Abdeckung AHK

VW Sharan 2 (7N)

Hallo
gibt es für die ahk ab werk gar keine abdeckung weil ich bei mir in der stossstange ein großes rechteckiges loch drin habe
mfg

Beste Antwort im Thema

Der Sharan ist nun mal ein praktisches Familienauto und kein überteuertes Designergefährt. Auch wenn er viel Geld kostet ist er wie ich finde sein Geld wert.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hier mal meine Variante des Ausschnitts bei einer nachgerüsteten abnehmbaren AHK.

Ich habe es VIEL kleiner als die auf der Innenseite der Abdeckung angezeigte Variante ausgeschnitten.

AHK1
AHK2
AHK3

Nunja, ich denke mal, dass die auf der Rückseite angezeichnete Größe auch für die schwenkbare AHK gedacht ist. Somit ist es kein Kunststück für eine einsteckbare AHK den Ausschnitt zu verkleinern, weil ja nur die Arretierung und ggf. der Stecker durch die Öffnung passen müssen und nicht die gesamte Kupplung quer....

Am elegantesten sieht defintiv der Heckansatz ab MJ2013 aus.
Weiter vorne hatte hier schon jmd. die Teilenummer gepostet.
Da sieht man (außer man legt sich auf den Boden) rein gar kein Loch und eine Abedeckung kann man sich ebenfalls klemmen.
Insgesamt macht das Teil einen etwas sportlicheren/eleganteren Eindruck.
http://data.motor-talk.de/.../dsc07766-6903868347064011895.jpg

Gruß, der Biker

Die von Berlin-Biker genannte Abdeckung ab Mj.13 sieht tatsächlich besser aus, aber diese passt NICHT für die Nachrüstung einer abnehmbaren AHK!!! Der Ausschnitt ist zu weit nach rechts versetzt, weil von dort kommt die schwenkbare runter. Steckdose befindet sich dann "in" der Kupplung, muss also nicht noch separat heruntergeklappt werden.

@RoNjaK

Deshalb ist die "aufgezeichnete" Variante VIEL zu groß für die schwenkbare UND für eine abnehmbare.

Wozu das riesen Loch😕

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen