1.8 T ANB zu mager
Hallo Liebe B5 Gemeinde,
mein Auto läuft zu mager , hat keine Leistung und verbraucht zu viel. Ich habe mir diverse Threads durchgelesen und bin der Meinung , dass es der LMM sein könnte. Allerdings habe ich den abgezogen und dann ging er nach dem Starten auch wieder aus bzw. lief nur weiter wenn ich Gas gegeben habe also LMM i.O.. Oder kann es sein, dass dieser trotzdem ne Macke hat? Soweit ich weiß ist er nicht gechipt. Eingetragen mit 217 lief aber beim Testen laut Tacho nur 210. Oder könnte es auch ein defektes AGR sein?
folgende Fehler: Klopfsensor, Gemisch zu mager, Zündaussetzer Bank 4.
Drosselklappe bereits gereinigt, resetet und neu angelernt.
Luftfilter neu
Spritfilter
Luftmassenmesser wurde gesäubert
Lambda (die wo man gut drankommt) ist auch vor 5 tkm neu geworden
Zündkerzen neu
Bank 4 hatte Aussetzer daher Zündspule dort neu.
In Werkstatt auf Falschluft kontrolliert, i.O.
Kompression i.O.
N75 neu
So langsam bin ich verzweifelt.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powerjockel
... Klopfsensor...
was damit? auch gewechselt?
Zitat:
Gemisch zu mager
benzindruck prüfen (evtl pumpe schlapp), injektoren reinigen ->
DA<- wirds gezeigt wie.
Am besten die tatsächlich gemessene Luftmasse überprüfen, das geht per Diagnose, steht in einem Messwertblock.
Sollte so 120g/s sein.
Oder den LMM mal tauschen.
Ist der warscheinlichste Fehler.
Und den Benzindruck werde ich auch messen lassen. Und dann melde ich mich noch einmal.
Vielen Dank :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe die oben angeführten Dinge noch nicht gecheckt da ich erst am Mittwoch den Termin dafür habe. Allerdings ist mir aufgefallen dass, wenn ich den dicken Ladedruckschlauch im Standgas kurz zusammen drücke und dann wieder los lasse, die Drehzahl stark unruhig wird und man denkt, dass der Motor bald ausgeht. Nach 5 bis zehn Sekunden fängt er sich dann wieder. Das ist besonders dann zu beobachten wenn er kalt ist. Beim Gas geben wird der Schlauch leicht fest also nicht wirklich hart. Ist das alles so normal? Ladedruck ist übrigens 0,66 bar und Kompression 11,7 bis 12,5.
LG
Ernüchternd!!!
Benzindruck i.o. Klopfsensoren neu, Luftmassenmesser ausgelesen Werte i.o.
Weiterhin keine Leistung. Auspuff hintertm Lader runter genommen und da liegen nun irgendwelche Bröselteile drin (wohl vom Turbo?) Ich habe keine bösen Geräusche vom Turbo. Wenn der Turbo platt wäre, dann würde er doch gar nicht mehr arbeiten (v max Tacho zur Zeit 210), was hat es da zerrissen? Kann der Motor deswegen auch zu mager laufen oder habe ich jetzt schon zwei Baustellen?
Vielen Dank :-)
Zeig mal Bilder von den bröseln.
Könnte auch der KAT sein.
Wenn der Auspuff unten ist kann man auch die Abgasturbine sehen, ist die optisch in Ordnung?
Wie sieht das Verdichterrad aus? Dazu den Ansaugschlauch abmachen.
Bilder habe ich Leider keine. Der Wagen war in der Werkstatt. Und der Mitarbeiter von dort hat nur gesagt der Turbo wäre hin und muss ausgetauscht werden weil dort vorm Turbolader irgendwelche Teile ausgespuckt wurden. Die haben sie dann entfernt damit der KAT nicht kaputt geht. Wären aber definitiv vom Lader. Er meint wohl von irgendeinem Ventil welches teils im Lader verbaut ist. Und der Lader würde schon arbeiten aber die Spitzen halt nicht regeln. Ich hab halt noch die Hoffnung, das ich dieses Ventil irgendwie reparieren oder austauschen kann.
Das könnte die Wastegate Klappe sein.
Das führt dann dazu das der Turbo keine Abgase mehr bekommt und keinen Ladedruck mehr aufbaut.
Ist so aber alles nur Spekulation, ohne den Turbo richtig zu untersuchen kann man nicht wirklich was sagen.
Also sobald ich mein Baby wieder bei mir habe (da wird nämlich auch grad Kupplung und Zweimassenschwungrad gemacht, was meine Rücklagen nun böse geschröpft hat 🙁 ) werde ich den Lader mal komplett ausbauen und ihn mir einmal vornehmen, dann kann ich auch mal ein paar Bilder machen. Vielen Dank
wenn vom turbo was im kat landet und dort schießlich verglüht, ist es meistens die klappe vom wastegate.
Hi
Ist die wastegate nicht reperabel oder
Immer ein Totalverlust vom Lader ?
MFG
Loomi
So ich hab den Wagen aus der Werkstatt abgeholt und das Korpusdelikti mitbekommen. Ist wohl die Wastegateklappe. Ist wohl einfach nur abgerissen und in den Abgasstrang gefallen Kat ist heile. Man kann am äußeren Rand des Ventiltellers zwei sich gegenüberligende Macken erkennen. Vlt. läßt das Schlüsse auf die Ursache des Schadens zu. Den Turbo selbst werde ich nächste Woche mal ausbauen und weitere Fotos machen. Aber vlt. hatte ja jemand schon einmal solch einen Schaden und kann mir sagen, ob das reparabel ist. Wie gesagt ist der Turbo selber scheinbar nicht beschädigt und ich kann einen leichten Schubanstieg ab ca. 4200 rpm erkennen. Vielen Dank :-)
wieviel ist dein turbo denn gelaufen ?
mfg
loomi