Welcher Turbolader passt auf den 2.5TDI V6 AKE mit 180PS?

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen Jungs,

da ich wie in meinem anderen Thread davon ausgehe, dass es meinen Turbo zerlegt hat möchte ich nun Fragen, welcher Turbo bei meinem A6 alternativ zum Originalen passen würde? Der Hintergedanke ist der, das ich mir dachte evtl. einen größeren Turbo zu holen, damit ich evtl. bei Geldüberschuss dann auch größere Düsen holen kann um dann da noch ein paar PS mehr rausholen zu können.
Ich habe bereits irgendwo gelesen, das ich ein Problem mit der Einspritzpumpe bekommen könnte, denn die würde dann nicht genug Fördern können bzw. an ihr limit kommen und es deshalb "sinnlos" ist den 2.5er höher zu chippen. Ist diese Aussage richtig?
Also, was würdet ihr mir empfehlen oder soll ich meinen Turbo einfach gegen ein überholtes Teil tauschen lassen und gut ist?

Gibt es empfehlenswerte Instandsetzer für Turbos?

Ich mein so oft zerlegt es ja einen Lader nicht und daher möchte ich das schon gut durchdacht haben. Ich weiß, das ja bei den kleinen 1.9ern gerne Turbolader von anderen 1.9er verbaut werden, weil man dann mit dem Ladedruck höher gehen kann und man so gute 20-30PS mehr rausholen kann als mit dem kleinen Serienlader. Und genau das ist nämlich auch mein hintergedanke!

Das ich ein TT Getriebe habe ist mir durchaus bewusst und das Risiko würde ich in kauf nehmen.

Ich danke euch schonmal im vorraus

31 Antworten

Meins wurde von SLS beim optimieren der Kennfelder abgeschaltet und hat weberli dann auch bestätigt... Also über Software... Wie genau das geht kann ich nicht sagen.

Ich habe nur Geld für das chippen gezahlt und das wurde gleich mit erledigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Wie hast du das AGR dicht gemacht. Vom Ansaug her oder von der Abgasseite? Ich habe meine von der Ansaugseite zugemacht. Jetzt meine Theorie wenn die Abgasseite noch aktiv ist und der Wellschlauch vom Agr einen Riss oder Loch hat, dann könnte auch so ein Geräusch entstehen. So wie bei dir das es in den Luftfilter zurückbläst habe ich noch nicht getestet. Im Moment ist das Wetter zu kalt um was an dem Dicken zu machen!

Mein AGR habe ich am Gewebeschlauch vom Turbo aus dicht gemacht. Ein Stück Alu zurechtgeschnibbelt und den Konturen der Verschraubung angeglichen. Nun sieht man nur, dass da was zwischen ist.

Mein Gewebeschlauch sieht auch nicht mehr toll aus. Ich bin der Meinung da war auch mal etwas Ruß im Gewebe. Und da kann ein Riss entstehen? Wohin verflüchtigt sich der Druck denn?

Ich wird das nächste Mal einfach ne Hand über das Gewebe halten und fühlen, ob da Druck rauskommt.

Ich mein geil hört es sich ja an, aber gesund kann es irgendwo doch nicht sein?!

Wie lange hast du dein Agr schon zu? Ist vielleicht die Aluplatte von den Abgasen her durchgebrand und zischt jetzt am Gewebeschlauch raus. Natürlich alles nur Theorie, aber irgendwo muss das Geräusch doch herkommen. Ach ja Leistungsverlust habe ich gefühlt keinen. Obwohl spritzig ist was anderes als der Dicke!

Hey Quattron,
das Geräusch ist schon da, seitdem ich den Dicken habe. Verstärkt oder vermindert hat sich da nichts.
Mir ist beim Kauf leider nicht aufgefallen, dass er vor sich hin trillert bei Gaswegnahme. Kommt halt erst, wenn er richtig am pusten ist, der Föhn.
Nach einem Ölwechsel war das Ladergeräusch für ein paar Stunden weg, egal wie lange ich den Föhn hab touren lassen.
An sich habe ich ja auch keinen Leistungsverlust, der Spritzverstellerkolben harkt hallt ab und an, was sehr nervig ist, aber im Sinne der Leute, die aufm Parkplatz rumgeistern.
Ich hab dadurch schon hinterhergeworfen bekommen, ob ich ein Pferd unter der Haube habe 😁

Ähnliche Themen

Hallo Leute!
Der Gewebeschlauch(Ummantelung) ist eigentlich auch ein kleines Flexrohr und wenn das defekt/Riss hat,dann sieht man das sehr deutlich.Meines war auch schon gebrochen unter dem Gewebe,bin durch den Ruß in diesem Bereich darauf gekommen und hab das Gewebe mal etwas entfernt,Lader war damals auch deutlich zu hören.
Gruß espace16v

So nun ist das Video online:

Hier ist eigentlich der Thread zu meinem Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...-laut-und-keine-leistung-t4297404.html

Und hier der Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=_X-bjKg8_KA&feature=youtu.be

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


So nun ist das Video online:

Hier ist eigentlich der Thread zu meinem Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...-laut-und-keine-leistung-t4297404.html

Und hier der Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=_X-bjKg8_KA&feature=youtu.be

klingt doch relativ ähnlich wie meins, bloß metallischer und kurzatmiger.

Hoffentlich ist mein Turbo nicht im Brei, wäre aber schön zu wissen, warum er das tut!

Nabend Jungs,

ich hab da mal wieder ein Problem mit dem Turbo.

Ich habe ja wie bei ebay erwähnt einen für 100€ gekauft und der soll recht wenig gelaufen haben. Angeblich 7000km, aber auch wenn es 70000km sind ist es egal. Hauptsache der Funktioniert! Wellenspiel hat der nicht und auch so macht der einen recht guten und sauberen Eindruck. Ich habe vor dem Kauf die Informationen erhalten, das der bei einem 180PS Fahrzeug verbaut war und auch die Garrett Nummern erhalten und der sollte passen. Nun habe ich den erhalten und jetzt erst bemerkt, das die Anschlüsse für die Abgasseite anders rausgehen. Beim A6 gehen die Abgase von unten aus einem 4 eckigen Rohr rein und wird auch mit 4 Schrauben befestigt. Wie aber nun bei dem beigefügten Bild ist es hier ein Anschluss von oben und nur mit 3 Schrauben.
Ich würde nun das Gehäuse von der Abgsasseite von beiden Truboladern untereinandere tasuchen und gut ist, oder nicht?
Sprivht denn da was dagegen? Laut Nummer ist der Trubo den ich nun habe 454135-0010 passend beim AKE, aber wie gesagt passt der bei meinem nicht.
Was würdet ihr machen? Leider kann ich den wie es aussieht auch nicht zurückgeben, obwohl die Anschlussseite vorher nicht ersichtlich war.

Laut Beschreibung kommt der aus einem Passat.
Link: http://www.ebay.de/itm/230935011337?...

MFG

P3092126

DasDing war nie und nimmer auf nem V6 TDI drauf.
Der 3eckige Flansch sieht mit sehr nach T4 Bus oder sowas aus.

Ja das hab ich mir nun auch gedacht... Hab den ja erst gesehen, als ich den bekommen hab.
Was meinst du? Kann ich das Gehäuse wechseln?

Gar nix, weg mit dem Ding !

So hat sich mit dem Lader erledigt. Nachdem ich dann mehrmals mit mehr druck den Verkäufer kontaktiert habe ist ihm dann irgendwann eingefallen das sein Passat doch nur ein 1.9er TDI war. Morgen gibts das Geld zurück dann geht der wieder zum Verkäufer. Schade nur, das ich wieder neu suchen muss....

Hey, Hallo Leute!
Ich bin ähnlich dran mit dem Turbolader. Werkstatt meinte, ich solle mich schonmal darauf einstellen, dass der sich bei Zeiten verabschiedet... Er fing Samstag an zu pfeifen.
Mein V6 2.5 TDI 180 PS mit 200.000 km soll allerdings ebenfalls keinen neuen bekommen.
Dass ich nicht schrauben kann, ist hier schon deutlich geworden, aber ich bezahle lieber die Montage als 1300€ für einen neuen Lader.
Wenn ich einen suche, um sicher zu gehen, dass er passt weiß ich nicht wo ich nachgucken kann welcher drin sitzt. Könnt ihr mir helfen? Fahrzeugschein sicher nicht, oder?
Standardlader?

Danke für Antworten,
quattro_dreams

*Nachtrag*
spricht etwas gegen solch einen Artikel?

http://www.ebay.de/.../291207927443?...

Hallo!
Also ich habe mir vor einem Monat einen orig Garrett Lader mit Herstellergarantie im Netz für 640€ gekauft!
Neu und nicht überholt,für meinen AKE.
Bei Turbotechnik Altmark!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen