1.8 T ANB zu mager
Hallo Liebe B5 Gemeinde,
mein Auto läuft zu mager , hat keine Leistung und verbraucht zu viel. Ich habe mir diverse Threads durchgelesen und bin der Meinung , dass es der LMM sein könnte. Allerdings habe ich den abgezogen und dann ging er nach dem Starten auch wieder aus bzw. lief nur weiter wenn ich Gas gegeben habe also LMM i.O.. Oder kann es sein, dass dieser trotzdem ne Macke hat? Soweit ich weiß ist er nicht gechipt. Eingetragen mit 217 lief aber beim Testen laut Tacho nur 210. Oder könnte es auch ein defektes AGR sein?
folgende Fehler: Klopfsensor, Gemisch zu mager, Zündaussetzer Bank 4.
Drosselklappe bereits gereinigt, resetet und neu angelernt.
Luftfilter neu
Spritfilter
Luftmassenmesser wurde gesäubert
Lambda (die wo man gut drankommt) ist auch vor 5 tkm neu geworden
Zündkerzen neu
Bank 4 hatte Aussetzer daher Zündspule dort neu.
In Werkstatt auf Falschluft kontrolliert, i.O.
Kompression i.O.
N75 neu
So langsam bin ich verzweifelt.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
18 Antworten
KLICK MICHZitat:
Original geschrieben von powerjockel
.... Aber vlt. hatte ja jemand schon einmal solch einen Schaden und kann mir sagen, ob das reparabel ist. ...
nicht wirklich reparabel. weil meistens die öse an der die klappe mittels einer unterlegscheibe vorn am hebel montiert ist, abbricht. siehe auf dem bild aus einem beitrag von mir.
hm... naja, dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen :-/ aber dann isser neu. Nach 190T darf das dann wohl auch mal sein. Aber dass der Hocker zu mager läuft steht immer noch im Raume oder kann das auch von meinem nicht funktionierenden Turbo kommen?
Nur wenn durch den kaputten Turbo Luft in den Abgasstrom gesaugt wurde.
Also erstmal Turbo neu machen, dann Fehler löschen und sehen ob er wieder kommt.