Tiefergeleget ung jetzt klappern an der Vorderachse???

Opel Astra G

Hallo ich habe vor kurzen den Astra meiner Freundin tiefer gelegt 60/40 und seiddem klappert irgendwas an der Vorderachse aber ich kann nicht deuten was es ist hmm habt ihr evtl. eine ahnung? habe schon mal geguckt ist es normal das ca.5mm Luft zwischen der Karrosse und den Domen ist? Kann es sein das ich gekürzte Koppelschangen einbauen muss?

Danke schon mal für eure Tips!!!

24 Antworten

Ich muss ehrlich sagen, dass ich es sowhl durchs "Hören/Sagen" als auch durch das Internet erfahren hab.

Des öfteren hab ich gelesen:
"Bei einer Tieferlegung ab 40mm sollten kürzere Koppelstangen mitverbaut werden!"

Ich dachte nicht, dass ich damit etwas falsch mache.
Aber auch das lasse ich am Montag gleich mal nachprüfen.

Vielen Dank für die Antworten.

Ich kenne nur dass an ab 40mm Tieferlegung gekürzte Dämpfer verbauen soll. 
Das mit den kürzeren Koppelstangen halte ich aus eigener Erfahrung für Humbug und hatte da bei meinem auch noch nie Probleme.

so ist es. Manche denken einfach, Fahrwerk tiefer und somit auch Koppelstangen kürzer. Und wenn die zu kurz sind, kommt der Bogen vom Stabi (siehe Markierung Bild) zu weit hoch und an den Längsträger/Unterboden. Es schlägt dann wegen nicht 100%iger Mittigkeit der Stabistange meistens nur an einer Seite.

P1040881

Wobei es im Moment wichtiger ist, das die Domlager/oberer Federsitz richtig eingebaut werden.

Wenn der Stabi anschlägt gibts eher Klappergeräusche. Durch den falschen Sitz der Domlager/oberer Federsitz gibts eher Knarzgeräusche.

Ähnliche Themen

Tja,nicht überall wo Sport draufsteht ist auch Sport drin.

So, komme grad aus der Werkstatt. Hat gestern leider nicht geklappt.

Und was soll ich sagen? Neue (nicht gekürzte) Koppelstangen eingebaut, alles nochmal gerichtet, Probefahrt gemacht und tatsächlich war das Schäppern weg! :-)

Gleich danach zum TÜV, Fahrwerks-Abnahme ... *passt* ;-)

Danke für die Tipps und Ratschläge.

perfekt, viel Spass mit dem neuen Fahrwerk.

Hi.hab mir vor ca 1monat in einer fachwerkstatt ein h&r gewinde 55/50 einbauen lassen.gleichzeitig 2 neue domlager mit.jetz hab ik das problem das nur beim links einlenken ,wenn über unebenheiten fahr,ein kurzes knacken kommt.nicht immer-nur sporadisch.hab aber beim einfahren der federn kaum last auf beifahrerseite.ist das knacken am anfang normal?kann es sein das sich diese feder erst richtig unter last einknackt?hoff mir kann da jemand helfen??fahre astra j.

Habe das gleiche Problem bei meinen Opel astra g Coupé gewindefahrwerk von jom verbaut und rechts ein poltern erkenne keine Markierung auf dem Bild was Verkehr eingebaut wurde könnte man das vielleicht nochmal genauer Posten?

Zitat:

@Astra G Caravan 2001 schrieb am 17. Februar 2013 um 04:38:02 Uhr:


Vielen Dank für die Info.
Werd gleich am Montag Morgen in die Werkstatt fahren und das beheben lassen.

Wenn dann die Geräusche weg sind, wärs klasse.

Ich werd berichten, was dabei rausgekommen ist.

Moin ist das Problem behoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen