Übertragung Funkuhr geht nicht mehr
Schon wieder ein Kapitel in der heiteren Geschichte
des A6... zwar wieder nur eine Kleinigkeit - aber es
nervt !!!
Meine Funkuhr übernimmt kein Signal mehr und stellt
sich somit nicht mehr automatisch ein. Ja... innerhalb
von 1 Woche "Nur" um knapp eine Minute verstellt - aber
das muss nicht sein - zumal man bei der Zeitenverstellung
KEINE Minuten einstellen kann.
Wer hatte schon mal das Problem und wie wurde es gelöst?
272 Antworten
Auch wenn es jetzt keinem hilft und oT ist, sorry- aber mal wieder ein weiterer Grund, dieses Zeugs von der genannten Firma NICHT zu kaufen und einzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Habe ich bereits, sie haben mir vorgeschlagen das Ding hinters HSFach zu klemmen.Zitat:
Original geschrieben von turbone0
Frage mal bei Kufatec nach ob das Fiscube schuld sein könnte. Ich glaube eher nicht. Empfänger tauschen und gut.
Der Empfänger wurde bei mir genauso wie bei MichiSchmidt auch schon getauscht.Fiscube abgesteckt und rausgenommen - LWL Brücke ans LWL Kabel - 10 Minuten später ging die Funkuhr.
Bin ne Woche so rumgefahren. Dann Fiscube dran - 2 Tage später war der Funkturm für immer verschwunden!
Sorry dann nehme ich alles zurück was ich gesagt habe. Ich hoffe bei mir ist nur der Empfänger defekt.
Habe heute meinen Funkuhrempfänger durch einen neuen ersetzt. Habe dazu die Stoßfängerabdeckung etwas losgeschraubt und dann bin ich sehr leicht am Empfänger rangekommen. Danach Zündung ein auf Quarz 2:58 Uhr gestellt wieder auf Funkuhr zurück und Zündung aus und Auto geschlossen.
Nach ca.10 min. Auto aufgeschlossen und der Funkturm ist wieder da🙂🙂🙂.
Also bei mir war es zum Glück nur der Empfänger. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbone0
Habe heute meinen Funkuhrempfänger durch einen neuen ersetzt. Habe dazu die Stoßfängerabdeckung etwas losgeschraubt und dann bin ich sehr leicht am Empfänger rangekommen. Danach Zündung ein auf Quarz 2:58 Uhr gestellt wieder auf Funkuhr zurück und Zündung aus und Auto geschlossen.
Nach ca.10 min. Auto aufgeschlossen und der Funkturm ist wieder da🙂🙂🙂.
Also bei mir war es zum Glück nur der Empfänger. 🙂
Ok welche teilenummern?
Was hat das gekostet ?
Danke
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlyD
Ok welche teilenummern?Zitat:
Original geschrieben von turbone0
Habe heute meinen Funkuhrempfänger durch einen neuen ersetzt. Habe dazu die Stoßfängerabdeckung etwas losgeschraubt und dann bin ich sehr leicht am Empfänger rangekommen. Danach Zündung ein auf Quarz 2:58 Uhr gestellt wieder auf Funkuhr zurück und Zündung aus und Auto geschlossen.
Nach ca.10 min. Auto aufgeschlossen und der Funkturm ist wieder da🙂🙂🙂.
Also bei mir war es zum Glück nur der Empfänger. 🙂Was hat das gekostet ?
Danke
Mfg
sehe eine seite zurück.
Da habe ich bilder hochgeladen, und dort ist auf dem Empfänger auch die Teilenummer zu sehen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
sehe eine seite zurück.Zitat:
Original geschrieben von FlyD
Ok welche teilenummern?
Was hat das gekostet ?
Danke
Mfg
Da habe ich bilder hochgeladen, und dort ist auf dem Empfänger auch die Teilenummer zu sehen.
Gruß
Michael
Ok Dankeschön.
Schönen Sonntag noch
Grüße aus österreich
also bei mir funktioniert auch irgendwas nicht. war auch im Funkuhrmodus aber die Sommerzeitumstellung musste ich dann manuell ueber den quartz-modus vornehmen nachdem ich vergeblich ein paar tage gewartet habe..
Aber wo genau sehr Ihr den Funkturm im Display..
Finde den einfach in keinem Menue.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Aber wo genau sehr Ihr den Funkturm im Display..
Finde den einfach in keinem Menue.Gruss
Ich denke mal du meinst das Symbol oder? Siehe Foto
Zitat:
Original geschrieben von turbone0
Ich denke mal du meinst das Symbol oder? Siehe FotoZitat:
Original geschrieben von quakex
Aber wo genau sehr Ihr den Funkturm im Display..
Finde den einfach in keinem Menue.Gruss
Dieses Symbol habe ich bei mir noch nie gesehen.. Also wahrscheinlich auch ein defekt.
aber danke vielmals fuer das Foto.. Da haette ich es am wenigsten erwartet🙂
Gruss
Bei mir ist der Funkturm nun auch verschwunden - in VCDS finde ich im Messwertblock auch den Eintrag "n.io". Da muss dann wohl auch was neues her.
So, meine Funkuhr ist auch wieder da. Wollte heute eig die Fiscube ausbauen, aber da war der Funk Turm aufeinmal doch wieder da 🙂
Ich hoffe das Bleibt so.
Sehe den Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Zufällig was im Kofferraum drinnen mit Antennen ?Ich hab bei mir das Fiscube verbaut bei der Radiobox, das Ding stört aber so dermaßen, das meine Funkuhr nicht mehr geht.
Erst wenn ich die Kabel anders lege und das Teil fast schon ausbaue funktioniert die Funkuhr wieder.
Es ist dabei egal ob das Fiscube bei Zündung an an ist oder bei Zündung aus nach 3 Stunden aus ist. Solange das Ding dort hängt gehts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die fiscube hätte aber auch rein gar nichts mit der Funkuhr zu tun gehabt ....
Hallo,
ich häng mich hier mal dran: ich hab mir heute ein VCDS ausgeliehen und mich auf die Suche nach meiner Funkuhr gemacht. Beim FL scheinen aber die MWBs anders belegt zu sein. Den Funkuhrtest aus Block 2 der weiter vorne im Thread (und auch in anderen Funkuhr-Threads) bescheiben wird sehe ich bei mir nicht?! In die Labeldatei kann man leider auch nicht im Klartext reinschauen - ist eine binäre.
Was bedeuten eigentlich die Bits in MWB 28 und der Status in MWB 27?
Sicherung 15 ziehen hab ich vor ein paar Wochen auch schon mal probiert.
Mein Synchronisationsintervall (Kanal 19) steht auf 20 Minuten.
Andere Tipps wie ich den Fehler eingrenzen kann - ausser auf Verdacht Empfänger wechseln?
Gruß,
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von apeter2
Hallo,ich häng mich hier mal dran: ich hab mir heute ein VCDS ausgeliehen und mich auf die Suche nach meiner Funkuhr gemacht. Beim FL scheinen aber die MWBs anders belegt zu sein. Den Funkuhrtest aus Block 2 der weiter vorne im Thread (und auch in anderen Funkuhr-Threads) bescheiben wird sehe ich bei mir nicht?! In die Labeldatei kann man leider auch nicht im Klartext reinschauen - ist eine binäre.
Was bedeuten eigentlich die Bits in MWB 28 und der Status in MWB 27?
Sicherung 15 ziehen hab ich vor ein paar Wochen auch schon mal probiert.
Mein Synchronisationsintervall (Kanal 19) steht auf 20 Minuten.Andere Tipps wie ich den Fehler eingrenzen kann - ausser auf Verdacht Empfänger wechseln?
Gruß,
Alexander
Einfach warten 😉 manchmal dauert es drei-vier Wochen da erwacht der Sensor aus einem Tiefschlaf.
Habe ich jeweils einmal im Jahr und danach ist wieder alles okay.
Warten....