Kühler von welchem Hersteller nehmen?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

leider gerade gesehen, daß mein Kühler platt ist. 😠
Wasserpfütze vorne links.

Nun gibt es ja in der Bucht reihenweise Angebote im Bereich von 35,- bis 45,-€.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Billigdingern von ATP, van Wenzel, Dasis, AVA, Q1 und wie sie alle heißen?

Kann man beispielsweise ATP nehmen?

Gruß vom konsul

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich ein Paket vom User Sportline155 bekommen, bei dem ich mich an dieser Stelle auch nochmal für die schnelle Lieferung und das tolle Angebot bedanken möchte.🙂

Nachdem es den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet hatte, hörte es um 17.00 auf.
Also um 18.00 angefangen, denn der Passi muß ja wieder Fit für's Treffen gemacht werden. 😁

Aus-und Einbau liefen reibungslos.

Die Schadhafte Stelle habe ich auch gefunden.
Da sind wohl mehrere Dichtungen, die nicht so sitzen wie sie sollen.
Ist und bleibt halt Billigdreck und wird jetzt zur Reklamation zurückgeschickt..😠

Auch ist die Paßgenauigkeit des Originalteils doch erheblich besser.

Nur diese Gummiunterlagen, welche VW unter der Nr.357 121 276 verkauft, sind ganz großer Mist. Das sind aus mehreren Gummiringsegmenten zusammengesetzte Scheiben, während es früher unter der selben Nummer Formgummis waren, welche doch erheblich mehr Haltbarkeit aufwiesen. 😰

Das Kühlsystem ist jetzt entlüftet und morgen früh gibt es 150km Probefahrt auf der Bahn, da wird sich zeigen ob er hält. 😎

Gruß
vom konsul

Paket
Alt
Alt und Neu
+4
76 weitere Antworten
76 Antworten

Scheinbar doch kein Valeo aber VW.

Überleg es Dir.

Kuehler
K2

AKG is Hella/Behr. laut Teilenummer is der für nen AAZ mit den Maßen 630x380mm.

oder den 1Y. Kann aber für Jeden genommen werden der das Netzmaß 630 braucht im Nasenbären. Interessant wäre der Preis zu dem er verkauft werden soll...

Gruß Wester

Wird durchgereicht, 35€ all incl. .

Ähnliche Themen

ich messe und sage bescheid...

Ich bin jetzt auch fällig! Gestern hab ich beim Tausch meines Thermoschalters bemerkt, das meiner Defekt ist. Er tropft nicht offensichtlich aber man sieht es an den Rippen.

Wie bekomme ich die richtige Größe raus? Und taugen die ausm Zubehör ebbes?

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Scheinbar doch kein Valeo aber VW.

Überleg es Dir.

Du hast eine PN.

Zitat:

Original geschrieben von Joehlinger


Wie bekomme ich die richtige Größe raus?

Durch nachmessen 😉

Zitat:

Und taugen die ausm Zubehör ebbes?

Siehe mein Erfahrungsbericht hier im Fred😉

"Ebbes" deutet auf einen Schwaben hin. 😁

Net ganz! Badener, aber ander grenz aufgewachsen

Gestern habe ich ein Paket vom User Sportline155 bekommen, bei dem ich mich an dieser Stelle auch nochmal für die schnelle Lieferung und das tolle Angebot bedanken möchte.🙂

Nachdem es den ganzen Tag wie aus Eimern geschüttet hatte, hörte es um 17.00 auf.
Also um 18.00 angefangen, denn der Passi muß ja wieder Fit für's Treffen gemacht werden. 😁

Aus-und Einbau liefen reibungslos.

Die Schadhafte Stelle habe ich auch gefunden.
Da sind wohl mehrere Dichtungen, die nicht so sitzen wie sie sollen.
Ist und bleibt halt Billigdreck und wird jetzt zur Reklamation zurückgeschickt..😠

Auch ist die Paßgenauigkeit des Originalteils doch erheblich besser.

Nur diese Gummiunterlagen, welche VW unter der Nr.357 121 276 verkauft, sind ganz großer Mist. Das sind aus mehreren Gummiringsegmenten zusammengesetzte Scheiben, während es früher unter der selben Nummer Formgummis waren, welche doch erheblich mehr Haltbarkeit aufwiesen. 😰

Das Kühlsystem ist jetzt entlüftet und morgen früh gibt es 150km Probefahrt auf der Bahn, da wird sich zeigen ob er hält. 😎

Gruß
vom konsul

Paket
Alt
Alt und Neu
+4

Habe mir den voh Hella mit der Art-Nr.8MK 376-715-171 für 67,90€ bei Wagner Autoteile bestellt.
Hoffe nur das ich jetzt ne günstige Werkstatt bei mir finde die den mir einbauen kann.

Kühler Einbauen ist doch easy!

Ja ohne Klima ja meiner hatt aber ne klima da siehts schon anders aus.

geht auch easy

Hallo

Habe heute den Kühler gewechselt. Scheint wohl auch so ein Dasis Teil zu sein, habe den mal irgendwo bei Ebay in einem Set ersteigert aus ner Hallenräumung.

Ist jetzt drin und funktioniert auch, den Drahtbügel an der Steckkupplung habe ich etwas gebogen ...

Bekomme aber den Temperaturschalter nicht dicht, der wird ja nur gegen den Kunststoff geschraubt ohne Dichtung wie auf dem 1. Bild .. oder mach ich was falsch ?

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen