Telegramm Gierrate Timeout

BMW 5er E60

Hallo Freunde,

kann mir jemand bei diesem Fehler helfen? Beide Fehler lassen sich nicht löschen bzw. wenn man sie löscht verschwinden sie nicht.

Da sie wohl "momentan vorhanden" sind, wüsst ich gern was sie mir mitteilen wollen 😁

Der Fehler ist wohl im AHL abgespeichert also irgendwas mit Lichtmodul.

Ps.: Meine Lämpchen gehen alle 🙂

Danke und Gruß

Mr_Balantine

Image
16 Antworten

Dein Gierratensensor ist defekt oder hat sich gelöst.
Er ist aussen mit einer Schraube am CCC befestigt.

Hallo MUC666,

vielen Dank für deine Antwort!

Leider bin ich totaler Laie, was ist der Gierratensensor, und wo find ich den genau? Bzw. wo ist das CCC?

Kann man das selbst machen, oder muss dann wieder irgendwas programmiert werden, nach einem Austausch...

Sorry für die ganzen Fragen...

Gruß

Mr_Balantine

Servus!

Das CCC ist dein Car Comupter Communicaton - also das Navi (der Rechner). Das CCC hat fünf Steuergeräte und steuert eben alle Funktionen des Navis, Laufwerke etc. 🙂

Ein Gierratensensor mißt die Gierrate (also das Drehen um die Hochachse eines Fahrzeugs).

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

soll ich jetzt vorne den Monitor ausbauen, oder sind diese Steuergeräte wo anders verbaut?

Ich hab auch irgendwas mit einer fehlerhaften Befestigung gelesen in Bezug auf irgendeinen Sensor an der Lenksäule, welcher ABS und DSC regelt gelesen. Hier fiel auch mal das Wort Gierrate.

Ausfälle dieser Art hab ich aber nicht. ABS DSC funktioniert einwandfrei.

Wo liegt den dieser Sensor den MUC666 beschrieben hat?

Vielen Dank

Mr_Balantine

hallo,

hier findest du etwas zur Gierachse (zum Verständnis):
http://www.auto-im-vergleich.de/index.php?...

Nach meiner Kenntnis handelt es sich da um den Sensor, der die Drehbewegung um die Hochachse ermittelt und dies wird überwiegend für die Fahrdynamik genutzt. Dieser Sensor kann auch für die Navi-Funktion mitgenutzt werden, insbesondere dann, wenn GPS ausgefallen ist. Üblicherweise wird so ein Sensor möglichst in der Fahrzeugmitte eingebaut, da habe ich aber beim E60/E61 nichts gefunden😠 Auch unter Gierraten- oder Drehratensensor bin ich nicht fündig geworden. Es gibt allerdings 2 Sensoren, die dafür infrage kommen könnten, die sind hinter der Türverkleidung eingebaut (li und re).
"Telegramm timeout" kann ja auch bedeuten, daß der Sensor die Daten nicht in der spezifizierten Zeit zur Verfügung stellt, sondern etwas "langsamser", damit muß ja kein Totalausfall vorlegen.
Die Daten des Lenkwinkelsensors werden da auch berücksichtigt, da durch die Lenkung ja gewollte Bewegungen ausgeführt werden, (die auch über den Gierratensensor erfaßt werden), die nicht korrigiert werden sollen. Lenkwinkelsensor ist damit auch nicht ausgeschlossen.

gruss mucsaabo

Die Sensorspannung ist doch auf 0, der ist entweder defekt oder nicht mehr verbunden, aber nicht langsamer 😁

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666


Die Sensorspannung ist doch auf 0, der ist entweder defekt oder nicht mehr verbunden, aber nicht langsamer 😁

hallo,

ich weis nicht, welche Spannung der Sensor abgibt (abgeben soll), wenn keine Bewegung vorhanden ist und ich gehe mal davon aus, daß das Fahrzeug beim Auslesen gestanden ist, aber vielleicht ist es besser, wenn der TE da mal beim🙂 vorbeischaut.

gruss mucsaabo

Wenn du nichts merkst - also alles so funktioniert wie es soll, würde ich nichts tun. Ganz einfach 😁 Bei deinem BMW sind immer komische Fehler im Fehlerspeicher (siehe Abgasklappe 😁).

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Nur leider weiß ich immer noch nicht wo der Sensor liegt. Der Gierratensensor müsste doch eigentlich der Drehratensensor sein. Lt. diverser Foren und dem Teilekatalog, kann der entwerder unter dem Fahrersitzt (einige behaupten auch Beifahrersitzt) oder hinten in der Radkastenmulde liegen. Andere behaupten er ist in den Türverkleidungen.

Zu wissen wo er sitzt wäre schon mal hilfreich🙄

Hab gestern mal die DSC Taste gedrückt. Es schaltet sich sofort DTC ein und er schreibt DSC eingeschränkt. Soweit so gut. Wenn ich die DSC Taste lange gedrückt halte, schaltet er DSC komplett aus und wenn ich sie erneut drücke wieder alles komplett an. Erstmal bedeutet das für mich, dass alles arbeitet wie es soll. (Für den kommenden Winter ganz wichtig 😁)

Jedenfalls beobachte ich das weiter und schaue ob sich der Fehler irgendwann etwas detaillierter dastellt bzw. wollt ich eventuell mal den Sitz (wenn ich dann irgendwann mal weiss welcher es ist) ausbauen (sind ja nur 4 Schrauben) um eventuell mal den Stecker zum Drehratensensor genauer unter die Lupe zu nehmen, vielleicht wackelt da wirklich nur was.

Auslesen kann ich selber. Und das Forum sowie befreundete Mechaniker reichen für meine täglichen Probleme vollkommen aus. Der Freundliche sieht mich nur wenn´s mal wieder ne Batteriekabelabdeckung zum wechseln gibt 😁 Der tauscht mir sonst alles was nicht unmittelbar an der Batterie befestigt ist 😁

Da der Drehratensensor eh um die 250 Euro kostet, kann ich mir schon vorstellen, dass der Freundliche dann 400-600 Euro veranschlagt.

Wie gesagt derzeit fährt sich alles wie immer, vielleicht hat der Fehler auch was mit der Bitseriellen Datenschnittstelle BSD (hab leider kein Bild, da kommt immer irgendwas mit "BSD Fehlfunktion - kein Signal" muss die Tage nochmal ein Foto machen) zu tun, dass da derzeit alles bissl drunter und drüber läuft.

BMW_Verrückter hat völlig recht, mein Auto denkt auch es hat eine Abgasklappe, als nächstes will er mir wahrscheinlich sagen, dass er lieber ein AUDI wär 😁

MUC666 hat aber auch recht, mit der Sensorspannung, da ist irgedwas nicht angesteckt oder wackelig bzw. der BSD Sensor oder IBS Sensor macht da irgendwelche faxen.

Vielen Dank jedenfalls, ich behalte das alles im Auge und berichte sobald sich was tut

😎

Grüße

Mr_Balantine

Hallo nochmal,

ach ja, zeitgleich kamen auch folgende beiden Fehler. Welche nach dem Löschen aber nicht mehr auftauchten. Vielleicht gibts da irgendein Zusammenhang, weil mucsaabo was von Lenkwinkelsensor schreibt 😕

Gruß Mr_Balantine

Image

hallo,

hier ein paar Abb. vom Einbauort des (der) DSC-Sensoren (B75, B105, B9801). Welcher Sensor in deinem Fahrzeug verbaut ist, kann ich nicht sagen, für mich ist B105 der naheliegende. Du kannst ja mal selber hier etwas suchen, wenn du diese Unterlagen noch nicht kennst:
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/
Die Abbildungen unter Bauteil-und.../ Bauteile/B_Sensoren. Schaltpläne findest du unter Gesamtfahrzeug/...

gruss mucsaabo

edit: Habe mir die Bilder noch einmal genau angeschaut, mit dem Einbau hinter der Türverkleidung (in meinem früheren Beitrag) lag ich ja völlig falsch😠Einbauort ist nach meinem jetzigen Kenntnisstand entweder Fahrerseite oder Beifahrerseite nähe Mitteltunnel und das entspricht auch meiner Vorstellung von der Funktion des Drehratensensors.

Image1
Image2
Image3

Hallo!

Ich denke nicht, dass es sich dabei um diesen Sensor handelt! Dies hätte nichts mit dem Lichtmodul zu tun. Der Drehratensensor bzw. DSC-Sensor wäre im DSC-Steuergerät vertreten und würde dort als Fehler angezeigt werden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ich denke nicht, dass es sich dabei um diesen Sensor handelt! Dies hätte nichts mit dem Lichtmodul zu tun. Der Drehratensensor bzw. DSC-Sensor wäre im DSC-Steuergerät vertreten und würde dort als Fehler angezeigt werden.

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo B_V,

mein Beitrag war "nur" als Hinweis zum Einbauort des DSC-Sensors gemeint, das wurde ja auch vom TE angefragt.😉.
Und hier in der Abb. noch etwas für den TE zum Lenkwinkelsensor, der Bestandteil des Schaltzentrums Lenksäule ist. Ob das SZL allerdings diagnosefähig ist, weis ich auch nicht😠, aber es hat z.B. auch Einfluß auf das Abbiegelicht. Da aber offensichtlich alle Funktionen vorhanden sind, kann ich mich nur deiner Empfehlung zum Weiterfahren anschließen. Was soll repariert werden, wenn alles geht😕

gruss mucsaabo

Image1

Danke Leute,

Da DSC und Co funktioniert, denke ich BMW_Verrückter hat hier recht.

Mucsaabo hat mich auf was anderes gebracht! Neulich knackte meine Lenkradverstellung (zum hoch und runter stellen) ganz fürchterlich plötzlich. Egal in welche Richtung ich drückte, sie knackte immer nur einen minimalen Schritt nach oben. Hab den Wagen dann 30 min abgestellt, damit sich alles abschaltet und dann ging's wieder normal.

Ich werde das unterm Lenkrad mal öffnen und kucken ob sich da was gelöst oder eingeklemmt hat.

Und bei der Gelegenheit Versuch ich mal unter den Stuhl zu kommen wegen dem Drehratensensor. Aber wie Bmw_Verrückter schon sagt, er musste dann eigentlich auch ins DSC-Steuergerät den Fehler hinterlegen.
Oder wird der nur im Steuergerät abgelegt wenn der hintere, also der Sensor am hinterem Reifen, defekt ist...

Vielen Dank auch an Mucsaabo für den Denkanstoß und dem Link von BMW-Planet! Den kannt ich noch nicht 😎

Sobald es neu Erkenntnisse oder Fehler gibt 😁 hört ihr von mir
Repariert wird erstmal nix 😁

Schönen Abend noch

Mr_Balantine

Deine Antwort