Volvo 850 Kombi Bordcomputer BC und elek. Fensterheber nachrüsten

Volvo 850 LS/LW

so, da die zv erfolgreich funktioniert würde ich gerne am Montag mich an die elektrischen Fensterheber ran machen, habe glück das mein schlachter volvo 106 kw gleich alle 4 Fenster elektrisch hat!

Nochmal, alles Originale Volvo Teile!!

sowie einen BC!

Nun würde ich gerne erstmal den BC einbauen, beide haben das VDO tacho!!
muss ich dafür nur das "display" bzw. die Anzeige mit dem Schalter ausbauen und anschließen?
sind die kabel auch hier schon vorverlegt?

und zu den fensterhebern, woher weiß ich das die Kabelbäume schon vorbereitet sind? leider sind alle 4 fenster per kurbel!und den kabelbaum zu legen wäre **** lustig 😁

Beste Antwort im Thema

😰 uiiii !!!!

RAM- Air beim Volvo 😁

@TE: bevor ich ans Tunen gehe, würd ich vielleicht erst mal schauen, dass die vorhandenen Baustellen abgearbeitet sind 😉
Und bei einem bläuendem Motor würd ich von "Leistungssteigerung" sowieso erst mal absehen 😉

...abgesehen davion, dass das lt meinen Vorschreibern beim Sauger eh recht schwierig und der Effekt eher fragwürdig ist..... (danke hier nochmal für diese Information !!!)

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


uiiii !!!!

RAM- Air beim Volvo 😁

@TE: bevor ich ans Tunen gehen, würd ich vielleicht erst mal schauen, dass du die vorhandenen Baustellen aufarbeitest 😉
Und bei einem bläuendem Motor würd ich von "Leistungssteigerung" sowieso erst mal absehen 😉

wie gesagt, wenn dann nur äußerlich, das bleibt, egal ob ich irgendwann mal den motor umschmeiße oder nicht 😉

Schon klar, das billigste und effektivste wäre ein umbau auf T5 oder R und danach erst, nach und nach die Teile zu tunen

aber die ganzen "baustellen" werde ich beseitigen, mache mich gleich ans werk, damit der Volvo Mängel frei ist 😉

aussenstehend gilt noch folgendes zu erledigen:

-ABS stg. austauschen/reparieren
-Heckwischer austauschen
-Sitze austauschen
-Verkleidung austauschen
-Vdo Tacho einbauen mit Temp. Sensor damit der BC auch genutzt werden kann!
-Kofferraum Lampe "reparieren"

das wärs auch erstmal 😁

Die hohe PS-Leistung bei den BTCC Fahrzeuge kam allerdings durch einen geänderten Zylinderkopf zustande. Vom org. Zylinderkopf blieb kaum was übrig, dass kann man als Normalsterblicher nicht mal eben schnell nachbauen.
Verdichtung war glaube ich 13,5:1 und die Leistung lag am Ende bei ~325PS - beachtlich für einen Sauger.

Edit: compression ratio mit Kompression übersetzt 🙄

Kompression muss aber mehr gewesen sein bzw. Verdichtung. Der normale Sauger soll zwischen 13 und 15 Bar Kompression haben wenn er neu war...
Es gab noch eine PDF Datei wo der Kopf beschrieben wurde. Muss ichmal suchen

Das war doch eine 2l Maschine die ursprünglich 280ps danach 300ps. Hatte 5 Einzeldrosselklappen die je nach Strecke ausgetauscht waren um ein optimalen Drehmoment zu erzeugen. Getriebe war ein 6 Gang Renngetriebe

Engine: Highly tuned 2 litre unit:-
Number of cylinders: 5
Valves per cylinder: 4
Displacement mm: 1,999
Stroke mm: 73.9
Bore mm: 83
Max. output KW/bhp/rpm 205+/280+/8500

Ab Seite 15 wird es interessant

VOLVO 850 -SPECIFICATION
Chassis:Four door shell stiffened by additional tubular steel roll
cage.
Engine:Highly tuned 2 litre unit:-
Number of cylinders:5
Valves per cylinder:4
Displacement mm:1,999
Stroke mm:73.9
Bore mm:83
Max.output KW/bhp/rpm 205+/280+/8500
Catalytic Converter:Catalytic exhaust emission control and silencer fitted.
First BTCC car to do so before mandatory in 1995.
Transmission:Purpose built racing transmission.Six-speed sequential -
push for low gears,pull for high gears.Interchangeable
ratios.
Suspension:McPherson struts at front.Coilspring over damper -Volvo
Delta link at rear.
Braking system:Brembo calipers and discs.
Cooling:High efficiency aluminium water radiator.Heat exchanger
for engine and transmission oil.
Steering:Modified Volvo rack and pinion.Momo steering wheel.
Wheels and Tyres: Dunlop racing slicks -6 allowed per race,Dunlop wets
and intermediates -16 allowed per event.Mounted on OZ
forged magnesium alloy racing wheels 18"diameter x 8.2"
rim.
Additional Features:Heated windscreen

and this

BODY : four-door saloon, RHD, welded rollcage, TWR front splitter, rearwing to FIA specs

ENGINE : built & tuned by TWR, watercooled, inline, transverse mounted, five cylinder, DOHC, 20 alloy valves, 1.999cc, bore x stroke 83mm x 73.9 mm, alloy block, alloy cyl.head, Zytek Motormanagement, dry-sump unit, race catalytic-converter, Champion sparkplugs, Q8 full-synthetic motoroil

POWER OUTPUT : +290 BHP @ 8.500 RPM

TRANSMISSION : frontwheeldrive, 6-speed Xtrac sequential gearbox, limited slip differential, AP Racing 5.5" triple carbon-fibre clutch

SUSPENSION : TWR McPhersons struts front, Ohlins gasdampers, anti-roll bars, Volvo Delta-link rear, semi-independent trailingarms rear, Falkner coil springs

BRAKING SYSTEM : AP Racing & Brembo, hydraulic assisted dual circuit, ventilated discs 355mm front, ventilated discs 270mm rear, AP 8-piston calipers front, Brembo 2-piston calipers rear, carbon metallic brakepads

WHEELS & TYRES : BBS forged magnesium alloy wheels, 8,20J x 19inch, Michelin (1996) and Dunlop (1995) 215/650 x 19 raceslicks

WEIGHT & MEASURES : total weight 975 kg, wheelbase 2.670mm, length 4.670mm, width 1.760mm, height 1.430mm

Meinst du dieses PDF?

Ähnliche Themen

Genau die super danke

ich hätte eine frage, und zwar, die scheinwerfer gläser auf dem bild sind anders als die "üblichen" bzw. als meine, wo bekommt man diese her?
und wo bekommt man diesen kühlergrill her?
passt eigentlich das volvo Emblem vorne vom C70?

Das auf dem Bild sind amerikanische Scheinwerfer, die wirst du in Deutschland nicht bekommen, u.a. weil das Leuchtbild anders ist. Das reine Emblem von neueren Volvo passt, den Waffelgrill bekommst du u.a. bei Europeantuning.

weiß einer wo ich die originalen volvo 850 lautsprecher armaturenbrett bekommen kann?

hat sich erledigt, habe 2 Stück für 5,- Euro gefunden

BCW Steffan 9Jx16 5x100 5x108

Gibts dafür eine ABE bzw. Gutachten? finde gerade nichts und bevor ich mir die felgen zu lege frage ich mal nach

1. wo kann man nur die schläuche von der ölfalle kaufen?
2. wo bekomme ich diesen kühlergrill, finde den nur in schwarz...siehe bild
3. passen die Titan R Felgen mit den 205/45 reifen wenn schon beim lenkanschlag mit meinen columbas 205 /55 16 " es leicht quietscht?
4. achso und welche verstärke alle passen an ein SC 805 bzw. dem 901 ?
5. Genauen Farb Code des Graphit Farbton von den Titan Felgen

Danke schonmal 🙂

1. Skandix, scanimport, Ft-Albert aber wieso nur die Schläuche, ölfalle kauft man komplett

2. Garnicht für den 850, das ist ein v70, in schwarz gibt's den bei Europeantuning

3. Ja, aber nur mit dickeren lenkeinschlagsbegrenzern und Fette mal die einschlagsbegrenzer

4. alle Serienmäßigen Verstärker für den 850, die unter der mittelkonsole eingebaut werdenz b ha-4240 und ha-4220

5. Keine Ahnung, kann dir aber ein Lackierer sagen oder Volvo. Im Ruhrgebiet sind das zb Auto kocks in Mülheim oder VC essen/muelheim

S/ V70 Verstärker inkl. Kabelbaum passen auch Plug & Play bei 850 ab 96, modelle davor haben nicht die Befestigungslöcher für den Amp der rest passt aber auch. Diese sind etwas häufiger zu finden (aber auch selten)

C70 Verstärker passen von der Form nicht mehr wirklich da muss man sich selbst was aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen