iPhone 5 an Multimedia Interface möglich? Wenn ja, wie? Gibts ein neues Kabel?

Mercedes A-Klasse W176

Bei der A-Klasse war ein Kabelset für das Multimedia-Interface dabei. Leider funktioniert das iPhone Kabel nur mit einem iPhone 3/4/4s. Gibt es mittlerweile ein neues Kabel zum Kaufen für das iPhone 5 oder wie bekommt man dieses in Verbindung mit dem Interface zu laufen?

Beste Antwort im Thema

Infos zum Kabel findet Ihr auf dem Foto!

Funktioniert bei mir einwandfrei! Habe das Audio 20 (kein Command) und ein iPhone 5s.

45 weitere Antworten
45 Antworten

kannst du mir die Artikelnummer durchgeben?

@jazzjob: Ja, bitte schreibe mal, obs funktioniert und welche Teilnummer. Auch, ob du Audio 20 oder Command hast, könnte interessant sein. Das bisher bekannte Kabel soll ja "offiziell" nur mit NTG 5 funktionieren.

Infos zum Kabel findet Ihr auf dem Foto!

Funktioniert bei mir einwandfrei! Habe das Audio 20 (kein Command) und ein iPhone 5s.

danke, dass ist der Kabel, der auch früher bekannt gegeben wurde. Was mich wundert, dass Google kein Shop findet, der das Kabel anbietet. Werde mal die Tage zu MB gehen, und versuchen diesen zu bestellen.

Ähnliche Themen

I nehme an, dass es das ganze Drive Kit für das Iphone ist und nicht nur den Adapter?

Ich habe das Kabel für das Iphone 4/4s und anscheinend gibt es doch auch ein Adapter für die neuen Iphones, weiss das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von ogret


Ich habe das Kabel für das Iphone 4/4s und anscheinend gibt es doch auch ein Adapter für die neuen Iphones, weiss das jemand?

Jepp, das ist der Lightning Adapter.

Link

Allerdings musst du den Original nehmen. Bei nicht originalen bekomme ich die Meldung: "Bitte verwenden Sie original Zubehör von Apple" und das funktioniert leider nicht.

Danke, aber diesen Adapter habe ich schon ;-) Es sollte von Mercedes einen Adapter geben, damit nicht das komplette Drive Kit getauscht werden muss, soweit ich weiss.

Deswegen dachte ich, dass ev. der Adapter auch bereits draussen ist.

Zitat:

Original geschrieben von jazzgob


Funktioniert bei mir einwandfrei!

Wird über das Kabel auch automatisch die Freisprechfunktion des Telefons aktiviert?

Oder muss man trotzdem, wie bei Androidtelefonen, Bluetooth aktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

Original geschrieben von jazzgob


Funktioniert bei mir einwandfrei!
Wird über das Kabel auch automatisch die Freisprechfunktion des Telefons aktiviert?
Oder muss man trotzdem, wie bei Androidtelefonen, Bluetooth aktivieren?

Zumindest beim normalen Kabel per Dock war das nicht der Fall. Da muss parallel Bluetooth aktiviert werden.

Ansonsten: Schön, dass es jetzt endlich ein Kabel zu geben scheint. Habe aber zwischenzeitlich eine günstigere Lösung* geordert:
http://www.ebay.de/.../161099565772?...

*Lösung für das Problem dass der Apple Adapter nicht bei Geräten in Schutzhüllen passt.

@ jazzjob: Ich würde auch gerne wissen, Ob man das Kabel mit einer Iphone-Schützhülle verwenden kann. Kannst du mal ein Foto von dem Lightningstecker am Mercedeskabel machen, oder beschreiben, ob der Stecker genauso klein, wie beim mitgelieferten Apple USB-Kabel ist?

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Wird über das Kabel auch automatisch die Freisprechfunktion des Telefons aktiviert?
Oder muss man trotzdem, wie bei Androidtelefonen, Bluetooth aktivieren?

Zumindest beim normalen Kabel per Dock war das nicht der Fall. Da muss parallel Bluetooth aktiviert werden.

Ansonsten: Schön, dass es jetzt endlich ein Kabel zu geben scheint. Habe aber zwischenzeitlich eine günstigere Lösung* geordert:
http://www.ebay.de/.../161099565772?...

*Lösung für das Problem dass der Apple Adapter nicht bei Geräten in Schutzhüllen passt.

Das ist jetzt keine Kritik, ich versteh den Sinn dieses Adapters nicht? Beide Ausgänge sind gleich, bringt nur 2 cm Verlängerung und Breite des Ausgangs nahezu gleich. Seh ich da irgend etwas nicht oder geht es sich um die Verlängerung?

Der Stecker am Apple Lightning Adapter ist zu kurz, wenn eine Silikon-/PVC-Hülle verwendet wird (funktioniert nur, wenn er bündig bis an das iPhonegehäuse gedrückt wird). Rings um die Buchse ist die Öffnung in den gängigen Hüllen ca. 3mm ausgespart, ein schlanker Stecker funktioniert also.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Der Stecker am Apple Lightning Adapter ist zu kurz, wenn eine Silikon-/PVC-Hülle verwendet wird (funktioniert nur, wenn er bündig bis an das iPhonegehäuse gedrückt wird). Rings um die Buchse ist die Öffnung in den gängigen Hüllen ca. 3mm ausgespart, ein schlanker Stecker funktioniert also.

Korrekt erklärt. Ich habe ja sogar eine Original-Hülle von Apple aus Leder und trotzdem habe ich eben das Problem, was wirklich ärgerlich ist.

Daher wüsste ich auch gern, wie der Stecker am Mercedes-Kabel aussieht. Bis dahin warte ich auf meine China-Stecker-Verlängerung und hoffe dass sie einigermassen gut verarbeitet ist und nicht mein iPhone zerstört.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Der Stecker am Apple Lightning Adapter ist zu kurz, wenn eine Silikon-/PVC-Hülle verwendet wird (funktioniert nur, wenn er bündig bis an das iPhonegehäuse gedrückt wird). Rings um die Buchse ist die Öffnung in den gängigen Hüllen ca. 3mm ausgespart, ein schlanker Stecker funktioniert also.

Jetzt hab ich's kapiert, so macht das für mich Sinn. Ich bin das Problem umgangen, indem ich mir eine Hülle mit breiter Öffnung geholt habe.

Was das Kabel angeht, so hat Mercedes mitgedacht. Der Stecker ist etwas abgesetzt, um Raum für eine Schutzhülle zu lassen.
Der Sinn und Nutzen ist jedoch eher begrenzt, da, wie bereits geschrieben, die Telefonfunktionen sowieso über Bluetooth laufen.
Somit kann man nur zusätzlich gespeicherte Musik anwählen und mit Coverbild anzeigen lassen.
Das Musikabspielen würde aber ebenfalls über Bluetooth funktionieren (ohne Cover), nur höre ich trotz Fortschrittsanzeige nichts (vermutlich Softwarefehler).
Nur zum Laden tut es eine USB-Verbindung mit den mitgelieferten Kabeln auch.

Img-0698
Deine Antwort
Ähnliche Themen