Volvo 850 Kombi Bordcomputer BC und elek. Fensterheber nachrüsten
so, da die zv erfolgreich funktioniert würde ich gerne am Montag mich an die elektrischen Fensterheber ran machen, habe glück das mein schlachter volvo 106 kw gleich alle 4 Fenster elektrisch hat!
Nochmal, alles Originale Volvo Teile!!
sowie einen BC!
Nun würde ich gerne erstmal den BC einbauen, beide haben das VDO tacho!!
muss ich dafür nur das "display" bzw. die Anzeige mit dem Schalter ausbauen und anschließen?
sind die kabel auch hier schon vorverlegt?
und zu den fensterhebern, woher weiß ich das die Kabelbäume schon vorbereitet sind? leider sind alle 4 fenster per kurbel!und den kabelbaum zu legen wäre **** lustig 😁
Beste Antwort im Thema
😰 uiiii !!!!
RAM- Air beim Volvo 😁
@TE: bevor ich ans Tunen gehe, würd ich vielleicht erst mal schauen, dass die vorhandenen Baustellen abgearbeitet sind 😉
Und bei einem bläuendem Motor würd ich von "Leistungssteigerung" sowieso erst mal absehen 😉
...abgesehen davion, dass das lt meinen Vorschreibern beim Sauger eh recht schwierig und der Effekt eher fragwürdig ist..... (danke hier nochmal für diese Information !!!)
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vanbassken
ach er sitzt vorne in der mitte da drunter? ich habe auf der fahrerseite ganz Rechts gesucht 😠naja... hier so sieht mein tacho aus, also brauche ich NUR einen originalen BC der von genau dem gleichen Tacho stammt?
Hast du zufällig so einen? wäre seeeeeehr dankbar 🙂
Das ist ein Yazaki KI. In diesem kann man nicht ein BC nachruesten. Wenn beide Autos aus 96 sind (Modelljahr nicht Baujahr) dann kannst du die KIs austauschen 1:1.
Autos MJ96 haben den Muenzhalter naben den Ziganzuender, 95 nicht.
Gruss
Cristian
Also ihr habt mich jetzt alle verwirrt 😕
Aber vll. hilft das ja für eine EINDEUTIGE lösung...?
Der Münzhalter zumindest wenn man das Ding so nennen kann, was links neben dem zigaretten anzünder ist und gleichzeitig den OBD- II Port verdeckt, ist bei BEIDEN Volvic´s vorhanden!!
Hier ein Bild von meinem Schlachter damit ihr wisst wass ich meine, ( ja er ist schmutzig... deswegen auch schlachter 😁 )
Was heißt das jetzt? kann ich das Tacho vom schlachter jetzt doch übernehmen?
Welche KIs haste denn jetzt in den Autos (siehe letztes Post von mir)
Ähnliche Themen
Also in meinem jetzigem habe ich wohl das yazaki? Also Mit den "ringen" und aus dem Schlachter woher der bc kommt ist das vdo Tacho drinnen ...
was heisst das jetzt für mich? Ich will den BC auch nutzen ...
kann ich denn nun das vdo Tacho vom Schlachter in meinen einbauen wo derzeit der yakazi Tacho drin ist?
Man sollte erst mal wissen ob beide Autos vom gleichen Modelljahr sind.
Wenn du Daten verheimlichst bzw falsch angibst wird die Sache nicht einfacher
Dann sag mir einfach wo ich diese Daten finden kann, Fahrzeug Schein, Brief oder sonst wo? Dann kann ich dir auch konkrete fakten nennen
Hab mich schlau gemacht:
Die 10.stelle der Fahrgestellnummer ist ein Buchstabe.
WEnn dieser bei deinem Schlachter der Gleiche ist wie bei dem fahrenden 850 haben sie das gleiche Modelljahr.
Sollten sie unterschiedlich sein, wäre es hilfreich einfach diese Buchstaben zu nennen- dann kann man schauen, wo genau diesbezüglich der Unterschied liegt.
Fahrgestellnummer oder auch Vin genannt steht im Fahrzeugbrief oder am Auto selbst (Rahmen zB)
wenn beide Fzg den Münzhalter haben dann sind beide mindestens MJ96. Somit werden die Kombiinstrumete kompatibel sein. Wenn du die eh auswechselst würde ich neue Birnen für die Beleuchtung spendieren (4x) hast ja sicher von einem gewissen Murphy gehört oder 😁?
Danke dir, bei beiden volvics steht der Buchstabe T also kann ich das Tacho übernehmen? 🙂
murphy nein sry nie gehört 😁
birnen muss ich erstmal kaufen, von dem einen Tacho ins andere passen die leider nicht 🙂
Doch die passen 😉 Du kannst die aus dem Sockel rausziehen.
Aber ich würde keine gebrauchte nehmen. Bei Conrad kosten die Dinge 1€ / Stk. Bei Volvo teuer da sie zusammen mit dem Sockel verkauft werden.
Jetzt ist meine einzige sorge ,ich habe das Tacho vom Schlachter gestern voll zerlegt, im zähler dreht, sogar mit der Hand manuell getestet, dann zur Anzeige... Ich lasse alle zeiger los und sie werden immer langsamer aber gehen schließlich auf null bei der Geschwindigkeit hingegen bleibt er von 240 auf ca. 40 stehen... Ist er kaputt? 🙁
Hattest du die Nadel ab? Wenn ja dann hast du die Nadel falsch aufgesetzt. Wenn "0" jetzt bei 40 ist dann würde ich die Nadel abnehmen und im passenden "Winkel" versetzt wieder aufsetzten.
Nein, wie gesagt nadel,war dran und einfach bei 240 Los gelassen
war wohl zu eng dran , bisschen gezogen, hab mich schon gewundert, alle Zahnräder am ganzen Tacho sind ganz...
achso kann ich den kilometer zähler vom einen Tacho in den anderen schmeissen ?
Nein die KM Zähler sind inkompatibel aaaber du kannst recht leicht den KM Stand ändern
Es ist allerdings nicht erlaubt derartige "Anleitungen" öffentlich zu stellen 😉