Was ist drin im Stern auf dem Grill vom W176?

Mercedes A-Klasse W176

Hi Jungs,

mein A ist seit Montag bei MB in der Werkstatt. Heute habe ich versucht die Werkstatt bezüglich eines Status zu erreichen, leider ohne Erfolg. Darum bin ich auf eigene Faust hingegangen um zu sehen, ob mein A überhaupt bewegt wurde.

Er wurde nicht nur bewegt, sondern der Diamantgrill samt Stern eingebaut. Nun zu meiner Frage. Ich dachte eigentlich, dass im Stern die Sensoren für den Collision Prevent Assist sowie ggf. Distronic Plus drin sind. Wie konnte also Mercedes den Stern mit löschern dort einbauen?

Kann mich da jemand aufklären?

Diamantgrill3
Diamantgrill
Diamantgrill2
+2
Beste Antwort im Thema

Hi Jungs, so, das Auto wieder bekommen. Der Umbau kostet mich 263€. + 300€ für den Grill also 150€ weniger als bei Kunzmann und 240€ weniger als im Gesamtpaket von MB.

Ich nahm das Auto eben entgegen, bekam keine Einführung vom Mechaniker, da er leider in der Pause war. Fuhr zurück zur Arbeit und testete Distronic Plus, aber auch das Prevention Attention Assists Plus und tadaaa, Fehlermeldungen für beide Assistenzsysteme. Sprich, offener Stern funktioniert nicht bei der A-klasse.

NL angerufen, ich solle doch sofort zurückkommen. Habe dem Mechaniker mein Problem geschildert und er hat das Emblem ausbauen können, ohne den Grill und vordere Verkleidung abnehmen zu müssen. Jetzt funktionieren beide wieder, wie gewünscht.

Ansonsten alles Top.

Diamantgrill
33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Knuffeli Bei Kunzmann gibt es ein Paketpreis von 739€, hier .

Mercedes direkt wollte es mir für 800€ machen. Jedoch habe ich den Grill über ebay für 300€ erstanden. Was der Einbau als solchen Kosten wird, wird sich heute oder morgen (wenn ich mein Wagen abhole) zeigen.

Vielen Dank für Deine rasche Antwort!!!!!

Tach,

Wie schon richtig beschrieben wurde ist beim CLA der Stern geschlossen verbaut sobald der Wagen Distronic Plus hat.
Solltest du allerdings auch Distronic Plus haben und jetzt einen offenen Stern im Kühlergrill läuft ja irgendwas schief oder??? Glaube kaum dass das alles richtig funktionieren kann; denn Warum werden beim CLA sonst zwei verschiedene verbaut?

und zum beleuchteten Stern: Das hat weniger was mit dem Modell wie mit dem Stern an sich zu tun. Wie willst du denn einen geschlossenen Stern beleuchten??? Die LED´s sind ja an der Kontur verlaufend. Also,
A-Klasse fällt weg, B-Klasse fällt weg, und alle anderen Modelle (ggf. durch Austattung)die keinen offenen Stern haben fallen auch weg.

gruß krasiviMike

Hi Jungs, so, das Auto wieder bekommen. Der Umbau kostet mich 263€. + 300€ für den Grill also 150€ weniger als bei Kunzmann und 240€ weniger als im Gesamtpaket von MB.

Ich nahm das Auto eben entgegen, bekam keine Einführung vom Mechaniker, da er leider in der Pause war. Fuhr zurück zur Arbeit und testete Distronic Plus, aber auch das Prevention Attention Assists Plus und tadaaa, Fehlermeldungen für beide Assistenzsysteme. Sprich, offener Stern funktioniert nicht bei der A-klasse.

NL angerufen, ich solle doch sofort zurückkommen. Habe dem Mechaniker mein Problem geschildert und er hat das Emblem ausbauen können, ohne den Grill und vordere Verkleidung abnehmen zu müssen. Jetzt funktionieren beide wieder, wie gewünscht.

Ansonsten alles Top.

Diamantgrill

Das ist (m.W.) bei allen Wagen mit Zentralstern so. Der Radarsensor ist dann im Stern integriert - deswegen ist er "verpackt", also geschlossen.
Die Wagen mit Stern auf der Haube haben den Radarsensor dann im Kühlergrill, den sieht man auch sehr deutlich.
Wie es einer NL (es war doch eine, habe ich das richtig im Kopf?) passieren kann, da einen Fehler zu machen und den falschen Stern zu verbauen ist mir wirklich schleierhaft.

Ähnliche Themen

Zum Schutze der NL, wie man auf den ersten Fotos erkennen kann, hatte der Grill bereits ein Stern. Vermutlich haben Sie nicht soweit gedacht, bzw. haben nicht überprüft, welche Ausstattung der Wagen hat. Offenbar hat ja alles gepasst. Inkl. Stern und der Sensor. Nur scheinbar war der Widerstand des Sterns größer, sodass die Radarwellen davon zurück geworfen sind und das System hat den Fehler ausgegeben.

Ich bin jedoch zufrieden mit der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Zum Schutze der NL, wie man auf den ersten Fotos erkennen kann, hatte der Grill bereits ein Stern. Vermutlich haben Sie nicht soweit gedacht, bzw. haben nicht überprüft, welche Ausstattung der Wagen hat. Offenbar hat ja alles gepasst. Inkl. Stern und der Sensor. Nur scheinbar war der Widerstand des Sterns größer, sodass die Radarwellen davon zurück geworfen sind und das System hat den Fehler ausgegeben.

Ich bin jedoch zufrieden mit der Arbeit.

Hi,

bei der Distronic sitzt der Sensor in einer separaten Halterung losgelöst vom Kühlergrill und Stern.

Bei der CPA sitzt der Radarsesor auf der Rückseite vom Stern.

Da Du die Distronic hast, ist bestimmt gar nichts weiter am Stern gemacht worden, weil er schon im Grill war und nichts dran befestigt werden mußte.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

bei der Distronic sitzt der Sensor in einer separaten Halterung losgelöst vom Kühlergrill und Stern.

Bei der CPA sitzt der Radarsesor auf der Rückseite vom Stern.

Da Du die Distronic hast, ist bestimmt gar nichts weiter am Stern gemacht worden, weil er schon im Grill war und nichts dran befestigt werden mußte.

Gruß Dirk

Die Frage wäre, nach dem Austauschen des Sterns, warum es anschließend funktionierte, und davor die Fehlermeldungen kamen?

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

bei der Distronic sitzt der Sensor in einer separaten Halterung losgelöst vom Kühlergrill und Stern.

Bei der CPA sitzt der Radarsesor auf der Rückseite vom Stern.

Da Du die Distronic hast, ist bestimmt gar nichts weiter am Stern gemacht worden, weil er schon im Grill war und nichts dran befestigt werden mußte.

Gruß Dirk

Die Frage wäre, nach dem Austauschen des Sterns, warum es anschließend funktionierte, und davor die Fehlermeldungen kamen?

Hi,

die Sterne und deren Beschaffenheit sind unterschiedlich, so stört evtl schon ein Stern aus Metall gegenüber der Platte aus Kunststoff.

Gruß Dirk

Ich hab mir ja auch den Diamantgrill nachrüsten lassen. Der war aber ohne Stern, d.h. der alte wurde einfach wiederverwendet. Bei mir gab es danach auch keine Probleme.

Kurze Frage.. wie entfernt man den Stern? Wirklich einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen? ALso die Platte?

A Klasse mit beleuchteten Stern .. w176 A 180
Mich selbst hat bisher auch kein Polizist darauf angesprochen (Nachts sogar 1x- ca 4 km vor mir gefahren).
Warum sollte das auch verboten sein ? Er leuchtet ganz dezent und blendet nicht :
Dieses Spaß Extra ist doch nicht nur den Transportern oder Lkws vorbehalten..
An meinem W176 ist der Abstandswarner über den BC deaktiviert .. Der original Stern bzw die Glasplatte und den Senosor hab ich zzgl. erhalten falls er gebraucht wird.
Der Stern leuchtet dezent und nur mit den Hauptscheinwerfern (was meiner Meinung auch Sinn macht). Am Tag würde man ihn kaum leuchten sehen.
Beim Tüf wurde bzw kann man vorbeugend das Massekabel abziehen. Wobei ich denke, bei Sonneneinfluss würde das leuchten des Sternes keiner sehen.
Das CPA ist kurzgeschlossen und kann auf Wunsch in wenigen Min (zB für Werkstattbesuch und Tüf) rückgängig gemacht werden.

Nach Meinung hier im Forum , wäre dann mein A180 der Einzige mit einem beleuchteten Stern ?
Und in Wagenfarbe (statt des ursprünglich grauen) , mit den Zierleisten sieht er von vorn aus , wie eine E Klasse..
Kurz ..Der Erfindungsgeist bei Mercedes ist ähnlich wie bei VW

Wo hast du die Spannung für den Stern abgegriffen?
Fehlermeldung gab es nicht wegen zusätzlichen Verbraucher?
Habe auch noch einen im Schrank liegen, mich aber noch nicht näher damit auseinandergesetzt.

Vielen Dank!

@CarryW174180 hat deine A-KLASSE Distronic (Abstandstempomat)?
Mach mal ein Bild am Tag von Stern wenn er nicht Leuchtet....

Es überhaupt kein Problem den Stern mit Beleuchtung nachzurüsten.

Entweder man klemmt ihn richtig am Steuergerät an und Codiert das Steuergerät entsprechend. Dazu gibt's sogar eine Einbauanleitung von Mercedes.

Oder man macht es einfacher und klemmt die Kabel einfach ans Standlicht vorne mit an und baut einen Schalter mit ein...

Zitat:

@CarryW174180 schrieb am 22. September 2018 um 09:31:06 Uhr:


A Klasse mit beleuchteten Stern .. w176 A 180
Mich selbst hat bisher auch kein Polizist darauf angesprochen (Nachts sogar 1x- ca 4 km vor mir gefahren).
Warum sollte das auch verboten sein ? Er leuchtet ganz dezent und blendet nicht :
Dieses Spaß Extra ist doch nicht nur den Transportern oder Lkws vorbehalten..
An meinem W176 ist der Abstandswarner über den BC deaktiviert .. Der original Stern bzw die Glasplatte und den Senosor hab ich zzgl. erhalten falls er gebraucht wird.
Der Stern leuchtet dezent und nur mit den Hauptscheinwerfern (was meiner Meinung auch Sinn macht). Am Tag würde man ihn kaum leuchten sehen.
Beim Tüf wurde bzw kann man vorbeugend das Massekabel abziehen. Wobei ich denke, bei Sonneneinfluss würde das leuchten des Sternes keiner sehen.
Das CPA ist kurzgeschlossen und kann auf Wunsch in wenigen Min (zB für Werkstattbesuch und Tüf) rückgängig gemacht werden.

Natürlich ist dein selbst gebastelter Stern NICHT zulässig, wenn er während der Fahrt leuchtet. Aber das weißt du garantiert selbst. Falls nicht empfehle ich einen Blick in § 49a StVZO.

Deine Antwort
Ähnliche Themen