E 55 AMG W211 Frontspoilerlippe/Heckdiffussor
hallo was haltet Ihr von diesen Produkten ?
ich habe schon diverse carbon Teile aus China gekauft (Modelbbau)
waren immer rein mono carbon, also nicht laminiert und masslich sehr genau
die frage waere ob diese Teile passgenau sind?
hat einer schon mal diese Teile gekauft?
http://de.aliexpress.com/.../1932639543.html
http://de.aliexpress.com/.../1928278180.html
danke mfg
andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@meisterflott schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:12:35 Uhr:
...kein Problem, Ansichtssache, dass sagen in der Regel die, die immer nur vom gleichen Modell Teile verschrauben können, oder teils auch handwerklich ungeschickt sind, oder auch nur mit nicht zugelassenen Teilen am Fahrzeug sich im Verkehr bewegen... 😁Zitat:
@DareCare schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:02:57 Uhr:
Wenn ich mir dein Auto anschaue da laufe ich lieber zu Fuss als das mich jemand damit sieht, einfach verbastelt. Hat absolut nichts mit edel am Hut.
In der Zeit wo du dir die Teile im Baumarkt zusammengekauft hast und an dein Auto gemurkst hast habe ich mir ein Haus gebaut, mit meinen eigenen Händen. Sorry aber für das was du an dein Auto geklatscht hast muss man nicht handwerklich begabt sein. Katzenaugen, Chromplatte hinten mit Endrohren von ATU die nichtmal integriert sind und Chromleisten an den Korflügeln, sowas würde ich nichtmal an einen Golf GTI ranmachen. Das einzige was mit gefällt sind die Felgen vom alten SL. So ne schöne Basis gehabt und ein Auto so verschandeln, das geht nicht. Und sowas nennst du edel.
150 Antworten
Zitat:
@Benni494 schrieb am 25. März 2015 um 10:03:21 Uhr:
Hallo zusammen,wollte nur mal ein zwischen bericht hier posten:
Nachdem ich für meine Mopf Sportpaket keine passende Lippe gefunden habe, habe ich mir die von mir auf Seite 3 verlinkte Ebay-GFK Lippe geholt. Wie von Darecare richtig vermutet, passt die Lippe natürlich nicht. Aber das war mir klar und ich werd die Lippe jetzt anpassen:
Die Ecken bis knapp unter die Nebler passen perfekt, danach ist die Frontstosstange dann aber zu breit. In der Mitte passt die Lippe aber wieder. Heißt, ich werd die Lippe jetzt stellenweise ausfräsen/-schleifen, bis sie ran passt und dann eben wieder nachlaminieren. Werde hier weiter berichten.Grüße Benni
@Forradal: Gibt es bei Dir schon was neues?
Hast die aus Carbon genommen?
hallo ich hatte probleme mit der bezahlung, ich hatte zu spaet ueberwiesen, dann ist das ganze eingefrohren und es war hoelle nun mein geld aus china wieder zu bekommen 12 wochen hat das gedauert, nun weiss ich nicht ob ich das nocheinmal machen moechte
wenn ich nun hoere das Ihre front lippe nicht passt finde ich das ganze gar nicht mehr so gut
Schwirig mit so großen Teilen aus China. Zürücksenden, weil kaputt oder nicht passt ist praktisch unmöglich, wegen zu hoher Kosten. Die bezahlung ist leider mit China wirklich sehr schwer und abentheuerlich geworden, es wird nahezu kein paypal mehr akzeptiert. Mit Paypal hat man wenigstens immer sein Geld schnell zurück bekommen. Daher haben es die Händler wohl auch nicht mehr.
hallo ich habe mir die eisenmann sport endtoepfe fuer meinen e55 2003 geholt
damit ich das ganze anstaendig montiere, moechte ich mich vorab informieren wie man so etwas macht
bekomme ich die integrierte heckschuertenblende ab ?
Ähnliche Themen
Warum willst du die abnehmen? Brauchst du nicht, ich habe es bei meiner AMG Anlage ohne gemacht. Alte Endtöpfe abgeschnitten, aus der Gummihalterung rausgenommen, neue drann, Schelle angezogen und fertig.
Eisenmann ist sozusagen Plug & Play.
Wie DareCare schon schrieb einfach die alten Töpfe abflexen, neue rein und Schellen anziehen, fertig.
hallo, ja das waere ja nicht schlecht, da steht aber auf der seite eisenmann , heckschuerte nacharbeiten erforderlich
wie passt man den die neuen toepfe an, ich meine nicht das man falsch abschneidet
neue toepfe darunter anhalten und anzeichnen ?
Ja, wenn du die originale Schürze mit den Ovalen Endrohren hast. Die Heckschürze vom E55/E63 passt dann ohne Nacharbeiten mit den Eisenmännern. Ist ja auch klar, ein doppeltes Endrohr kann nicht in die Aussparungen von einem passen.
Genau, Töpfe ranhalten und Anzeichen. Lass lieber etwas mehr dran, weil zu kurz ist zu kurz.. wenns zu lang ist kannste immer nochmal was weg machen.
Das alte Rohr vom MSD schiebt man in das neue vom Eisenmann und dann kommt die Schell.. so war das bei meinen die ich am CLK hatte kann beim 211er aber auvauch abweichen.
natuerlich habe ich ovale rohre, ich kenne keine anderen am e55
ich habe e55 2003 originale schürtze
ja klar erstmal laenger lassen
Nein, ich meinte die die beim nicht AMG verbaut sind.. also eins links und eins rechts.
Oval sind die alle das stimmt schon aber da du ja eh nen E55 hast passt das 1zu1.
hallo mal etwas anderes hat eine das genaue anzugsdrehmoment der ventildeckel schrauben ?
e55amg w211 bj 2003
danke
hallo, ich habe meine Eisenmann endtoepfe bekommen , Sport Version
passt natuerlich nicht ohne weiteres
das Serien abgasrohr ist 60 mm aussen, die Weitung der Eisenmann toepfe 70mm
dann muss ich das angleichen ist mir schon klar, entweder wohl das Serien rohr von 60-70 weiten
oder eben eine Reduzierung anschweissen, die frage ist was besser ist, oder gibt es eine reduzierungseinlage ?
was ich nicht verstehe ist, warum sind die Eisenmann toepfe fuer 70mm abgasrohr ?
Zitat:
@forradal schrieb am 17. Mai 2015 um 13:09:00 Uhr:
hallo, ich habe meine Eisenmann endtoepfe bekommen , Sport Version
passt natuerlich nicht ohne weiteres
das Serien abgasrohr ist 60 mm aussen, die Weitung der Eisenmann toepfe 70mm
dann muss ich das angleichen ist mir schon klar, entweder wohl das Serien rohr von 60-70 weiten
oder eben eine Reduzierung anschweissen, die frage ist was besser ist, oder gibt es eine reduzierungseinlage ?
was ich nicht verstehe ist, warum sind die Eisenmann toepfe fuer 70mm abgasrohr ?
Versuch es mal mit sowas. Du brauchst 2 Stück von denen und 4 Schellen.
Mfg
Zitat:
@forradal schrieb am 17. Mai 2015 um 13:09:00 Uhr:
hallo, ich habe meine Eisenmann endtoepfe bekommen , Sport Version
passt natuerlich nicht ohne weiteres
das Serien abgasrohr ist 60 mm aussen, die Weitung der Eisenmann toepfe 70mm
dann muss ich das angleichen ist mir schon klar, entweder wohl das Serien rohr von 60-70 weiten
oder eben eine Reduzierung anschweissen, die frage ist was besser ist, oder gibt es eine reduzierungseinlage ?
was ich nicht verstehe ist, warum sind die Eisenmann toepfe fuer 70mm abgasrohr ?
Weil eigentlich das Abgas möglichst ungehindert aus dem Auspuff raus soll.
Deshalb sind auch schon anständige Fächerkrümmer in 70mm und den Rest Hosenrohr und x-Pipe macht man auch dann in 70mm. Dann ist es naürlich auch nötig, dass dei Endtöpe 70mm haben.
In deinem Fall birngt das 70mm Rohr nix, ausser mehr Arbeit und 4 Endrohre!