Steinschlagschutzaufkleber

Audi A1 8X

Moinsen,

war bereits jemand so mutig und hat den Steinschlagschutzaufkleber von seinem A1 geholt?
Würde gerne wissen, ob es sich wirklich positiv auswirkt, wenn man den drauf lässt?
Meiner vergilbt langsam auf dem Amalfiweiß und würde ihn gerne tauschen oder gleich weglassen.

Wer von euch hat hier bereits Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank

45 Antworten

Bremsenreiniger sollte gehen.

Zitat:

@BLJ619 schrieb am 14. Februar 2015 um 21:48:18 Uhr:


Bremsenreiniger sollte gehen.

Daran hatte ich auch gedacht. Verträgt der sich mit dem Lack?

Gruß knollox

Ich hab schon Reste von plasti dip vom Lack mit bremsenreiniger entfernt und alles ist gut. Darfst halt nicht Fluten 😛

Mit Wasser oder Fensterscheiben-Reiniger geht das nicht weg? Die Flasche sieht zwar nicht schlecht aus, aber 17€ sind mir doch zu teuer.

Ist Euch bekannt, ob der neue Audi A1 (Facelift) auch noch ab Werk Steinschlagschutz-Aufkleber drauf hat? Die Frage, warum Audi den überhaupt am Auto anbringt, konnten wir noch nicht beantworten. Zumal ziemlich unwahrscheinlich ist, dass so weit hinten ein Stein drauffliegt. Da wäre ein Aufkleber auf der Front sicher sinnvoller.......

Zitat:

@Useraccount schrieb am 14. Februar 2015 um 22:53:32 Uhr:


Die Frage, warum Audi den überhaupt am Auto anbringt, konnten wir noch nicht beantworten. Zumal ziemlich unwahrscheinlich ist, dass so weit hinten ein Stein drauffliegt. Da wäre ein Aufkleber auf der Front sicher sinnvoller.......

Wenn man breite Reifen an der VA fährt, dann ist dem aber so.

Zitat:

@Starsilber157 schrieb am 20. Februar 2015 um 18:17:58 Uhr:



Zitat:

@Useraccount schrieb am 14. Februar 2015 um 22:53:32 Uhr:


Die Frage, warum Audi den überhaupt am Auto anbringt, konnten wir noch nicht beantworten. Zumal ziemlich unwahrscheinlich ist, dass so weit hinten ein Stein drauffliegt. Da wäre ein Aufkleber auf der Front sicher sinnvoller.......
Wenn man breite Reifen an der VA fährt, dann ist dem aber so.

Mag sein.

Der A1 im Serienzustand hat aber keine Breitreifen montiert und von daher erübrigt sich das mit dem Steinschlagschutzaufkleber.

Welche Reifenbreite würde man denn beim A1 als "breit" bezeichnen? Die kleinen Benziner werden ja glaub ich mit serienmäßigen 185ern ausgeliefert. Meiner wurde mir mit 215ern übergeben. Habe die Aufkleber wie bereits erwähnt vor zwei Wochen abgemacht und bin seitdem knappe 2100 km gefahren. War heute waschen und hab mal nachgeschaut, alles in Ordnung.

Zitat:

@PaerPalu schrieb am 20. Februar 2015 um 21:31:19 Uhr:


Welche Reifenbreite würde man denn beim A1 als "breit" bezeichnen? Die kleinen Benziner werden ja glaub ich mit serienmäßigen 185ern ausgeliefert. Meiner wurde mir mit 215ern übergeben. Habe die Aufkleber wie bereits erwähnt vor zwei Wochen abgemacht und bin seitdem knappe 2100 km gefahren. War heute waschen und hab mal nachgeschaut, alles in Ordnung.

Wie hast du die Kleberückstände entfernt?

Wie in den Fotos zu sehen ist, ist bei mir noch der hässliche Kleberand zu sehen.

Zitat:

@Useraccount schrieb am 20. Februar 2015 um 21:45:52 Uhr:



Zitat:

@PaerPalu schrieb am 20. Februar 2015 um 21:31:19 Uhr:


Welche Reifenbreite würde man denn beim A1 als "breit" bezeichnen? Die kleinen Benziner werden ja glaub ich mit serienmäßigen 185ern ausgeliefert. Meiner wurde mir mit 215ern übergeben. Habe die Aufkleber wie bereits erwähnt vor zwei Wochen abgemacht und bin seitdem knappe 2100 km gefahren. War heute waschen und hab mal nachgeschaut, alles in Ordnung.
Wie hast du die Kleberückstände entfernt?

Wie in den Fotos zu sehen ist, ist bei mir noch der hässliche Kleberand zu sehen.

Die Rückstände vom Kleber habe ich mit einem Kleberentferner der Firma Mellerud entfernt. Ging eigentlich recht schnell ab.

Zitat:

@PaerPalu schrieb am 20. Februar 2015 um 21:31:19 Uhr:


Welche Reifenbreite würde man denn beim A1 als "breit" bezeichnen? Die kleinen Benziner werden ja glaub ich mit serienmäßigen 185ern ausgeliefert. Meiner wurde mir mit 215ern übergeben.

Bei den 225er sollte es da am ehesten "Probleme" geben.

Solange es ohne Aufkleber auch geht, ist ja gut.

Zitat:

@knollox schrieb am 14. Februar 2015 um 21:14:09 Uhr:


So schlimm sah das bei mir nicht aus. Probiere es mal mit Spiritus.

Ansonsten... Das hilft auf jeden Fall.
http://www.amazon.de/.../B002JU21CY?...

Habe mir den jetzt bestellt.

Ich hoffe dieser Reiniger hält das, was du versprichst.

Zitat:

@Useraccount schrieb am 26. Februar 2015 um 19:38:39 Uhr:



Zitat:

@knollox schrieb am 14. Februar 2015 um 21:14:09 Uhr:


So schlimm sah das bei mir nicht aus. Probiere es mal mit Spiritus.

Ansonsten... Das hilft auf jeden Fall.
http://www.amazon.de/.../B002JU21CY?...

Habe mir den jetzt bestellt.
Ich hoffe dieser Reiniger hält das, was du versprichst.

Also, wenn der nicht hilft.... Hat bis jetzt alles geschafft.

Habe heute in der Stadt einen weißen Panamera gesehen. Der hat auch so einen hässlichen aufkleber gehabt, nur noch größer. ??

Image

Zitat:

@Starsilber157 schrieb am 25. Februar 2015 um 08:50:04 Uhr:



Zitat:

@PaerPalu schrieb am 20. Februar 2015 um 21:31:19 Uhr:


Welche Reifenbreite würde man denn beim A1 als "breit" bezeichnen? Die kleinen Benziner werden ja glaub ich mit serienmäßigen 185ern ausgeliefert. Meiner wurde mir mit 215ern übergeben.
Bei den 225er sollte es da am ehesten "Probleme" geben.
Solange es ohne Aufkleber auch geht, ist ja gut.

An meinem alten A1 SB (Eissilber) und dem jetzigen S1 SB (Florettsilber) mit jeweils 225ern waren und sind nirgends solche Aufkleber angebracht. Gab auch bisher keine Probleme.

Deine Antwort