Fernlichtassistent im städtischen Bereich

BMW

Ich habe in einem YouTube Video gesehen, das der aktuelle Fernlichtassistent Teilbereiche ausblendet, wenn ein Fahrzeug vorausfährt oder entgegenkommt.
Kann es sein, das dies nur auf Landstraßen und Autobahnen funktioniert?
Wir haben eine innerstädtische Straße die eher an eine Landstraße, ohne jede Bebauung rechts und links, erinnert. Die Straßenlampen sind nach Mitternacht ausgeschaltet. Daher kann man da bequem mit Fernlicht fahren. Der Assisten hat aber gestern Nacht stumpf das ganze Fernlicht ausgeschaltet und nicht nur Bereiche als mir jemand entgegengekommen ist.
Daher meine Überlegung, ob das von irgendetwas abhängig ist. Weder in der Betriebsanleitung noch über die Suchfunktion habe ich etwas darüber gefunden.

Ist das also korrekt so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jah88


Der aktuelle Fernlichtassistent macht das nur wenn du auch die LED Scheinwerfer hast...

Diese Information ist definitiv falsch - der LCI macht das auch mit Xenon - und zwar perfekt !

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hm, spannend. Mein LCI mit LED macht innerorts auch Fernlicht an, wenn keine Strassenbeleuchtung in Form von Laternen vorhanden ist. Finde ich sehr angenehm - die Diskussion darüber obs erlaubt ist mal außer Acht gelassen.
Obs daran liegt, dass ich mir den FLA auf Dauer-Aktiviert habe programmieren lassen ? Hmm.

Zitat:

Original geschrieben von MattR



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Offenbar denkt BMW dann weiter in Vorschau der neuen Regelung. Mein Assistent macht beim Ortseingangschild zumindest das Fernlicht aus und schaltet es auch vor dem Verlassen der Ortschaft auch nicht wieder automatisch ein.

Deswegen gibt es den auch bloss in Verbindung mit einem Navi da er sich dazu an den Karten orientiert.

Laut aktuellem Konfigurator kann man den FLA auch ohne Navi konfigurieren.

KH

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Offenbar denkt BMW dann weiter in Vorschau der neuen Regelung. Mein Assistent macht beim Ortseingangschild zumindest das Fernlicht aus und schaltet es auch vor dem Verlassen der Ortschaft auch nicht wieder automatisch ein.

Ich weiß nicht, woher du deine Informationen hast, aber sie sind falsch. Es gibt keine "neue" Regelung. Es gilt § 17 II StVO und die StVO gilt auch weiterhin und wird nicht durch eine neue ersetzt.

Daher gibt es auch nur den im Bild zu sehenden Tatbestand im Katalog. Einen Tatbestand "Sie fuhren innerorts mit Fernlicht" gibt es nicht, da das eben genau nicht verboten ist.

Fernlicht

Und was macht denn nun der FLA im 5er LCI? blendet er innerstädtisch ab oder nicht?

Bei Mercedes lief es geschindigkeitsabhängig, ab 60km/h war er automatisch aktiviert, fand ich eigentlich eine schlaue Lösung

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hole das Thema nochmal hoch.
Hab adaptive LED und den FA. Funktioniert eigentlich recht prächtig nur bei der Durchfahrt der Nachbarortschaft will das Fernlicht einfach nicht ausgehen. Hab mal ausprobiert ob es einfach nur länger dauert aber nachdem ich dann 3 Wohnzimmer hell erleuchtet habe und auch nach 500m noch immer das Fernlicht alles voll ausgeleuchtet hab, hab ich dann abgedreht. Nun mehrmals getestet und bleibt jedesmal stur an. Wo kann da der Fehler liegen?

Danke!
Gruß Woody

mal überlegen...
ggf. sind die Navidaten nicht aktuell, respektive das Navi möchte die Ortschaft nicht kennen...ignoriert diese quasi...

Hab deswegen 2019-1 drauf gespielt. Keine Besserung. Im Navi selbst sieht man gut, dass man gerade durch einen Ort fährt. Sollte die Kamera nicht auch zusätzlich die Ortstafel erkennen?

Dreck oder Steinschlag im Bereich der Kamera ausgeschlossen?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. März 2019 um 22:59:27 Uhr:


mal überlegen...
ggf. sind die Navidaten nicht aktuell, respektive das Navi möchte die Ortschaft nicht kennen...ignoriert diese quasi...

etwa wie Bielefeld? Hahahaha

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 11. März 2019 um 13:45:48 Uhr:


Hallo,

ich hole das Thema nochmal hoch.
Hab adaptive LED und den FA. Funktioniert eigentlich recht prächtig nur bei der Durchfahrt der Nachbarortschaft will das Fernlicht einfach nicht ausgehen. Hab mal ausprobiert ob es einfach nur länger dauert aber nachdem ich dann 3 Wohnzimmer hell erleuchtet habe und auch nach 500m noch immer das Fernlicht alles voll ausgeleuchtet hab, hab ich dann abgedreht. Nun mehrmals getestet und bleibt jedesmal stur an. Wo kann da der Fehler liegen?

Danke!
Gruß Woody

Also ich habe gemerkt das der Assistent bei den neuen LED Straßenlaternen wesentlich länger braucht zu reagieren als bei den konventionellen Straßenlaternen.
Ich würde schlicht und ergreifend darauf tippen das es deinem Auto einfach nicht hell genug ist.

Dreck und Steinschlag kann man auch ausschließen. Tatsächlich ist die Ausleuchtung in dem Ort nicht besonders gut. Da es aber ein kurviger Ort ist, leuchtet mein F25 da mit voller Lichkraft in diverse Wohnzimmer etc. Das kommt nicht so gut, man kennt sich am Land.
Dass es Stand der Technik ist kann ich nur nicht ganz so glauben, in meinem F83 der auch das adaptive LED und den FA hat und sogar im selben Jahr produziert wurde wie mein F25, da funktioniert das in der Ortschaft wunderbar.

Also ich habe es heute mal genau beobachtet denn in Kassel gibt es an der Fulda entlang ein Ortsschild mit ein paar Häusern und dann kommen noch mal 2km dunkle Straße. Erstens konnte ich beobachten dass das Fernlicht erst ab exakt 40 kmh überhaupt aktiviert wird und zweitens war es meinem Auto völlig egal ob ich im Ort bin oder nicht es guckt nur wie hell es ist mehr interessiert den Assistent nicht.
F10 2015

Nehme wirklich an, die geringe Ausleuchtung ist der Grund dafür. Es handelt sich auch um die neuen LED Straßenlampen. War nur der Meinung im Ortsgebiet müsse auf jeden Fall abgeblendet sein wenn nicht schneller als 50km/h gefahren werden darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen