Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

9x20 ET35 wird eng...Kann aber noch passen..

ET45 wäre sie sicherere Wahl...

würde auch die et45 bestellen

Ich habe 9x20 ET 35. Die Räder stehen perfekt im Radkasten. Da schleift nichts und der Reifen guckt auch nicht drüber.

Japp, wie der im 4F Forum mit 10x20 ET35 🙂

Ähnliche Themen

Ist aber so 😁

9x20 ET35 passen ohne Probleme, wenn sie von der Speichenform her am Bremssattel vorbei gehen. ET45 wahrscheinlich genauso. Da muss man nur innen an der Radaufhängung und am Innenkotflügel schauen, ob es passt, denn die sind auch innen 6,5 mm breiter, als 8,5x20 ET45.

@all
Danke euch! also 9x20 ET45 wird es werden...

Hast Du auch schon ein Design in Planung?

dachte an diese hier. replika für PQJ, da ich bei der Bestellung die Rotorfelgen angegeben hab, aber diese hier dann doch schicker finde... zu finden beim Link :
https://www.ls-felgendesign.de/.../...265-30zr20-275-30zr20_100760.php

Blob

Hallo zusammen.

Anbei meine erfahrung und die entgültige antwort was 20 zoll angeht bei audi a6 4g c7 (nicht s-line)

ich habe vor 10 tagen 20 zoll rotor felgen beim tüv eintragen lassen (a6 4g c7 2.0 tdi kein s-line) mi 255 35 R20 reifen keine probleme keine kosten 0€. Kein takschutzblech oder ähnlicher mist. Tüv mitarbeiter druckt euch einfach ein blatt aus mit den möglichen felgen und reifen größen (von 16 bis 20zoll) welche auf das auto draufpassen undmacht seinen stämpel drauf. Keine Einzelabnahme + keine kosten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß,
Petar

Kurze zwischenfrage,
Welche einpresstiefe benötige ich damit doe felgen gerade mit der karroserie stehen. Bei ET 45 fehlen ca 3cm. Und nein ich wil keine distanzscheiben 🙂 wenn schon denn schon 😉

Da wir hier im 20" Thread sind, gehe ich davon aus, dass Du 20er meinst. Dann ET25 bei VFL. Beim FL etwas weniger. Das gilt für 8,5er Breite.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 1. Mai 2015 um 12:47:18 Uhr:


Da wir hier im 20" Thread sind, gehe ich davon aus, dass Du 20er meinst. Dann ET25 bei VFL. Beim FL etwas weniger. Das gilt für 8,5er Breite.

Wieviel mm ist denn der Unterschied von FL zu VFL ? Also ET25 passt beim FL Avant dann nicht mehr ?

Ich habe mich falsch ausgedrückt. Beim VFL haben die 20er Felgen eine ET45 und da passen 20er Platten drunter. Beim FL sind die 5-DS-Felgen aber ET43 und deswegen passen da nur schmalere Platten drunter.
Du musst einfach mal diesen Thread hier durchlesen. Da haben mehrere User ihre Erfahrungen mit Spurverbreiterungen gemacht. Ich habe beim VFL mit AAS ET45 und 20er Platten und das passt. Deswegen meine Aussage, dass beim VFL ET25 passt.
Es soll aber auch Unterschiede bei den verschiedenen Fahrwerken in der Spurweite geben. Mit ET30 bist Du auf alle Fälle auf der sicheren Seite. PPL-1 hat auch Bilder gepostet (ich meine eine Seite vorher) mit ET45 und 20er Platten, also ET25.
Lies Dir den Thread mal durch. Die Originalfelgen + Platten ergibt die mögliche ET. Das wirst Du doch noch rechnen können, oder?

ET 25 sollte bei 8.5j könnte passen. Aber ich glaube es geht noch mehr bzw. weniger. Ich habe 10j ET 30, und steht etwas raus.

Img-20150425-182535
Deine Antwort
Ähnliche Themen