Bordcomputer Opel Astra nachrüsten

160 Antworten
Opel Astra J

Hallo Zusammen,

ich habe mir den neuen Opel Astra geholt. Habe ihn nun auch seit Donnerstag und war am Wende das erste mal mit ihm unterwegs.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keine Reichweitenanzeige habe und keinen Durchschnittsverbrauch. Das Menü Bord und Fahrzeugcomputer ist bei mir gegeben. Nun habe ich mit dem Autohaus telefoniert, was los ist und bekomme dort mitgeteilt, das diese zwei gewünschten Punkte Extras gewesen sind. In meinem Kleingeist bin ich davon ausgegangen diese zwei Punkte sind Standard. Nun war meine Frage, nachrüsten. Scheinbar war meine Annahme, PC anschließen, Software aufspielen falsch, denn mir wurde gesagt, das geht nicht. Und nun die Frage an euch, stimmt das? Oder hat jemand von euch eine Lösung für mein kleines Problem?
Es würde mich freuen, von euch was zu hören!

Gruss Cali

Beste Antwort im Thema

Sicher habe ich die Sufu verwendet, aber ich habe nichts gefunden, was auf meine Frage explizit zu traff. Und in einen artverwandten Thread wollte ich nicht schreiben, weil das zu Verwirrung führt. Aber vielleicht wärst du ja so frei und würdest mir Sufu-Depp den Link geben, wo es explizit um die Umrüstung/Softwarupdate/wasauchimmer gehen mag, damit dieser Thread dann gern gelöscht/verschoben/geschlossen werden kann. Weil was ich finde, sind wischiwaschithreads, wo es um alles und nichts geht. 😉
Sorry die undeutliche Aussage aber mit gross war das Display gemeint. Bei mir ist es halt als "klein" beschrieben.
Bin somit leider immer noch nicht schlauer aber Danke!

160 weitere Antworten
160 Antworten

Ich habe mich gerade nochmal intensiv mit meinem China Clone beschäftigt mit dem es bisher nicht im Astra J funktionierte. Ich habe die Firmware jetzt von 1.45 auf 1.59 aktualisieren können. Und mit einer Vaux Com Version aus dem Netz funktioniert das Interface jetzt genau so wie der Bulgaren Clone mit der V1.60 aber nicht mit der Software vom Bulgaren Clone.

Ansonsten habe ich beide Interfaces mal geöffnet. Im Punkt Hardware unterscheiden sie sich nicht.
Gleiche Bauteile, gleiches Platinenlayout.

Vielleicht finde ich noch die Firmware V1.6 zum testen an meinem alten China Clone mit der Bulgaren OP com Version.

Ok, nachdem ich nun also China Clones, wie mein altes V1.49 Interface, auf die Firmware Version 1.59 flashen kann, und eine OP Com/Vaux Com Version habe die damit auch in Fahrzeugen BH 2014 funktioniert habe ich zwei nutzbare Interfaces.

Ich kann mir vorstellen, dass auch hier einige User ein älteres V1.4x Interfaces liegen haben es aber so wie ich nicht in vollem Umfang im Fahrzeug nutzen konnten. Darum möchte ich bis auf Weiteres jedem anbieten das Update auf die V1.59 kostenlos durchzuführen. Die Post Versandkosten müssen aber übernommen werden und ich werde keine Garantien geben, dass das Update in jedem Einzelfall so Problemlos wie bei mir funktioniert. Dafür fehlen mir die Erfahrungswerte 🙂

Bei Interesse bitte PM an mich.

Ich habe zwar kein Astra, aber ein Zafira B. Habe mir ein OP-COM aus china bestellt. Leiter habe ich immer beim Versuch den Boardcomputer freizuschalten Probleme. Es kommt immer die Meldung (siehe Foto). Hat das schonmal einer so gesehen?

Screenshot-2015-03-21-16-06-16

Zitat:

@hubble99 schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:55:31 Uhr:


Nachdem sich bei mir zwei Opel Händler nicht in der Lage gesehen haben den Bordcomputer freizuschalten habe ich es gerade mit einem Opel Com Nachbau selbst durchgeführt. Fehlermeldungen bzgl. Wischwasser oder Kühlmittelbehälter gibt es bei mir nicht. Ich musste keine Stecker brücken. Lediglich die Öltemperatur wird im BC mit 0° abgezeigt weil der entsprechende Sensor bei mir fehlt.

Ich hatte es zunächst mit einem China Clone versucht, ohne Erfolg da die nötigen Bereiche in der Software nicht vorhanden waren. Mit einem Nachbau aus Bulgarien und aktuellerer Software hat es jetzt perfekt funktioniert.

Mein Fahrzeug: Astra J BJ 12/2012 ohne Check Control

Hallo,

bei meinem ST sinds auch nur 7 Funktionen im BC nach freischalten.
Wurde nach Anleitung hier im Forum vom OH gemacht, wo nur 1 Wert
geändert wird in den Einstellungen.
Siggi S. meint ja, dass bei Dir dort mehr Werte stehen
da Du wohl ein AT6-Getriebe hast? Ist das so?
Meiner J ist EZ 02/11 und hat ein Schaltgetriebe.
Ist bekannt, ob hier ggf. auch mehr freischaltbar ist?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@kloppi123 schrieb am 21. März 2015 um 17:58:10 Uhr:


Ich habe zwar kein Astra, aber ein Zafira B. Habe mir ein OP-COM aus china bestellt.[...]. Es kommt immer die Meldung (siehe Foto). Hat das schonmal einer so gesehen?

Hast Du das schonmal den chinesischen Entwickler gefragt?

... der schreibt ja sogar das Du ihm eine Datei senden sollst 😁

Hallo, habe mir das ganze interessiert durchgelesen,
ich habe den BC mit 7 Anzeigen (Trip 1 u. 2, Reichweite Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Geschwindigkeit)!
In der Bedienungsanleitung gibt es ein "Übersichtsbild" mit Trip1 Durchschnitssverbrauch; Reichweite usw. auf einmal zu sehen, also ohne das Einstellrädchen zu drehen!
Habt ihr das dann auch beim freischalten mit dabei gehabt? Oder bei was für einer Ausstattung hat man diese Gesamtübersicht?

Grüße

2685-9-de-01

Hi,
ist BJ bedingt.

Danke für die Antwort! Schade, mich nervt es nämlich durchzutippen um einzelne Infos zu bekommen!

Eben noch mal geschaut:

Mein BC ist mit sieben Funktionen freigeschaltet. Ok.
Das Fahrzeuginfomenü, auf das man mit der "Menü"-Taste kommt,
da haperts. Da fehlen mir die restlichen Funktionen.
Kann man die auch noch irgendwie freischalten?

Ich habe zu dem Thema mal ne offz. Aussage von Opel bzw. über den Händler gepostet.

Also für Leihen:

Bordcomputer "Groß" GID : (Bild 1)
Bordcomputer "Klein": (Bild 2)*

*Hab ich noch nie Life gesehen und ist wahrscheinlich extrem selten.

Freischaltung möglich bei:
Groß = Ja aber*
Klein: Ja aber (Hab ich noch nie gesehen)

*Aussage Opel (Rüsslh.) zu beiden BC: "Das Aufrüsten ist möglich, der Händler trägt hierbei aber das Risiko wenn es den BC verballert."

Bei meiner Anfrage hatte ich immer Gedacht ich hätte einen "kleinen" BC und das kleine Display,
also so eine 100% Aussage zum Upgrade auf den großen kann ich also nicht geben,
Meine FIN hatte Opel von mir.

Was es aber gibt: Im Ebay gibt's einen der nimmt 48 € für das freischalten, der arbeitet mit einem USB-Stecker von Vauxhall an einem NB. Ich vermute da es bei den GB Leuten keine Ausbildungen im Kfz Bereich gibt, ist evtl. ein "einfacheres" USB-Softwaretool zu bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=LgJ1ISy9d1M

Ob das, dass Wahre ist überlasse ich jedem selber.

Hi,
na das Tool gibt es auch in Deutschland.
wurde auch schon desöfteren hier genannt und steht auch in deinem Video auf dem Tool selber drauf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen