Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Die letzten Tage fuhr mein Weißer als ob ihn jemand hinten festhält. Erst ab 3000 Umdrehungen war wieder Leistung da. Manchmal sprang er auch schlecht an.
Grund war das Zündkabel für den 2. Zylinder. Diese 2 Hacken vom Kabel klicken nicht richtig an der Zündspule ein und dadurch bleibt das Kabel nicht unten. Kabel kann ich runter drücken, dann macht es klick. Einmal gegen schnippen und eine Seite rutscht über die Clipkante und das Kabel lockert sich nach oben.
Am Kabel und der Verriegelung ist alles ok, habe jetzt einfach einen Kabelbinder drum gemacht damit die Verriegelung zu bleibt.
Echt eine seltsame Sache, Kabel sind erst 1-2 Jahre alt.
Ähnliche Themen
Bei meinen NGK Kabel ist einer der beiden Klips abgebrochen.^^ Die Kabel saßen alle so fest auf der Spule, dass ich sie nur mit einem großen Schraubenzieher und Gewalt abziehen konnte.
Ähnliches konnte ich aber auch an den Kerzenschächten veobachten. Während der NGk Kabel alle nicht richtig in den Schächten steckten, klicken die original Kabel auf der Zündkerze ein und sind richtig fixiert.
Naja, Ende vom Lied ist, dass meine 2 Jahre alten NGK Kabel nun rumliegen und ich die uralten, von mir selbst ziemlich grob behandelten Motorcraft Kabel vom Schlachter fahre, völlig ohne Probleme.
Und ich muß immer wieder überlegen, wie überhaupt die Haube aufgeht und das gelbe Ding sitzt, weil ich so selten Grund hab, sie aufzumachen - noch
Mal schaun, wie er's mir dankt, wenn ich ihn durch die Plakettenjagd gebracht hab 😕
5W40 steht jedenfalls bereit 🙂
(ansonsten freut sich das Team von Cobra 11 bestimmt über ne Spende 😁 😰 )
Am Wochenende endlich mal die hinteren Schachtleisten getauscht. Die linke wollte nicht einmal raus, so aufgequollen war die schon.
Preise sind wohl auch etwas gestiegen, ich habe 48 € für die beiden hinten bezahlt.
Eine meiner Leisten sah auch so übel aus. Die andere hinten ging noch, da habe ich den Gammel rausgekratzt und abgeknipst, was zwar zur Folge hat, dass sie hinter der B-Säule nicht mehr richtig anliegt, aber wenigistens geht das Fenster gut auf und zu.
Anbei mal wieder ein kleines Foto meiner Temperaturanzeige. Bin nur eine Kurzstrecke von ca. 5km gefahren, dann stand der Wagen rund 45min und kurz nach dem erneuten Starten des Motors, habe ich das Bild gemacht. Man beachte den Stand der originalen Anzeige, obwohl das Wasser immer noch 84°C warm ist.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Eine meiner Leisten sah auch so übel aus. Die andere hinten ging noch, da habe ich den Gammel rausgekratzt und abgeknipst, was zwar zur Folge hat, dass sie hinter der B-Säule nicht mehr richtig anliegt, aber wenigistens geht das Fenster gut auf und zu.Anbei mal wieder ein kleines Foto meiner Temperaturanzeige. Bin nur eine Kurzstrecke von ca. 5km gefahren, dann stand der Wagen rund 45min und kurz nach dem erneuten Starten des Motors, habe ich das Bild gemacht. Man beachte den Stand der originalen Anzeige, obwohl das Wasser immer noch 84°C warm ist.😁
Dann trau nur noch der Digitalanzeige und ignorier den Zeiger total, das scheint der ultimative Mondi-Bug zu sein. Meiner is nich so luxuriös, ich muß mich aufs ignorieren beschränken 🙂
Solche Anzeigen nachzurüsten kostet, je nachdem was für eine Anzeige man nimmt, gerade mal ein paar €. ^^
Wobei die originale Anzeige in letzer Zeit wenig Probleme bereitet, aber es ist erstaunlich zu sehen, wie träge sie ist und wie weit sie der richtigen Temperatur hinterherhinkt.🙄
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ist einer der ersten Mk2. Wann genau er gebaut ist, müsste ich erst nachgucken. Aber wenn man das nachrüsten kann, wärs ja fein.😁Ob er IR-FB hat, weiß ich nicht.Es ist nur noch der rote Schlüssel vorhanden.😁
Hast du dich verschrieben? Wenn dann muss ich sicher den Kabelstrang der Fahrertür vom MK2 nehmen, nicht vom Mk1...Das würde doch keinen Sinn machen😕😁
Leider hat ja der Mk2 diese hässlichen Fensterschalter -.- Der Mk1 hat schönere. Damit müsste ich mich abfinden.😁 Bei den hinteren Türen müsste ich auch den Kabelstrang vom Mk2 übernehmen? Werden ja sicher keine Kabel vorliegen.
Edit: Tempomat hat er auch🙂🙂😁 Elektrische Sitze mit Sitzheizung auch, aber das passt ja nicht.
Sorry daß ich sone alte Kamelle hochhole, aber
*wie schön Schalter sind, is doch pappe, funzen müssen sie und
*sind deine Probleme von damals gelöst? So klappern am Krümmer, ZKD und so. Temp.anzeige natürlich nicht 😁 -->hab keine Lust mich durch 600 Seiten zu wühlen...
*off topic, meine Ex kommt aus Wedding, schon fast Reinickendorf 🙁
(sie ist schon lang meine Ex 🙂 )
*nur meine unwichtige Meinung, der Mk 3 sieht gut aus, von unseren beiden schneidet deiner besser ab, der Mk 2 is mir zu rundgelutscht, bin ja nich Colani
Wenn du das so siehst, ist das ok. Ich finde den Schalter nachwievor hässlich, auch wenn er vom Druckgefühl wenseltich besser ist.
Die restlichen Probleme sind alle behoben und zur Temperaturanzeige findest du eigentlich überall was. Das weiß ja jeder hier in dem Bereich, dass ich so meine Problemchen mit ihr hatte. Wenigstens kann ich jetzt auch der allgemeinen Meinung hier widersprechen, dass man ein 92°C Thermostat braucht. Auch mit einem 87er bleibt der Motor einwandfrei warm.
Bin übrigens geborener Reinickendorfer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
*gähn*
Hier ist mister Inaktiv😁
Um die Uhrzeit kein Wunder, wär ich (meistens) auch 😁