Abdeckung AHK

VW Sharan 2 (7N)

Hallo
gibt es für die ahk ab werk gar keine abdeckung weil ich bei mir in der stossstange ein großes rechteckiges loch drin habe
mfg

Beste Antwort im Thema

Der Sharan ist nun mal ein praktisches Familienauto und kein überteuertes Designergefährt. Auch wenn er viel Geld kostet ist er wie ich finde sein Geld wert.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja da gibt es keine Abdeckung.

boahh da kauft man sich für 35t€ ein auto und dann ist da keine abdeckung drauf naja kann verstehen das vw sparen will oder muss, aber das geht ja mal garnicht

Das hat doch nichts mit Sparen zu tun???

Es ist der Einfachheit wegen. Ich möchte doch keine automatisch schwenkbare Kupplung und muss dann noch irgendwelche Abdeckungen entfernen. Das hab ich beim Passat und nervt ohne Ende.

Aber du hättest das vorher ja auch schon sehen können bevor du dir ein 35k € Auto kaufst.

Ich finde das ist eine ordentliche Lösung, andere Fahrzeuge bieten für das Geld keine automatisch schwenkbare Kupplung.

So braucht man eben gar nicht unter das Auto zu kriechen, da der Kugelkopf ja vom Kofferraum aus entriegelt wird.
Ich find es so klasse wie es ist...

Ähnliche Themen

Der Sharan ist nun mal ein praktisches Familienauto und kein überteuertes Designergefährt. Auch wenn er viel Geld kostet ist er wie ich finde sein Geld wert.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni



Der Sharan ist nun mal ein praktisches Familienauto und kein überteuertes Designergefährt. Auch wenn er viel Geld kostet ist er wie ich finde sein Geld wert.

Yo ! :-)

hmm ich versteh die Diskussion gar nicht ... die Kupplung doch klasse so wie sie ist!
Was für eine Abdeckung?

De TE hätte gern eine Abdeckung über dem Ausschnitt der AHK in der hinteren Schürze.

Den passenden Heckansatz ohne Ausschnitt kaufen und daraus eine Abdeckung bauen 😁
Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl sollte das so machbar sein, dass es ganz ordentlich aussieht.

Spoiler (satinschwarz) 7N0 807 521 = 55,22 €

Ob natürlich die Rundung identisch mit dem Spoiler mit Ausschnitt ist kann ich nicht sagen.
Aber vllt gibts ja mal ne günstige Unfallstoßstange beim Auktionshaus für n paar leichte Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


De TE hätte gern eine Abdeckung über dem Ausschnitt der AHK in der hinteren Schürze.

Was ich ehrlich gesagt verstehen kann. Beim Touran ist der Ausschnitt ja abgedeckt (ok, dafür ist die AHK abnehmbar und nicht ausklappbar) und jedesmal wenn ich einen Sharan/Alhambra mit AHK-Ausschnitt sehe wirkt das, als hätte der den Deckel verloren.

Und wegen "unters Auto kriechen": Ich muss auch nicht unters Auto kriechen, um die AHK zu arretieren, geschweige denn, um den Deckel abzunehmen. Da man auch eher selten überraschend in die Situation kommt, einen Anhänger zu ziehen, zählt auch das Argument "wohin dann mit dem Deckel" ehrlich gesagt nicht. Und spätestens, wenn man den Stecker in die AHK-Buchse steckt, macht man sich auch beim Sharan die Hände schmutzig. 😉

Alles in allem wäre es mMn tatsächlich nicht weniger praktisch, wenn der Sharan auch eine Abdeckung hätte.

Grüße,
chris

Wenn du mal die AHK vom Sharan bedient hättest würdest du sehen wie umständlich das Ganze im Vergleich ist. Man muss ich nicht mal bücken. Taste anheben und unten mit der Fusspitze verriegeln, fertsch. Umgekehrt beim einklappen und das wars. Eine Abdeckung würde der Einfachheit einen Abbruch tun.

Ich habe den Passat seit Mai 2007 und nutze die AHK oft, egal ob mit Wohnwagen oder Transportanhänger. Weiß ja nicht wie es beim Touran ist aber beim Passat musst du auf die Knie...
Und jedes mal Haken ab und wieder dran ist schon sehr umständlich. Eine Oberklassenlösung wäre das Nonplusultra. Elektrische Betätigung die auch selbst Verriegelt.

Wie gesagt die Öffnung ist Geschmacksache aber so unstimmig sieht es nicht aus.

Eine Lösung habe ich aufgezeigt, man muss eben selbst Handanlegen.
Und wie schon gesagt, er muss praktisch sein und genau deswegen habe ich wieder den Sharan für die beste Ehefrau von allen gekauft. Und die wäre noch viel genervter mit dem Abdeckungsgedönse. Sie ist die die total happy ist wenn sie jetzt beim Abholen unseres Feriendomizils nix mehr tun muss ausser Taster ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Man muss sich nicht mal bücken.

Und wie bekommt man dann den Stecker des Anhängers/Radträgers in die Buchse? 😉

Dose ist am Zughaken, das ist ein sanftes nach vorne beugen 😛

Ok, du hast gewonnen. 😁
Mit "sanftem beugen" ist es beim Touran nicht getan.

Grüße,
chris

Ich hab nun doch mal den Spoiler gewechselt. Habe letzte Woche ein neueres Baujahr gesehen und mir gefiel das auf anhieb.

Hab dann mal 7N0 807 521 C bestellt und heute angebaut.

Geht relativ einfach und ohne den Stossfänger abzubauen, wurde aber glaube ich auch schon irgenwo hier schonmal gepostet. Hat 10 Minuten in Anspruch genommen dann war es erledigt.
Sind ja auch nur 4 Schrauben und dann nur die Klickverriegelungen lösen und nach hinten rausdrücken......

Leider nur Smartphone Bilder gemacht darum erkennt man kaum das Endergebnis aber es ist ja jedem bekannt wie der neue Spoiler aussieht.

Foto-1
Foto-2
Foto-1
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen