um 21:08:47 Uhr:


Zurück zur Werkstatt
Lenkrad schief Mangel
Wenn Spurstangenkopf erneuert dann sollte auch die Vorspurkurve geprüft und eingestellt werden

Das sollte die Werkstatt wissen!!

Korrekt!

War bei mir auch.

Hatte vergangenen Herbst vorne alles komplett gewechselt.

Spur grob eingestellt und dann zum Vermessen.

Habe ihn selbst nicht hingefahren, aber als ich abends ein paar Meter gefahren bin habe ich es sofort gemerkt.

Lenkrad leicht nach rechts war Geradeausfahrt.

Angerufen - neuen Termin ausgemacht - nachgestellt - fertig.

Das Lenkrad wird nach der Grundvermessung gerade gestellt und arretiert. Ist eine Klemme zwischen Fußraum, Sitz und Lenker.
Das Lenkrad wird nie abgenommen, darf es auch nicht.

Bei mir war die Ursache, dass einer der Teller, auf dem ein Vorderrad stand wohl Sand oder ein Steinchen zwischen drin hatte und sich nicht korrekt mitgedreht hat.

Aber das macht Deine Werkstatt auf jeden Fall.

Hallo,

ich hab so ein ähnliches Problem. Ich kann leider mit dem Protokoll nicht so viel anfangen.

Nach dem Wechsel des Spurstangenkopf wurde das Auto neu vermessen.

Das Lenkrad zeigte nach rechts, jetzt beim Geradeausfahren nach links.

In der Werkstatt meinten die, es ginge nicht besser.

Gruß

Achsvermessung

Na diese Aussage können sie sich schenken.

"Es ginge nicht besser"... meinen wohl eher "wir sind nicht imstande das Lenkrad gerade zu stellen".
Bei allen anderen geht es doch auch!

Das selbe Problem wie bei mir damals !! Nachbesserung ist hier das Word ! Ein gerades Lenkrad ist mit Inbegriff einer spur Einstellung . Nochmal hin und darauf bestehen , und wenn die den ganzen Tag dafür brauchen ! Dir als Kunde kann's egal sein wie lange die dafür brauchen ...( bei mir gut 1,5 Std.) aber es war gerade , immerhin habe ich das auch bezahlt!

Zumal die Vorspurkurve nicht gemessen wurde anhand deines Protokolls .

Dann mus ich da noch mal vorstellig werden.

Danke

Klar!
Die müssen schauen, dass die Drehteller, auf denen die Vorderräder stehen, leichtgängig sind.
Ebenfalls hat der geschulte Monteur das Lenkspiel auszumitteln.

Bei mir war ja auch das Gleiche wie bei Dir @Speckbraeddle
Aber hier hat man es wenigstens zugegeben, nochmals vermessen, nachgestellt. Probefahrt, fertig. Passt.

Herzliches Dankeschön.
"Was bin ich schuldig?" - "Nichts."
So muss es sein.

Und nicht so geschwätzige Aussagen.

...

Es muss einfach das Lenkrad geradeaus stehen wenn die Spur eingestellt wird

Bei den restlichen echt perfekten Werten vor allem der guten Spur hinten sollte es kein großes Problem sein dies hinzubekommen

Aber leicht schief kann es trotzdem mal sein
Ich geb mir immer Mühe aber 100% klappt es nie bzw ab und zu eben doller schief dann erneut einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen