Fehler Saugrohrklappe 2 unterer Anschlag nicht erreicht

Audi A8 D3/4E

Moin Gemeinde,

habe seit ein paar Tagen den u.a. Fehler.
Vom Fahrverhalten her merke ich nichts. Nur beim auslesen via VCDS ist hin und wieder dieser Fehler abgelegt. Nach dem löschen habe ich für ein paar Tage keinen Eintrag mehr und dann irgendwann ist er wieder da.
Mit der Suchfunktion habe ich zwar etwas über das Thema "Saugrohrklappe" gefunden, aber nicht wirklich was mit anfangen können.
Hat da jemand einen Rat für mich...

Mein "Dicker" ist aus 2004 und ein 3.0TDI mit ca. 130.000 km auf der Uhr.

1 Fehler gefunden

17426 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht
Freeze Frame
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 167.7 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.55 V
Tastverhältnis: 20.5 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 20.5 %
Temperatur: 80.1°C

Gruß
Ork73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ork73


Nabend...

also, habe heute beide Gestänge überprüft. Haben kein Spiel, die Klappe als auch Motor sind gängig. Die Stellmotoren schnurren richtig schön zurück.
Habe aber das Gefühl gehabt, dass die linke Saugrohrklappe zum Endanschlag hin ein bischen schwergängig wurde, aber nur minimal...

Ich glaube der_norde könnte mit seiner Aussage, dass das Ganze zu geschmoddert sein könnte, recht haben. Werde das mal weiter beobachten bzw. das Liqui Moly Zeuchs anwenden.
Oder lieber den Ansaugtrakt ausbauen und mal richtig reinigen!? Was meint ihr?

Bei dem Liqui Moly Zeuchs denke ich mir, dass der ganze gelöste Schmodder ja irgend wohin muss (Brennraum???) Was sagt denn der Partikelfilter zu so etwas?

Gruß
Ork73

So kann es innen in der Saugklappe aussehen!!

Habe Freitag gegen neue getauscht ...!

Image
Image
Image
+2
52 weitere Antworten
52 Antworten

Hi zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

kurz zusammengefasst:
- Schlauch vom Ladeluftkühler ab
- Kabel und Stecker Gedöns ab
- Ansaugbrücke ab
- Stellmotoren ab
- Beide Saugrohrklappen ab

und alles schön mit Flaschenbürste und Bremsenreiniger säubern.
Und das ganze ohne neue Dichtungen wieder zusammensetzen! OK!!!

Gruß
Ork73

Zitat:

Original geschrieben von Ork73


Hi zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

kurz zusammengefasst:
- Schlauch vom Ladeluftkühler ab
- Kabel und Stecker Gedöns ab
- Ansaugbrücke ab
- Stellmotoren ab
- Beide Saugrohrklappen ab

und alles schön mit Flaschenbürste und Bremsenreiniger säubern.
Und das ganze ohne neue Dichtungen wieder zusammensetzen! OK!!!

Gruß
Ork73

Saugrohr ab

Links und rechts jeweils 2 Spritleitung lösen (wegen Platz um die Saugklappen rauszubekommen)

Wasserschlauch Verbindung der schwarzen dünnen Rohre ab! (wegen Platz um die Saugklappen rauszubekommen)

Oder schau mal unter Threat: Saugrohrklappen glaube 65 Seiten Antworten! Mit Erklärungen !!!

Image
Image

Hi,

habe heute auch den Fehler in Bezug auf Saugrohrklappe bekommen…bei mir ist einer der Motoren kaputt…ich möchte somit beide Klappen tauschen…habe in der Bucht nun folgende, gebrauchte, aufbereitete Klappen gefunden….hat von Euch jemand schon mal sowas gekauft/verbaut? Ist das was gescheites oder lieber gleich original?

http://www.ebay.de/.../111010084011?...

Für das Geld bekommst Du nicht einmal eine Originale.
Verkäufer gibt 2 Jahre Garantie, hat ein positives Feedback und kommt wohl aus Deutschland.
Warum also nicht den Versuch wagen?

Ich habe vorher nicht gewusst, dass es sowas auch in der Bucht gibt. Daher 800€ pro Seite beim 🙂 gelassen...

Ähnliche Themen

Habe gestern so ein Set verbaut:

http://www.ebay.de/.../271193913616?...

Hat alles gut gepasst und das Auto läuft wieder ohne Probleme.
Es war alles total ausgeschlagen.
Also falls einer im Raum Hamburg Hilfe benötigt PN an mich.

Hallo liebe Gemeinde! Mein dicken hat’s auch erwischt ??. Fahre ein A6 4f 2.7

Folgende Fehlermeldung P1018 Saugrohrklappe 2 unteren Anschlag nicht erreicht. Motorlampe an.

Daraufhin habe ich das ganze auseinander genommen und sie da Bank 2 total ausgeschlagen.
Habe mir dann Reparatur Satz besorgt mit allem drum und dran Welle. Lager,Dichtungen...für beide Seiten. Beide Seiten überholt und eingebaut.

Nach ca 20 km ging die Lampe wider an.
Habe noch mal alles ausgebaut und konnte kein Fehler feststellen. Klappen lassen sich einwandfrei bewegen haben auch kein Spiel oder ähnliches...

Die Stellmotoren habe ich auch gegeneinander getauscht ohne Erfolg. Das selbe Fehler Bank 2.Habe alle Kabel überprüft alles ok.

Ich weiß jetzt nicht woran das liegen könnte und hoffe das mir jemand von euch ein Tipp geben kann.

Gruß

Musste bzw. konnte man nicht die Stellmotoren neu anlernen?!
Vielleicht hilft das ja?!

Ja habe ich schon darüber nachgedacht...ABER!!! Da alles neu gemacht wurde müsste dann auch Bank 1 Fehler anzeigen... Das ist aber nicht der Fall! Und anders rum da die Stellmotoren gegeneinander getauscht wurden müsste Fehler wandern in dem Fall Bank 1 . Ist aber nicht so. Soweit ich weiß wenn der Stellmotor getauscht wird zum Beispiel neu dann muss auf jeden Fall angelernt werden.
Saugrohrklappen gibts bei Audi nur als Satz sprich komplette Einheit mit Stellmotor.

Nicht der Stellmotor, sondern das Steuergerät speichert ja die Endanschläge. Wenn du nach der Reparatur die Endanschläge nicht neu anlernst hat er ggf. noch die alten Werte vom defekten Zustand drin?!

Hast du selbst kein VCDS? Oder anderes Diagnosegerät?

Bekannter von mir hat VCDS . Stellmotor wurde angelernt... Leider ohne Erfolg. Fehler ist immer noch da.

Hi, die Stellmotoren müssen mit einem speziellen Gerät angelernt werden. Leider geht das nicht mit VCDS! Vorher solltest du jedoch den Fehlerspeicher löschen.

Nur mit VAS 6395A/B

Ich war vorhin bei Audi. Wurde angelernt.... wo ich zuhause war ist die Lampe wider angegangen...Jetzt muss ich schauen was ich mache...

Schon mal die Abdeckung vom Motor gelöst? Die dahinter liegenden Zahnräder fressen sich ja ganz gern mal auf....

Ne das habe ich noch nicht gemacht... Wir haben nur die Stellmotoren gegeneinander getauscht. Jetzt habe ich den Motor von Bank 1 auf Bank 2 drauf... ohne Erfolg. Donnerstag wollte ich mir das noch mal genau anschauen...
Wenn alles nichts bringen soll werde ich mir wohl neue saugrohklappe besorgen. Habe generalüberholte bei eBay gefunden inklusive Stellmotor von VDO...

https://rover.ebay.com/.../0?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen