V70 I 2.4 10V geht im Stand nach 3 Min auf einen Schlag aus. Lambda plausibel?

Volvo V70 1 (L)

Hallo!

Ich interessiere mich für einen 97er V70, der in meiner Nähe steht.

Bei der Besichtigung sprang der Motor sofort und souverän an und lief hervorragend.

Nach ca. 3 Minuten laufen im Standgas geht der Motor plötzlich aus und war danach auch nicht mehr zu starten.

Nun leuchtet die Motorkontrollleuchte.

Der Verkäufer hat nun von einem Bekannten die Info bekommen, dass es an der Lambdasonde liegen könnte. Daher hat er nun eine bestellt.
Irgendwie glaube ich bei dem Szenario aber eigentlich nicht an eine defekte Lambdasonde. Der Motor ging auf einen Schlag aus, als hätte man den Schlüssel zurück gedreht.

Bei einer defekten Sonde würde der Motor doch allenfalls mühsam absterben, oder sehe ich das falsch?

Bedeutet das Leuchten der Motorkontrollleuchte zwangsläufig, dass auch ein Fehler beim Auslesen zu finden sein wird?

Dazu gleich die Frage: Kann man einen 97er V70 richtig auslesen? Oder ist das noch eineä Ausblinken, wie beim 850er?

Motor ist der 2,4 10V mit 144PS.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ehrlich mal. Er kam hierher und hat freundlich um Rat gefragt. Er hat Daten geliefert und im Gegensatz zu vielen anderen neuen Teilnehmern (die dann schnell wieder verschwinden auf mysteriöse Weise) einen freundlichen Umgangston.

Mein Tipp an dich TE: fahre wirklich mal zu scuty. Der weiß, was er da tut. Umsonst wird mein Elch nicht Stück für Stück wieder zu einem Glanzstück. 🙂

Dir ansonsten viel Erfolg mit dem Elch! Aller Anfang ist schwer und wenn du die Baustellen beseitigt hast, wirst du ihn vllt wirklich mögen. Ich möchte kein anderes Auto haben.

LG, Tim

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ach was, das bekomme ich schon hin🙂

Naja eine sehr Überschaubare liste mit ''mängeln''

Da ich zwar net weiß wieviel der Wagen gekostet hat, treffe ich trotzdem mal die Aussage, das du im BMW Lager für das Geld sicher eine schlechtere schlurre hättest finden können 😉

Ich bin grad von Arbeit nach Hause gefahren. Ich glaube, ich beginne grad, den kauf arg zu bereuen.

Der Wagen fährt sich nicht angenehm. Alles poltert und klappert.

Beim einöenken höre ich nun auch noch irgendwelche mechanischen Geräusche, die da auch nicht hin gehören.

Schönen Reparaturstau gekauft 🙁

Zitat:

@Edition82 schrieb am 20. November 2014 um 14:03:30 Uhr:


Ich bin grad von Arbeit nach Hause gefahren. Ich glaube, ich beginne grad, den kauf arg zu bereuen.

Der Wagen fährt sich nicht angenehm. Alles poltert und klappert.

Beim einöenken höre ich nun auch noch irgendwelche mechanischen Geräusche, die da auch nicht hin gehören.

Schönen Reparaturstau gekauft 🙁

Was willst du auch Erwarten ? Verkauf den Elch und kauf dir für das geld mal nen 3er oder nen 5er 😉

Du bist anscheinend nicht für diese Welt von Fahrzeug geschaffen 😁

Alles gute für den Armen elch, auf das er einen Besitzer findet der zu Ihm steht und ihn Pflegt, sowie den Nötigen respekt gibt !

Ähnliche Themen

Mit minderpreisigen Gebrauchtwagen kenne ich mich leider recht gut aus. Ich hatte nie etwas anderes und repariere auch sehr gern (naja, meistens zumindest). Hier sind es jetzt aber sehr viele Baustellen, das ist das Problem.

Weggeben ist eigentlich keine Option, da ich ihn gestern auf mich angemeldet habe. Dann war ich 3mal stundenlang am auto, um den Motor zum laufen zu bekommen. Das Resultat habe ich gestern beschrieben. Unterm Strich mutet er jetzt absolut nicht zuverlässig an - was eigentlich der Hauptgrund war, einen Volvo zu kaufen. Ich habe einfach recht tief ins klo gegriffen.

Kontroliere den Stand des Servoöls im Behälter die Pumpen nehmen es sehr übel wenn die trocken laufen.
Ansonsten gibt es eine Serviceanweisung beim Durchgang der Lenkstange durch die Spritzwand zu fetten wegen Knarzgeräusche beim Lenken.

Ansonsten bleibt mein Angebot das du mal vorbei kommst und ich kann dir sagen was an den Wagen zu machen wäre und mit welchen Aufwenden (Teile & Arbeit). Kannst mir eine PN Schreiben dafür muss ja nicht öffentlich sein

Gruß
Cristian

Zitat:

@Edition82 schrieb am 20. November 2014 um 14:25:58 Uhr:


...
Unterm Strich mutet er jetzt absolut nicht zuverlässig an - was eigentlich der Hauptgrund war, einen Volvo zu kaufen. Ich habe einfach recht tief ins klo gegriffen.

Na na na, nun mal nicht den Vogel Strauss spielen ! Da ha'm wer hier schon ganz andere Dinger erlebt.

Soooo schrecklich scheint es dir ja nun nicht grad zu sein - härt sich vielleicht akustisch im Moment etwas übel an und sieht finanziell vielleicht ein wenig übel aus (wenn man denn alles auf einmal machen will /

muss) ...

... aber kommt Zeit und Rep und der Elch erstrahlt (und fährt) in gewohntem Glanz ! Rückelfrei, zügig, geräuscharm, zuverlässig. So wie es muss.

Beispiel von mir:
Vor 3 Jahren musste/wollte ich unbedingt nen automatischen LPT haben.
Trotz flauem Magen gekauft - Hier die nicht ganz vollständige Liste der Reps der folgenden Monate:
- Breme V+H kplt Scheiben mit Belägen, Handbremse + Seil
- alle Stoßdämpfer mit Domlagern neu
- Motorlager + Ölfalle + alle Schläuche neu
- 1x Belechtung rundherum komplett neu
- 1 Satz SR neu (Hankook V2 Evo in 205/55/16W) + 1 Satz WR GJ UG 7+
.... kaum fertig, das nächste Drama:
- ZKD inne Dutten, verliert + frisst Öl wie ein "Absorber", Stechbolzen im Zylinderblock abgerissen
-> ZK planen, neue VSD, neue ZKD, Zahnriemen, Wapu, Thermostat usw.
+ Automatikgetriebe 5x gespüt, Ölwechsel/Filter, Kerzen, Öldruckschalter

Dann war Ruhe. Und weil so schön war mit dem Geld raushauen:
- einmal schön hintenherum die Fenster in nacktschwarz folieren lassen
- div. Satz Alu's gekauft/verkauft, bis es die ARRAKIS waren !
- vom V70-R die vordere und hintere Stoßstange dran mit lackieren
- und last but not least die Edelstahl-Duplex-Anlage.

Frag nicht nach den Kosten !!! Es gibt nur wenige Bekloppte wie mich - aber wir lieben unsere Elche !
... und er hat es mir bisher sehr zuverlässig gedankt und ich hoffe er tut es auch noch lange nach dem H-Kennzeichen (in 18 Jahren).

... wenn man denn letztendlich noch ne neue Bakterie eingebaut hat.

guten morgen!

alles richtig, ich bin ja auch alles andere als normal, was autos angeht.

nur habe ich in dem volvo eigentlich nur ein möglichst großes und zuverlässiges fahrzeug für den winterurlaub im februar (frankreich, 1500km) und auch so für den alltag gesehen.

in der preisklasse sind optische mängel und auch kleinere technische mängel einkalkuliert. allerdings habe ich nichit damit gerechnet, dass ich das gerät jetzt von vorne bis hinten durchreoparieren muss.

mein V8 hat mich kaum mehr gekostet und war in weitaus besserem zustand. das ärgert mich eben grad sehr.

vorhin nochmal drauf gehorcht. ich habe defintiv diverse knackgeräusche beim lenken und auch sporadisch bei lastwechseln, bzw kurz vor dem stillstand an ampel. ich hoffe, das sind evtl nur die koppelstangen.(?)

Eher die obere Drehmomentstütze ist gerissen...schwarzer runder Lager oben rechts am Motor.

Klingt unschön. Schwer zu wechseln und teuer zu kaufen?

edit: achso, das ist eines der motorlager. also nach motorlager klingt es eigentlich nicht. aber kann natürlich sein, dass das beim volvo generell anders ist oder klingt.

ok, wenns das obere ist - das wechselt man ja bei rot an der ampel😁
aber irgendwie glaube ich daran nicht so recht. es klingt nach "weiter unten".

16 € original was man aber reinpressen muss. 25 € ca zweiteilig aus PU was leicht zu wechseln ist.
Kannst es dir anschauen man sieht sehr leicht ob es gerissen ist.

2013-09-14-12-57-11

Danke!

so, heute nachmittag nach feierabend fahre ich kurz zum tüv - voruntersuchung. mal gucken, was er alles sehen will.

Also ich Frag mich, wieso hier noch Geholfen wird ?

Der TE Ist doch nicht sehr Angetan davon, den Wagen zu reparieren geschweige denn zu Pflegen.

Ich denke der TE sollte sich lieber im BMW Regal nach einem guten Kombi umsehen.

Wir haben alle keine Glaskugel, aber da der TE Mit Kompetenz ja so Strotzt ( Siehe paar Posts weiter vorne), sollte er die Großen und kleinen Wehwehchen eigentlich ganz gut selbst Lokalisieren und Beheben können.

Er fährt schließlich einen V8 😉 🙄

Lg...

Was soll das werden?

Wäre ich auf dem Gebiet umfassend kompetent, würde es diesen thread doch nicht geben.

Pöbel doch bitte anderswo herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen