Update Blitzer-POI`s Comand
Ich habe im letzten Jahr aus der Anlage des Posting eines TE (aus dem W212 Forum) die Blitzer-POI`s geladen.
Weiß einer von euch wie man an die Updates kommen kann? Auf eine Anfrage per PN hat TE nicht reagiert.
Ich hab hier zwar etwas gefunden, http://www.pocketnavigation.de/poidownload/pocketnavigation/de/
...doch welches Format haben unsere Karten im Comand?
Beste Antwort im Thema
...trotzdem war der gleiche Fehler nach kurzer Zeit wieder da, mal wurden sie angezeigt, mal nicht.
....durch einen Zufall habe ich im Urlaub wohl die Lösung / den Grund für das von mir geschilderte Problem gefunden, ...welches es eigentlich gar nicht gab!
Im Urlaub fuhren wir durch einen kleinen Ort zu einem Klettersteig. Am Ortseingang befand sich ein stationären Blitzer, der auch im Comand angezeigt worden ist. Wenige Meter neben dem Blitzer befand sich der von uns benutzte Parkplatz. Nach mehrstündiger Klettertour (ca. 6 Stunden) kamen wir zum Auto zurück, Ausrüstung verstaut, Zündung an, Dach geöffnet, Comand fuhr hoch und oh Schreck ....war doch da der Blitzer weg (im Comand). Nach kurzem Erstaunen schaltete ich die Denkzentrale zwischen meinen Ohren ein und erinnerte mich daran, dass die Blitzer (bei Neuinstallation) einige Minuten brauchen um ins Comand geladen zu werden. Ich beschloss bei eingeschalteter Zündung einige Minuten zu warten...
Und sieh da, es hatte sich gelohnt, nach ca. 3 - 4 Minuten ist der Blitzer wieder aufgetaucht.
Mit diesem Wissen konnte ich in den nächsten Tagen dieses Überprüfen und musste dadurch folgendes feststellen wovon ich bisher nicht ausgegangen bin: Nach einiger Zeit (wie lange weiß ich nicht genau) verliert das Comand die geladenen POI`s wieder und muss sie dann bei Neustart erst wieder neu hoch laden.
Bisher bin ich davon ausgegangen, die Blitzer werden auf dem Comand behalten. Unter diesem Aspekt erscheint auch die Aussage zur Installation: "die SD-Card" darf nach der Installation nicht entfernt werden." ...nur allzu logisch. Das Laden der POI`s erfolgt jedes mal neu und braucht wohl je nach Umfang der Dateien mehr oder weniger Zeit.
Hier noch mal vielen Dank an alle die sich über mein geschildertes "Problem" Gedanken gemacht und diese hier gepostet haben.
47 Antworten
Jetzt habe ich es geschaft.
Der Order PersonalPOI muss von Hand engelegt werden.
Dann lange warten.
Dazwischen immer Zündung ausschalten, dann zeigt das Comand an das es gleich abschaltet.
Dann Zündung wieder an und dann aus. Sonst schaltet das Comand selbständig nach einer gewissen Zeit aus.
Bei dem Fenster Daten werden geladen nicht auf OK drücken.
Nach einer halben Stunde habe ich wieder auf persönliche Einstellungen gedrückt die Daten waren da.
Leider keine Meldung das alles geladen war.
SD Karte muss immer drin bleiben nach meiner Meinung.
S C H E I S S C O M A N D
Audi BMW sind meiner Meinung weiter.
Die Spielerei mit der Zündung kannst Du Dir komplett sparen.
Einfach Karte rein - Navitaste drücken - oben in der Displayleiste Navi wählen - persönliche Sonderziele.
Die Daten werden von der Karte geladen. Nach spätestens 10 min. sollten die Blitzer im COMAND erscheinen.
Der ursprüngliche Thread "Blitzer Poi's installieren" wurde leider gelöscht, da war's sehr detailliert beschrieben. Auch dass bei manchen angezeigt wurde dass der Ladevorgang abgeschlossen war und mit "o.k." bestätigt werden konnte, während andere (so auch ich) anfangs ewig vor der Kiste gewartet haben und irgendwann genervt abgebrochen haben, nur um dann festzustellen dass die Daten doch drauf waren 🙄 warum dass so ist konnte aber niemand erklären.
Hab sie heute auch auf'm iMac geladen (..und ja Saunahaus, diesen entnervten Blick der Frau kenn ich auch zu gut 😛 ) und werd die Tage mein Glück mit aktuellen Daten probieren.
Zitat:
Original geschrieben von reini-ak1
Jetzt habe ich es geschaft.SD Karte muss immer drin bleiben nach meiner Meinung.
Ja, das ist richtig, die Karte muss immer drin bleiben. Mir ist sie mal beim Säubern der Bedieneinheit durch den leichten Druck mit einem Lappen ausgeworfen worden. ich hatte das nicht gemnerkt und somit wurde kein Blitzer angezeigt...
Dann musste alles wieder neu geladen werden.
Hast du jetzt auf deinem Comand "Westeuropa komplett" geladen bekommen?
Ich frage nur da unsere Fahrzeuge wohl annähernd gleich alt sind (meiner von 03/2012) und das gleiche Comand haben 4.5.
Ich werde mich nun noch einmal daran versuchen ob es heute klappt frei nach dem Motto: "Neuer Tag - neues Glück"!
Edit:
YEP, es hat geklappt. Es hat "Westeuropa komplett" geladen!
Wie zuvor schon von anderen geschrieben, die Meldung "Daten werden geladen" sollte wohl besser nicht mit "OK" bestätigt werden. Auch die Zündung brauchte nicht eingeschaltet sein, es reichte die Schlüsselstellung 1 um die Daten zu laden, auch hat das Comand diesemal nicht abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
Hi zusammen,soweit ich es sehe, sind es ja nur stationäre Blitzer? Was soll das eigentlich bringen? Klar ist es eine wichtige Info, aber verlassen kann man sich nicht wirklich, da die mobilen ja auch auf dich warten.
Ich sehe es eher kritisch, da ich mich vermeintlich in Sicherheit wiege. Es macht doch eher Sinn, sich an die Geschwindigkeitsgebote zu halten. Dafür habe ich die Verkehrszeichenerkennung.
Oder habe ich einen Denkfehler und es ist eine gute Investition?
Nun, da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ich gehöre zu den Fahrern die sich weitestgehend an die Verkehrsregeln halten, bei Geschwindigkeitslimits je nach Situation und Verkehrslage: Limit + 10-20% Zuschlag.
In 30 - iger Zohnen und in der Schweiz ohne Zuschlag.
Das man hier bei den POI`s nur stationäre Blitzer hat, ok. das ist kein Freibrief
was es auch nicht sein sollte. Man sollte immer auf der Hut sein wenn man sich nicht an das Limit hält aber mit diesen POI`s minimiert man eben das Risiko gewaltig, besonders in Gegenden wo man fremd ist. Es gibt eben Verkehrssituationen in denen man durch das Verkehrsgeschehen nicht immer nur auf den Tacho schauen kann und hier ist es eben eine kleine, hilfreiche Unterstützung genauso wie die Verkehrszeichenerkennung durch die Kamera (...auf die man sich leider auch nicht immer verlassen kann da sie manche Schilder nicht richtig erkennt...)
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Saunahaus
Ich frage nur da unsere Fahrzeuge wohl annähernd gleich alt sind (meiner von 03/2012) und das gleiche Comand haben 4.5.
ob's wirklich das gleiche Gerät unter der Abdeckung ist, müsste man prüfen. Vom NTG 4.5 gibt's zwei große Hardwaregenerationen und dann noch modellspezifische Anpassung (z.T. auch hardwareseitig). Grob wurde das NTG 4.5 H1 im Modelljahr 12 verbaut. Das NTG 4.5 H2 (erkennbar am Silberschema und der akustischen Warnung bei POI) dann im Modelljahr 13. Mit Einführung der Live-Traffic-Stauführung kam dann die nächste Generation des Comand online, die aktuell als NTG 4.7 bezeichnt wird (anfangs war dieses Gerät mal NTG 4.5 H3 gelistet).
Zitat:
Edit:
YEP, es hat geklappt. Es hat "Westeuropa komplett" geladen!
Sicher? M.W. werden ab der maximal möglichen Zahl der POI die weiteren einfach nicht mehr eingelesen, was aber nicht angezeigt wird. Frag' mich bitte nicht nach der Zahl, die ich diese nicht genau kenne, aber um ganz sicher zu sein, müsstest Du jeden Eintrag einzeln prüfen.
Viele Grüße
Peter
So, auch aktualisiert, inwieweit es "alle" sind, weiß ich nicht, was mich jedoch stört ist, dass bei Neustart ca. 10 min vergehen bis die Daten angezeigt werden, war schon mit den alten Daten so, und habe gehofft dass es mit den Originaldaten von SCDB schneller geht.
Habe Westeuropa geladen, davon allerdings Skandinavien und noch 2-3 Länder ausgeschlossen, dafür das Ein oder Andere hinzugefügt.
Was anders ist als bei der ersten Datenbank, die ich hier im Forum geladen hatte, es war nur eine Poi Kamera zu sehen, jetzt hab ich ne ganze Liste, siehe beigefügtes Bild.
Ist die Anzeige bei Euch auch so und dauert das Laden der Daten bei jedem Neustart auch so lange, oder stehen die gleich zur Verfügung?
Bei mir ist das der gleiche Scheiß.
Da hätte sich Mercedes was Eleganteres aussuchen können.
Für einen Anfänger tödlich.
Zitat:
Original geschrieben von Eka956
Was anders ist als bei der ersten Datenbank, die ich hier im Forum geladen hatte, es war nur eine Poi Kamera zu sehen, jetzt hab ich ne ganze Liste, siehe beigefügtes Bild.
Dann hast du vor dem Download auf der rechten Seite angeklickt: "Trennung nach einzelnen Kategorien"
Ich habe 2 Positionen tiefer angeklickt: "Alle Blitzer in einer Kategorie"
...dann hat man diese Liste nicht sondern nur ein Symbol! 😉
Es ist aber schon ein Armutszeugnis, dass man nicht sehen kann ob alle Blitzer geladen sind. Ich habe jetzt auch nur die von mir möglicherweise zu bereisenden Länder geladen.
Ja kann sein, Danke! Ich hab da zwar was angeklickt, aber das hab ich vermutlich übersehen 🙄
Nachdem bei mir die POI's beim Laden der neuen Daten im Verhältnis zu der ersten Installation noch länger gebraucht haben bis sie im Navi angezeigt wurden (ursprünglich ca.10 min. bei jedem Neustart des Wagens, nach Aktualisierung gute 15 min.), habe ich mir eine neue, eingeschränktere Auswahl runter geladen in der Annahme dass die Datenmenge einfach zu groß ist, und wie von Peter erwähnt, die Gefahr besteht dass nicht alle Blitzer geladen werden (der Hinweis steht auch auf der HP von SCDB).
Dieses mal habe ich nur D A CH NL ausgewählt (vorher Westeuropa mit selektiver Auswahl). Siehe da, die Daten brauchen nur noch ca. 4 min.
Ich denke ich werde die Auswahl bei Gelegenheit auf D einschränken und wenn irgendwelche Trips ins Ausland (z.B. demnächst 1 Wo. Toskana) anstehen sowieso die Daten aktualisieren und nur entsprechende Länder einbeziehen, das sollte die Ladezeit auf ein Minimum reduzieren.
Jetzt sind auch "Alle Blitzer in einer Kategorie" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eka956
Nachdem bei mir die POI's beim Laden der neuen Daten im Verhältnis zu der ersten Installation noch länger gebraucht haben bis sie im Navi angezeigt wurden (ursprünglich ca.10 min. bei jedem Neustart des Wagens, nach Aktualisierung gute 15 min.), habe ich mir eine neue, eingeschränktere Auswahl runter geladen in der Annahme dass die Datenmenge einfach zu groß ist, und wie von Peter erwähnt, die Gefahr besteht dass nicht alle Blitzer geladen werden (der Hinweis steht auch auf der HP von SCDB).Dieses mal habe ich nur D A CH NL ausgewählt (vorher Westeuropa mit selektiver Auswahl). Siehe da, die Daten brauchen nur noch ca. 4 min.
Ich denke ich werde die Auswahl bei Gelegenheit auf D einschränken und wenn irgendwelche Trips ins Ausland (z.B. demnächst 1 Wo. Toskana) anstehen sowieso die Daten aktualisieren und nur entsprechende Länder einbeziehen, das sollte die Ladezeit auf ein Minimum reduzieren.
Jetzt sind auch "Alle Blitzer in einer Kategorie" 😉
Genauso habe ich es auch gemacht, ich habe D - A - I - CH - NL - B - L geladen. Nach kurzer Zeit war alles drauf.
Und vor einer Urlaubsreise wird dann aktualisiert...
Blitzer POI`s verschwinden auf einmal...
Es tut sich bei mir, bzw. bei den geladenen Blitzer POI`s ein Problem auf. Die Installation habe ich schon vor Monaten nach Anweisung erfolgreich durchgeführt, alles funktionierte prima über mehrere Wochen hinweg.
Dann fiel mir vor 2 Wochen auf, dass auf einer mir bekannten Fahrstrecke die dort vorhandenen Blitzer nicht angezeigt wurden. Zunächst war ich sprachlos, alles war auf dem aktuellen Stand und wurde ein paar Tage vorher noch angezeigt. Also habe ich alles noch einmal neu geladen und siehe da, alles wieder vorhanden. Das passierte mir insgesamt schon 4 mal und heute morgen waren sie schon wieder verschwunden.
Was ist da passiert, hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die SD-Karte mit der POI-Datei ist zwischenzeitlich nicht entfernt worden, auch nicht aus Versehen beim abwischen der Bedieneinheiten!!!!
Ist schon blöd, wenn man morgens beim Starten des Fahrzeugs nicht weiß, sind sie heute vorhanden oder nicht!?
Weiß einer von euch Rat?
Hallo zusammen!
Habe den Blitzi von SCDB etwa ein Monat und das "Blackout" ist bis jetzt 1x vorgekommen, hab' dann die SD Karte herausgenommen und wieder reingeladen, dann waren wieder alle Blitzis da, eigenartig vielleicht muß das Programm ab und an neu geladen werden?
Zitat:
Original geschrieben von Fiffipapa
Hallo zusammen!
Habe den Blitzi von SCDB etwa ein Monat und das "Blackout" ist bis jetzt 1x vorgekommen, hab' dann die SD Karte herausgenommen und wieder reingeladen, dann waren wieder alle Blitzis da, eigenartig vielleicht muß das Programm ab und an neu geladen werden?
Ich habe heute SCDB per Mail kontaktiert, mal schauen was die mir antworten. Ich habe keine Lust nach jedem Motorstart erst zu prüfen ob die Blitzer angezeigt werden oder nicht.
Hallo Saunahaus,
Hast Du von SCDB mittlerweile Antwort bekommen?
Habe seit Deinem Beitrag vermehrt darauf geachtet, aber keine fehlenden Blitzer in der bekannten Umgebung feststellen können. Alle vorhandenen Blitzer sind auch im COMAND aufgeführt.
In der näheren Umgebung kennt man sie ja, blöd wär's natürlich wenn sie für Dein geschildertes Problem keine Lösung parat hätten, Ihr seid ja auch gern viel unterwegs, und da sollte man sich schon darauf verlassen können wenn man in unbekannten Gegenden unterwegs ist, sonst macht's eig. wenig Sinn auf Gut Glück zu hoffen dass sie alle angezeigt werden.
Einmal wurden die POIs bei mir gar nicht geladen, kamen dann aber nach dem Aus- / Einschalten des COMANDs.