Bei nasser Straße, immer schmutziges Heck des V60
Hallo liebe Volvo Fans! Ich fahre seid 3 Monaten einen V60 MY 2014. Nun stelle ich fest, dass bei nassem Wetter das gesamte Heck schmutzig wird inkl. der Heckscheibe. Ich würde dies gern abstellen, und würde nun gern wissen, was man da versuchen kann.
Schönen Sonntag...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Muminpapa schrieb am 3. Februar 2015 um 21:01:50 Uhr:
Ja irgendwie scheinen einige mit hier etwas abgehoben zu sein, wenn sie berechtigte Anmerkungen immer wieder lächerlich machen wollen. .... Volvo ist nun nicht die Krönung der automobilen Schöpfung, das habe ich leider durch praktische Erfahrung feststellen müssen.
Volvo ist sicher nicht die Krönung der Automobilen Schöpfung, sagt hier doch auch keiner. Berechtigte Einwände werden auch hier ernst genommen, sogar mögliche Markenwechsel (einigermaßen 😁 ) sachlich diskutiert.
Aber sich zu beschweren, dass das Heck des Kombis bei Nässe verschmutzt
ist lächerlich. Zuzugeben, dass dies bei allen Fahrzeugen so sei, allerdings bei Volvo schneller eintrete
ist m.E. ebenfalls lächerlich.
Was ist denn aktuell eigentlich hier los?
Fahrzeuge werden bei Nässe nass, Lenkräder sind im Winter kalt, bei Kurzstrecken unter 5 km wird der Wagen nicht warm - nur ein Auszug aus den aktuellen Nörgeleien.
Andere Automarken haben Rückrufe wegen fehlerhafter Zündschlösser, fehlerhafter Dieselmotoren, Steuerkettenprobleme, Rost und andere Nettigkeiten. Auch Versagen aktuelle sog. Premiumprodukte aus deutscher Produktion reihenweise beim small overlap crashtest - Volvo auch mit älteren Modellen nicht.
Und was passiert hier im Forum? Hier wird sich beschwert, dass ein Kombi bei Regen hinten verschmutzt und nass wird?
Hallo?? Geht´s noch?
Gruß
Hagelschaden
97 Antworten
Und ist mir mal langweilig, mache ich eben einen Tröd auf und mülle das Forum zu. Alternativ könnte man in der Zeit zwar das Wagenheck waschen, aber dabei fällt auf: Der linke Schuh wird nasser als der braune. Also noch mehr Probleme... 🙄
Tröds, auf die die Welt gewartet hat!
Gruss
Das schöne an einem Forum ist doch, dass man etwas nicht lesen braucht, was einen nicht interessiert und man braucht auch nicht zu antworten.🙄
Es mag aber immer mal wieder Menschen geben, die das Problem so noch nicht hatten. Außerdem kann ja doch mal ein Problem vorliegen.
Vielleicht wirklich zu "pingelich" 😕 .
Anbei mal ein Foto wie ein Auto im etwas entfernteren Ausland nach ca. 300 km auf normalen Strassen aussieht.
Das Auto ist von einer richtigen Schlamm- / Schlickschicht bedeckt.
Das ist hier bei Temperaturen um 0 Grad normaler Zustand.
Leider habe ich das Foto vom Heck nicht mehr, aber das sah nicht besser aus.
Die Heckscheibe hat durch den Schlamm nach nur 1,5 Jahren schon einen "Feinschliff" und ist in
einigen Bereichen blind/ eingetruebt.
Als kleine Anekdote hatte ich nach einer groben Reinigung mittels Hochdruckreiniger eine starke Unwucht, da die Felgen innen nicht rundum vernuenftig gereinig wurden. Da waren dann halt einige hundert Gramm Schlamm auf 1/4 des Felgendurchmessers haengengeblieben.
So ein bisschen Dreck am Heck ist klagen auf hohem Niveau 😉.
Frank
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:39:43 Uhr:
Vielleicht wirklich zu "pingelich" 😕 .
Anbei mal ein Foto wie ein Auto im etwas entfernteren Ausland nach ca. 300 km auf normalen Strassen aussieht.
....
Da würd ich aber einen gepfefferten Brief an Volvo schreiben. Was denken die sich bloß, eine Scheinwerferreinigungsanlage einzubauen die offensichtlich nicht funktioniert 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@T3P4 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:34:50 Uhr:
Das schöne an einem Forum ist doch, dass man etwas nicht lesen braucht, was einen nicht interessiert...
Ich lese die "Bild" auch nicht. Leider muss ich die Schlagzeilen im einschlägigen Handel trotzdem wahrnehmen.
@Ie1234
Ich würde nur meckern wenn ein SUV nicht so aussieht. 😉
Gruss
Das ist Volvos Beitrag zur Strassenreinigung. Jeder Volvo nimmt ne gewisse Menge Dreck von der Strasse und sorgt so für eine sauberere Umwelt.
Aus dem selben Grund hat die Klimaanlage nen Aktivkohlefilter und Ozonwandler. Dann ist die Luft nach einer Fahrt im Volvo in Deiner Stadt sauberer als vorher.
:]
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 2. Februar 2015 um 11:38:16 Uhr:
Ich lese die "Bild" auch nicht. Leider muss ich die Schlagzeilen im einschlägigen Handel trotzdem wahrnehmen.Zitat:
@T3P4 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:34:50 Uhr:
Das schöne an einem Forum ist doch, dass man etwas nicht lesen braucht, was einen nicht interessiert...
😁
Leider habe ich den Thread erst jetzt entdeckt, aber ich kann mir die Frage an den TE nicht verkneifen:
War deine Frage jetzt ernst gemeint??? Wenn ja dann will ich das auch was du genommen hast.
Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und nur meine ersten 2 Jahre im Ascona B hatten meine Autos im Winter keinen Dreck am Heck. Danach gabs nur noch Fliessheck und Kombis. Kleiner Tip an den TE:
Alles was am Heck einen Scheibenwischer hat hat diesen nicht für Spass, oder weil man dann besser rückwärts Parken kann!
Schönen Tag noch
Gruß Doc
man(n) kann pingelig über eventuell unnötige threads reagieren, aber auch über ein bisschen "SUV-authentischen dreck" am ach so geliebten elchfell -jedem menschen sein himmelreich!
ich find die schmutzfänger sehr zweckdienlich und auch optisch alles andere als schei***! die wagentüren, wie auch das heck bleiben schon sauberer, als ohne diese teile!
Zitat:
@speci66 schrieb am 3. Februar 2015 um 10:54:48 Uhr:
man(n) kann pingelig über eventuell unnötige threads reagieren, aber auch über ein bisschen "SUV-authentischen dreck" am ach so geliebten elchfell -jedem menschen sein himmelreich!ich find die schmutzfänger sehr zweckdienlich und auch optisch alles andere als schei***! die wagentüren, wie auch das heck bleiben schon sauberer, als ohne diese teile!
Sieht echt gut aus, das werde ich wohl erst mal testen:-)
Zitat:
@astra33 schrieb am 2. Februar 2015 um 19:50:28 Uhr:
Was ist schon ein wenig Dreck...
Und immernoch - auch total verdreckt - das schönste Volvokombiheck der alte 850 Urtyp. Wusste garnicht, dass der noch auf V70 umbenannt wurde.
..der wurde nicht einfach zum V70 (I) umbenannt, er bekam auch eine neue Frontpartie - das geniale Heck blieb zum Glück unverändert.
Dass "Steilheck"- Autos deshalb einen Heckwischer haben, weil sie hinten von unten bis oben verschmutzen, wurde oben schon erwähnt. Damit kann man hinten raus gucken.
Schmutzige Finger kann man heutzutage vermeiden, indem man eine elektrische Heckklappe nimmt - aber genau die gibt es beim V60 nicht, oder?