Bei nasser Straße, immer schmutziges Heck des V60
Hallo liebe Volvo Fans! Ich fahre seid 3 Monaten einen V60 MY 2014. Nun stelle ich fest, dass bei nassem Wetter das gesamte Heck schmutzig wird inkl. der Heckscheibe. Ich würde dies gern abstellen, und würde nun gern wissen, was man da versuchen kann.
Schönen Sonntag...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Muminpapa schrieb am 3. Februar 2015 um 21:01:50 Uhr:
Ja irgendwie scheinen einige mit hier etwas abgehoben zu sein, wenn sie berechtigte Anmerkungen immer wieder lächerlich machen wollen. .... Volvo ist nun nicht die Krönung der automobilen Schöpfung, das habe ich leider durch praktische Erfahrung feststellen müssen.
Volvo ist sicher nicht die Krönung der Automobilen Schöpfung, sagt hier doch auch keiner. Berechtigte Einwände werden auch hier ernst genommen, sogar mögliche Markenwechsel (einigermaßen 😁 ) sachlich diskutiert.
Aber sich zu beschweren, dass das Heck des Kombis bei Nässe verschmutzt
ist lächerlich. Zuzugeben, dass dies bei allen Fahrzeugen so sei, allerdings bei Volvo schneller eintrete
ist m.E. ebenfalls lächerlich.
Was ist denn aktuell eigentlich hier los?
Fahrzeuge werden bei Nässe nass, Lenkräder sind im Winter kalt, bei Kurzstrecken unter 5 km wird der Wagen nicht warm - nur ein Auszug aus den aktuellen Nörgeleien.
Andere Automarken haben Rückrufe wegen fehlerhafter Zündschlösser, fehlerhafter Dieselmotoren, Steuerkettenprobleme, Rost und andere Nettigkeiten. Auch Versagen aktuelle sog. Premiumprodukte aus deutscher Produktion reihenweise beim small overlap crashtest - Volvo auch mit älteren Modellen nicht.
Und was passiert hier im Forum? Hier wird sich beschwert, dass ein Kombi bei Regen hinten verschmutzt und nass wird?
Hallo?? Geht´s noch?
Gruß
Hagelschaden
97 Antworten
Früher nannte man das mal Schmutzfänger. Muss denn alles einen neuen Namen haben? Und ja, es heißt Kotflügel!😉
Zitat:
@teddy1x schrieb am 29. Dezember 2019 um 00:59:23 Uhr:
Früher nannte man das mal Schmutzfänger. Muss denn alles einen neuen Namen haben? Und ja, es heißt Kotflügel!😉
Jaja, hast Recht. Wir dürfen die Dinger weiterhin Schmutzfänger und Kotflügel nennen. 😉
LG
Mein jetziger V70 III dreckt deutlich mehr ein, als der bisherige IIer. Ich denke, das liegt an der Form der Karosserie. Ist halt so.
Moin zusammen,
die ultimative Lösung.
Fahrt mit nem Fahrradträger auf der Hängerkupplung, da bleibt hintenrum alles schön sauber.
:-)
Grüsse
Ähnliche Themen
Lieber mit dem Wohnwagen😁 Aber das hilft auch nicht😉
Einzige Lösung: Gar nicht fahren!
Ehrlich gesagt, hab ich bei der Überschrift zuerst an einen Scherz gedacht...
Zitat:
@mg-extra schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:19:16 Uhr:
Ehrlich gesagt, hab ich bei der Überschrift zuerst an einen Scherz gedacht...
Ich auch. Und bin jeden Tag erstaunt, dass es immer wieder neue ernst gemeinte Antworten auf dieses seltsame Thema gibt 🙄
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 30. Dez. 2019 um 08:23:59 Uhr:
neue ernst gemeinte Antworten
Sicher? Leider gibt es hier keinen Ironie-Button😁