Omega b 2.0 16V, zwei Zündkerzen total abgebrannt

Opel Omega B

Hallo zusammen,

Motor (300.000km gelaufen) 1l Ölverbrauch auf 1000km läuft schon beim Anlassen sehr schlecht, so wie auf zwei Zylinder. Habe jetzt festgestellt, dass zwei alte Zündkerzen (original Opel) (nur ca. 15.00km gelaufen) total abgebrannt sind. Getankt habe ich meistens Super plus. Hatte zuerst das DIS und Zündkabel in verdacht. Ich habe neue Zündkabel, neues DIS und neue Zündkerzen eingebaut. Hat sich leider Nichts gebessert.
Wie kann den so etwas passieren und ist der Motor jetzt Schrott ?
Hier noch ein Bild.

Gruß
Joachim

Imag0018
Beste Antwort im Thema

Ganz klarer Fall von Außlaßventil-Kontakt der ersten beiden Zylinder mit den Kolben.

Also vermutlich zumindest vier verbogene Auslaßventile.

Zahnriemenversatz oder Montagefehler

Die Einschlüsse im Kolben finden sich vermutlich im Brennraum des Kopfes als spiegelbildliche Einprägung wieder. Da sind Elektrodenteile in den Kolben gepresst worden.

207707590-w988-h741
207707591-w988-h741
63 weitere Antworten
63 Antworten

Lad dir mal die Beru PDF runter!
www.beru.com/download/produkte/TI02_de.pdf
Seite 9 Bild 6 könnte für dich interessant sein!

Zitat:

@marrau75 schrieb am 16. Januar 2015 um 21:07:16 Uhr:


Wenn du das Endoskop auch für andere Dinge verwenden kannst/möchtest ist das im Prinzip gar nicht mal weg. Würde mich auch noch interessieren so ein Teil, hab nur grad keinen Plan was die kosten.

Hallo,

ich werde mir eins für den Pc-Laptop kaufen, die sind nicht so teuer ca. 20-30€ bei ebay.
Mit Display kosten die dann so ab 60€

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 16. Januar 2015 um 21:17:42 Uhr:


Lad dir mal die Beru PDF runter!
www.beru.com/download/produkte/TI02_de.pdf
Seite 9 Bild 6 könnte für dich interessant sein!

Hallo,

ich vermute auch Verbrennungsrückstände, aber bei dem Leistungsabfall auf der Autobahn kein Durchzug mehr im 4, 5 Gang dachte ich nicht gleich an Motorschaden.

Gruß
Joachim

Hallo zusammen,

ich muß noch was hinzu fügen. Im Sommer 2014 habe ich noch so ein Ersatz-Katalysator vom Zubehörhandel für 150€ eingebaut, da bei meinem alten das Kühlblech und das Flexrohr defekt war.
Der Kat hatte aber Zulassung usw.
Vielleicht ist das auch die Ursache ?

Gruß
Joachim

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich könnte einen ganz guten 2.0 16v Motor aus einem Vectra bekommen.
Passt das alles, auch mit der Kupplung usw. ?

Mfg
Joachim

Such nach einem aus dem Omega B.
Da muß doch ne Menge umgebaut werden.
Lass es, billig heißt nicht, daß es mit dem Motor preiswerter wird.
Meist wird es teuer und es ist eine wilde Umschrauberei.
Auf jeden Fall gibt es immer graue Haare, wenn man das noch nie gemacht hat.

Der X20XEV ist auch aus dem Omega B meist nicht teuer.

Hallo,

wollte mich noch mal bei Allen bedanken. Wenn ich das Endoskop habe und ich was im Zylinder sehe stelle ich noch
die Bilder ein. Wer will kann dann mal gucken.

Gruß aus Kriftel
Joachim

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 17. Januar 2015 um 16:21:28 Uhr:


Such nach einem aus dem Omega B.
Da muß doch ne Menge umgebaut werden.
Lass es, billig heißt nicht, daß es mit dem Motor preiswerter wird.
Meist wird es teuer und es ist eine wilde Umschrauberei.
Auf jeden Fall gibt es immer graue Haare, wenn man das noch nie gemacht hat.

Der X20XEV ist auch aus dem Omega B meist nicht teuer.

Danke, dass hilft mir schon weiter.

Hallo zusammen,

hier habe ich die Bilder wie versprochen. Bild 1-3 sind die von Zylinder 3 und Bild 4-5 von Zylinder 2.
In Zylinder 3 mit 0 Bar habe ich Öl und es sieht aus wie ein Loch im Kolben. Der Zylinder 2 ist der mit 12 Bar und hier sieht man den Kolben auch schön. Ich bin ja so noch ca. 20km gefahren.
Kann durch das fahren jetzt auch noch der Katalysator defekt sein oder ist das unwarscheinlich ?
Deutet das Loch im Kolben auf Verbrennungsrückstände und Glühzündung hin ?
Sollte ich beim Motortausch auch gleich das Getriebe mit tauschen, oder ist das noch mehr arbeit ?
Gibt es hier Dichtungen die ich gleich ersetzen sollte ?
Der Tüv hatte vor 2 Jahren den Hinweis gemacht: Hardyscheibe, Hinterachse-Gummilager und Differentiallager Porösität beachten. Soll ich hier gleich was mit machen oder sind das so wie so andere Arbeiten ?

Beste Grüße
Joachim

Bild-003 Zylinder 0 Bar
Bild-001 Zylinder 0Bar
Bild-002 Zylinder 0 Bar
+2

Hallo

Glaskugel-
alles wichtige steht auf dem Bild !
der Kat wird nichts haben !

mfg

Kolben-x20-xev

Ganz klarer Fall von Außlaßventil-Kontakt der ersten beiden Zylinder mit den Kolben.

Also vermutlich zumindest vier verbogene Auslaßventile.

Zahnriemenversatz oder Montagefehler

Die Einschlüsse im Kolben finden sich vermutlich im Brennraum des Kopfes als spiegelbildliche Einprägung wieder. Da sind Elektrodenteile in den Kolben gepresst worden.

207707590-w988-h741
207707591-w988-h741

Ähm rosie, deine gelben Pfeile zeigen, so wie ich das sehe, auf Spiegelungen der Ventilabdrücke in der Zylinderwand. Zwei von den Roten auf Spiegelungen von den Brandmarken.

Auf jeden Fall Hab ich auch sofort gedacht das sich da ein paar Ventile und der Kolben Guten Tagen gesagt haben. Deshalb dannwohl auch kein Druck auf dem Pott.

Zitat, Grins-
Ganz klarer Fall von Außlaßventil-Kontakt der ersten beiden Zylinder mit den Kolben.

welche Zylinder sind da gemeint ???

der Motor hat auf einem Zylnder 0 Bar, das ist Zylinder 3 .

es könnte auch mit 2 Auslassventilen×Ventilführung ausgehen, aber das würde man erst nach zerlegen sehen.
die Beschädigungen (gelbe Pfeile) sehe wie ein paar Striche, Risse an.
an eine Spiegelung glaube ich da nicht , denke eher eine Beschädigung in der Kolbenringzone,, die dann evtl ein Kolben ziehen erfordert , aber Glaskugel .

mfg

Grundsätzlich traue ich Deiner Einschätzung, sieht für mich halt so aus. Hab auch extra mein Kneistereisen (Brille) geputzt.
Wie Du aber schon sagst - Glaskugel. Genau kann man es erst sagen wenn der Kopf runter ist. Und das sollte ja nun jetzt auch gemacht werden, wenn der komplette Motor nicht getauscht werden soll.
Die Reste der Kerze müssen eh raus, Ventile müssen getauscht werden etc.

Hallo,

hier sind noch vier Bilder von Zylinder 3 mit 0Bar und ohne Öl. Es war nur ein klein wenig. Die Zündkerze war aber sauber wie neu. Aber Rosi03677 hat recht, dass kein Loch im Zylinder ist.
Also nochmal die Bilder sind alle nur vom zweiten 12Bar und dritten Zylinder 0Bar.
Ich sehe nur, dass der Dritte schwarz ist und der Zweite hell.
Der Zweite soll doch noch gut laufen oder sieht man hier auch einen Schaden ?
Bei dem Kompressionstest in einer freien Werkstatt wurde mir gesagt der Zahnriemen ist ok.

Gruß
Joachim

Bild-009
Bild-006
Bild-007
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen