CLS Shooting Brake Tieferlegung VA

Mercedes CLS X218

Hallo in die Runde,

ich habe für den CLS SB zwei Tieferlegungsfedern für die VA gefunden

H&R und Eibach

wollte hier mal Fragen welche besser sind, bzw. Vor und Nachteile sind.

Wenn einer von euch Tieferlegunsfedern verbaut hatte, bitte mal ein Foto einstellen

91 Antworten

Suche jetzt schon ne ganze Weile nach Bilder mit H&R Federn auf einem C218 oder X218, doch bis jetzt noch kein Bild gefunden......

nach langem erfolglosen suchen nach Bilder eines CLS mit H&R Federn, hab ich sie jetzt bestellt und werde es testen was die Federn bringen.

KAW Feder werden zurück geschickt, gibt kein weg diese eingetragen zu bekommen.

Eibach hat sich trotz mehrfachen emails nicht zu diesem Sachverhalt geäußert, außer das ich ne Mängelanzeige schreiben sollte..... bin echt enttäusch von Eibach

der erste Versuch die CLS63 AMG AGA zum montieren viel ins Wasser, der Übergang vom Kat zum MSD passt nicht. Die Muffen der AMG AGA müssen verkleinert werden, mal sehen wo ich die wieder her bekomme ..........

Hi MiloMil,

oh Mann - irgendwie läuft bei dir 218-technisch ja gerade nix rund... erst die Tieferlegung und nun auch noch der Auspuff... Hoffe du findest schnell ne passende Muffe!

Grüße,
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MiloMil


der erste Versuch die CLS63 AMG AGA zum montieren viel ins Wasser, der Übergang vom Kat zum MSD passt nicht. Die Muffen der AMG AGA müssen verkleinert werden, mal sehen wo ich die wieder her bekomme ..........

Bin nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe...

Aber vielleicht hilft so was

http://www.ruefferperformance.com/.../...erung-mit-Schellen::4508.html

Falls ja, dann zur Sicherheit den Durchmesser überprüfen 😉

Grüsse
Thor

soooooooo Muffen usw. hab ich alles bestellt, müsste nächste Wochen kommen und dann gibts nen neuen Anlauf.

H&R Federn sind drin, sind tiefer wie die Eibach, aber nicht viel.......so richtig zu frieden bin ich immer noch nicht........
schreibe gerade mit Bilstein und KW wegen Gewindefahrwerk nur für die VA, aber scheint auch nichts zu werden.......wegen dem Tüv Gutachten

Könntest Du bitte bzgl. der Tieferlegung ein Foto von Deinem CLS posten?

Grüsse
Thor

Zitat:

Original geschrieben von Thor der Donnergott


Könntest Du bitte bzgl. der Tieferlegung ein Foto von Deinem CLS posten?

Grüsse
Thor

mit Eibach Kit findest du nen Foto in meinem Profil, mit den H&R hab ich noch keins gemacht......kommt aber noch

So hier ein Bild mit H&R

H&R

ist doch perfekt, mach dir das schöne Auto nicht kaputt 😁

dadurch gehts ja nicht kaputt, aber ich weis was du meinst ........

mich stört ja nur das die HA tiefer ist als die VA

Zitat:

Original geschrieben von Thor der Donnergott


Hallo zusammen

Möchte meinen CLS 63 W218 auch etwas tieferlegen - und habe für die VA die KW Gewindefedern ins Auge gefasst bei der HA kommen beim KW Kit Koppelstangen zum Einsatz.

Hat jemand Erfahrung mit den KW Gewindefedern http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefedern/
Hier noch der Link zur Einbauanleitung des Gewindefedernsatzes (inkl. Fotos) http://docs.kwsuspension.de/ea-KWHFS-h25325044.pdf

Ich finde das Fahrwerk vom CLS 63 gut abgestimmt. Bei etwas aggressivere Fahrt sind die Dämpfer Einstellungen im Sport und Sport+ Modus jedoch oft zu hart, so dass ich meistens im Comfort Modus bleibe um das Fahrzeug besser kontrollieren zu können.

Ich befürchte jedoch, dass das Fahrwerk durch die Tieferlegung mit Federn härter zu fahren sein wird 🙁
Tiefer = härter?
Kann mir dazu jemand was sagen...?


Vielen Dank im Voraus
Grüsse

Thor

hast du dir die KW Gewindefedern schon bestellt? Bin am heraus finden ob ich die auch auf meinem CLS350 fahren kann, in dem Gutachten dazu steht die EG Typgenehmigungsnummer von meinem CLS mit drin, ist gleich die erste oben rechts in der Spalte

Image

Hi, nein - habe mir die KW Gewindefedern noch nicht bestellt, da ich befürchte, dass mein CLS 63 danach zu hart sein wird...

Aber wenn Tieferlegung dann würde ich nur die K&W Gewindefedern nehmen, da hat man genug Spielraum 😉
Wenn ich kein AMG Fahrzeug hätte, dann wären die K&W Gewindefedern bereits drinnen 😉

Grüsse
Thor

Zitat:

Original geschrieben von atcler


Also, Auto is zurück. 3cm sinds nicht, eher 2 vorne und hinten.
Aktuelle Werte nun direkt nach dem Umbau:
HA 34,5 cm
VA 35,5 cm

1 cm mehr wär schicker, aber vorn denke ich kommt er ja mit der Zeit noch etwas tiefer...

hast du schon eine Achsvermessung machen lassen? wie sind deine Sturzwerte?

Zitat:

Original geschrieben von MiloMil



Zitat:

Original geschrieben von atcler


Also, Auto is zurück. 3cm sinds nicht, eher 2 vorne und hinten.
Aktuelle Werte nun direkt nach dem Umbau:
HA 34,5 cm
VA 35,5 cm

1 cm mehr wär schicker, aber vorn denke ich kommt er ja mit der Zeit noch etwas tiefer...

hast du schon eine Achsvermessung machen lassen? wie sind deine Sturzwerte?

Hi Milo,

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich alle Dokumente nach dem TÜV Termin entsorgt habe...
Aber ich weiß noch dass die Werte sehr nah, teilweise auch exakt dem Serienniveau entsprachen. Hat mich zwar gewundert, aber ich habs hingenommen. Optisch stehen die Räder hinten schon ein wenig "schief", also negativ (glaub ich).
Gruß, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen