Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Wed Jan 09 11:12:49 CET 2013 |
He-Man42
Gerry, und wegen so was fängst du eine neue Seite an. Das hätte auf der alten auch noch Platz gehabt 🙁😁
Wed Jan 09 11:14:15 CET 2013 |
Gerry08
Hab's ja extra klein geschrieben, hat aber leider nicht mehr auf die alte Seite gepaßt 🙁
Wed Jan 09 12:26:31 CET 2013 |
E36 Maniac
Moment. Das heisst wenn ich 02/2013 habe, dann kann ich den TÜV auch 04/2013 machen OHNE Strafe und ergänzende Untersuchungen inkl Aufpreis?
Also zb. ist meine Frontscheibe noch immer gerissen. Ausserdem weiß ich nicht wies unterm Auto so aussieht mit dem Fahrwerk. Das ist ja schon ziemlich ausgelutscht und soll ersetzt werden, was ich mir aber momentan noch nicht so leisten kann.
Wed Jan 09 13:00:10 CET 2013 |
Gerry08
@Jan:
Von Seiten des TÜV wird's erst ab dem 3. überzogenen Monat teurer, die Polizei/Ordnungsamt kann Dich meines Wissens schon ab dem 2. Monat bestrafen (15€ Bußgeld oder so). Wenn Du also sicher gehen willst, dann geh spätestens am 1. April zur HU 🙂
Wed Jan 09 15:20:47 CET 2013 |
Trennschleifer134568
Mahlzeit
@ Markus
Das Eloxal ist HÄRTER als das Aluminium selber. Das ist auch keine einfache Schicht, wie z.B. bei Lack, sondern eine Oxidschicht.
Weiterhin wächst das Oxid beim Eloxieren zu 2/3 nach außen und zu 1/3 IN das Aluminium.
Die Farbe sind nur Pigmente, die in der Oxidschicht eingelagert sind.
Klar, man kann es auch runterkratzen. Aber dann kratzt man richtig Alu ab und nicht blos die Oxidschicht.
Tüv schafft der 328 immer ohne Mängel. Und müsste ich morgen zum Tüv würde er wieder ohne Mängel drüber gehen OHNE, dass ich irgendwas dran machen muss. Ich mache alles was gemacht werden muss so schnell wie es geht.
Wed Jan 09 15:49:20 CET 2013 |
E36 Maniac
@Sven: Bei mir geht das leider nicht immer alles sofort, ausserdem habe ich mehr Angst vor den Dingen, von denen ich nichts weiß. An meinem Auto ist ja nichts beschädigt ausser der kleine Riss in der Frontscheibe, den der TÜVer vllt sogar übersieht. Aber was moniert er noch, von dem ich selbst nichts weiß? Darüber mach' ich mir mehr Gedanken. Teile am Fahrwerk zu tauschen, nur um TÜV zu bekommen, wäre mir jetzt unangenehm, weil ich das gleich komplett und mit vernünftigen Teilen machen will.
Wed Jan 09 16:02:20 CET 2013 |
Gerry08
@Jan:
BMW bietet im Rahmen des Treueservice für unsere alten Karren einen kostenlosen TÜV-Vorabcheck🙂
(ich gehe davon aus, daß das seriöser abläuft als bei AT🙄 & Co)
Wed Jan 09 17:50:36 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
sooo wieder zurück aus dem op.😠
Wed Jan 09 17:54:41 CET 2013 |
Gerry08
Patient tot? 🙁
Wed Jan 09 17:56:51 CET 2013 |
He-Man42
human, das schaut aber gar nicht so gut aus.
Ich habe mich heute bei Norma mit Spraydosen eingedeckt. Bremsenreiniger, Zinkspray usw. Dose 3€, da musste ich zuschlagen
Wed Jan 09 18:04:47 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
gewechselt hab ich nur beide spurstangen da die querlenker noch i.o waren.aber selbst das war ein akt dort.mein abzieher war zu klein,der von der werkstatt rutsche auch nur ab.nach mehrmalligen fragen bekam ich dann endlich mal eine trenngabel. mit der ging es dann.das rumgebettel kotzte mich am meisten an.ich zahle ja jede minute und wenn man da sinnlos rumsteht weil man kein werkzeug bekommtbeim zusammenbau das selbe.hatte zum abbau eine große zange. nun waren aber die neun gummitüllen schon drauf und ich mußt mit einer hand diese halten mit der andern schrauben.also ging das gebettel wieder los nach einem 32 maulschlüssel.radschläge wie mal richtig mit dme hammer draufkloppen überhörte ich dezent.
nach knappen 2 stunden war es dann geschafft.beide spurstangen waren drin.jetzt hätte ich nochmal 2 stunden auf die achsvermessung warten müßen. hab mein zeug zusammengepackt und bin richtung heimat.bei mir dann zu atu gefahren weil die als einzige zeit hatten.atu war mit abstand der angenehmste teil dieser aktion.service war gut, va und ha wurden eingemessen.
kostenaufstellung
vaico spurstangen 30€
2 stunden werkstatt 32€
achsvermessung 79€
Wed Jan 09 18:08:44 CET 2013 |
Gerry08
2 Spurstangen mit Axialgelenk für 30€?
Wed Jan 09 18:14:15 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
😁ebay von bandel autoteile.die hauen immer raus was gerade da ist.hatte im compact welche von pex.die habe ich für 7€ in der auktion geschossen. hatte sie bis zum verkauf 5 jahre drin.keine probleme😉
http://www.daparto.de/.../V2070831?categoryId=1412&%3BmodelId=193
@ heman 3 euro für 400ml bremsenreiniger ist mir zu teuer.kaufe das zeug kartonweise bei ebay.
http://www.ebay.de/.../190767242335?...
Wed Jan 09 18:19:31 CET 2013 |
CaptainFuture01
Jan,fahr mit der Kiste zum TÜV,laß den Prüfer bemängeln,was er findet und bring das dann in Ordnung.Nachprüfung liegt nur bei 10 Euro.
Nachher erneuerst das halbe Auto,kommst zum TÜV und fällst wegen was durch,was dir ned als wichtig aufgefallen is und ärgerst dich nur.
Greetz
Cap
Wed Jan 09 18:30:10 CET 2013 |
He-Man42
human, das ist schon billiger, aaaber, ich brauche da so zwei bis drei Dosen im Jahr. Wenn ich das dann mit Versand rechne, bin ich zienmlich beim selben Preis.
Ich nehme für das meiste Kaltreiniger, der kostet mich gar nichts😉
Wed Jan 09 18:32:20 CET 2013 |
darioesp
ES LEBT!!!!!!!!!!!! 😎😎😎
Wed Jan 09 18:50:20 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
achso.naja allein für meine zinkspray aktion hab ich eine dose verballert.
Wed Jan 09 19:48:33 CET 2013 |
Gerry08
@Dario: Falls ES noch nen Patenonkel braucht...😎
Wed Jan 09 20:59:49 CET 2013 |
E36 Maniac
@Gerry: Danke für den Tipp mit dem kostenlosen Vorabcheck! Wenn BMW HH (gleich neben meiner Arbeit) das auch anbietet mach ich das vllt wirklich mal! 🙂
@Cap: So hab ich das bis jetzt auch immer gemacht. Mein alter 318iS hat 35 Euro gekostet und war tot. Trotzdem musste ich nur die hinteren Stoßdämpfer tauschen. Hab die Kiste hingestellt, ihn gucken lassen, Mängel behoben, Nachuntersuchung - Alles tutti! Bin bei meinem einfach nur so unsicher wie das Fahrwerk aussieht weil ich weiß wie ich es über die Jahre gequält habe! Das ist alles.
So, jetzt kommt was das nichts für schwache Nerven ist, also bitte nur weiterlesen wenn ihr sicher seid das verkraften zu können! Bei uns gibt es nur ein Dorf weiter eine Art freien BMW- Händler, Werkstatt und Teilemarkt. Der Laden ist ein Traum! Hat immer nur erstklassige und vor allem seltene BMW zu sehr guten Konditionen, alle möglichen Teile am Start, kann alles reparieren und ist zudem auch ordentlich und aufgeräumt - also keine Wald und Wiesen Werkstatt. Leider......ist der heute abgebrannt und es sind wohl auch Leute zu schaden gekommen, aber genaues weiß ich nicht 🙁 Hier mal die Internetadresse. Ich hatte mal ein Foto von dort gepostet mit 'nem roten achter und dem einzigen, roten Alpina - ich such' das noch mal. Meine Freundin und ich haben da ganz oft nach oder vor der Arbeit angehalten weil es direkt auf unserem Weg liegt und nach alten 6ern geguckt weil sie die so liebt. Wir haben eben ein Nickerchen gehalten und das erste was sie sagte als sie wach wurde war: "Ich bin echt traurig, dass die Werkstatt abgebrannt ist...🙁" Hoffentlich ist da niemand ernsthaft zu Schaden gekommen und die bauen das wieder auf.
Wed Jan 09 21:07:43 CET 2013 |
E36 Maniac
Habs gefunden!
Das erste Stockwerk der Halle im Hintergrund ist total ausgebrannt. Lustigerweise waren wir gestern Abend recht spät noch da und haben uns zwei echt chice 5er angeguckt die auch im Online-Angebot sind. Ansonsten standen noch ein roter 7er und ein grüner 6er auf'm Hof.
(756 mal aufgerufen)
Wed Jan 09 21:11:18 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
solange die versicherung zahlt...
Wed Jan 09 21:25:51 CET 2013 |
E36 Maniac
Hier ist noch ein Video: http://www.shz.de/.../feuer-vernichtet-werkstatt-scheune.html
In der Halle waren noch mehrere Autos. Das Gebäude ist nicht mehr zu retten, daher hat man es kontrolliert abbrennen lassen und die Reste eingerissen... 🙁
Wed Jan 09 21:29:11 CET 2013 |
Gerry08
Hoffentlich ist niemandem was passiert........und man konnte noch möglichst viele Autos in Sicherheit bringen 🙁
Wed Jan 09 21:51:11 CET 2013 |
patnic03
Vorhin die Pedal abgeholt und gleich paar Bilder für euch gemacht.
@Markus
Die Gummis sind auch von hinten in die Pedale geschoben 😉
(812 mal aufgerufen)
(812 mal aufgerufen)
(812 mal aufgerufen)
Wed Jan 09 21:52:21 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
was zahlst für den krempel?
Wed Jan 09 21:52:22 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
was zahlst für den krempel?
Wed Jan 09 21:55:14 CET 2013 |
E36 Maniac
Ist keiner zu Schaden gekommen. Der Besitzer hat sich nur vorsichtshalber in Behandlung begeben. Das Gebäude ist aber unrettbar...
Wed Jan 09 21:59:46 CET 2013 |
patnic03
@meister,
nagelneu und noch nie verpackt habe ich 50€ bezahlt 😉
@Jan,
der PC-Sessel ist heute gekommen, aber hatte nicht mal Zeit gehabt die Verpackung zu öffnen, aber morgen dann 🙂
Wed Jan 09 22:00:38 CET 2013 |
CaptainFuture01
@Jan
Solange kein Dämpfer undicht is,wird der TÜVer auch nix sagen....
Oder willst du erstmal auf gut Glück ein neues Fahrwerk reinkloppen?Das würde ja NACH der ersten TÜV-Prüfung ebenso anfallen,wenn er da was zu mäkeln hätte....nur weißt du es dann sicher und kannst dann besser planen,was du tun mußt und wie du dein Geld anlegst....
@Patrick
Meine NoName Nachbauten sind IDENTISCH,bis auf den fehlenden Schriftzug....
Selbe Materialdicke,Gummi von hinten eingelegt und so billig fühlt sich der Gummieinsatz ned an....
Das sind einfach Laberbacken im E36-Talk..... -_-
Greetz
Cap
Wed Jan 09 22:06:59 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
50€ geht ja .habe heute für 4 spannringe um den faltenbalk an der spurstange festzumachen !7€! bei bmw gelöhnt.materialwert 5cent. 🙄
wobei die auch 250€ fürs spureinstellen wollten 😁da mußte der typ selber lachen🙁
Wed Jan 09 22:07:36 CET 2013 |
E36 Maniac
@Cap: Ja ich weiß und du hast Recht. Ich mach mich einfach selbst ein bisschen verrückt! 😁
@Patrick: Sind das jetzt ORIGINALE oder nur gute Nachbauten? Hab das bei dem ganzen hin und her welche du jetzt wohl nehmen sollst nicht mehr ganz im Kopf. Wenn das originale sind: Gibts die auch als vernünftige M-Version und wenn ja -> woher?
Wegen des Stuhls bin ich ehrlich schon gespannt! Brauch wirklich zwei neue und meine Süße steht bestimmt auch voll auf die Dinger wenn die was taugen 😁
Wed Jan 09 22:11:25 CET 2013 |
PS-Schnecke50500
pc stuhl?ich hab mir einen für 400€ gegönnt.dies e billigen dinger aus dem möbelhaus taugen alle nix.chefsessel 99€ 😁rückenschmerzen inkl.
http://www.ebay.de/.../300276887480?...
das ding ist ein traum.
Wed Jan 09 22:12:45 CET 2013 |
He-Man42
Jan, die M gibt es bei BMW.
Pat, wie Cap. schon sagte, die billigen sehen auch so aus. Sind auch so aufgebaut.
Wed Jan 09 22:21:07 CET 2013 |
CaptainFuture01
Jan,es gibt bei AC Schnitzer nur die,die Patrick jetzt erstanden hat.
Die,die aussehen,wie die Schnitzer,aber anstelle des "AC Schnitzer" das "///M" stehen haben,sind Nachbauten/Kopien!
So wie meine ohne jeden Schriftzug (was mir persönlich am besteh gefällt).
Und das Zeug kriegste auf Ebay nachgeworfen.
Greetz
Cap
Wed Jan 09 22:23:18 CET 2013 |
patnic03
@Jan,
ja sind orig. AC-Schnitzer Pedale! Wegen des Stuhls kriegst morgen die Info.
@Cap
Du kaufst doch auch lieber für 50€ Originale, als Nachbauten für 35€, oder? 😉. Wenn der Preisunterschied größer wäre, hätte ich die Nachbauten auch ausprobiert, aber so war die Entscheidung eig. klar 🙂.
Wed Jan 09 22:24:18 CET 2013 |
patnic03
@Papa,
gibts die M noch bei BMW? Denn im ETK finde ich nur diese normalen Gummiüberzüge 😕
Wed Jan 09 22:28:17 CET 2013 |
E36 Maniac
Mir ist schon klar, dass es die M bei BMW gibt, aber da kosten die doch wieder 3.500 Euro pro Stück oder nicht?
Wed Jan 09 22:30:27 CET 2013 |
BMW325i_Cabrio
Richtig...und haben keinerlei ABE...nur die Schnitzer.
Nachdem ich mir jetzt 5 Stunden lang die neuen Auflagen für die NOS 2013 durchgelesen habe, bin ich beruhigt, dass ich mir doch nen Käfig und Schalensitze
Wed Jan 09 22:31:59 CET 2013 |
He-Man42
Habe auch eben geschaut. Die M gibt es da nicht. Wenn ich so nachdenke, hat der mir damals auch gesagt, das es die nicht (mehr) gibt. Nur noch die Alu, wie ich sie habe. Für E36 gibt es sie gar nicht mehr. Aber für E46, die passen aber genau so
Edit: Thomas hat recht. Da es die nur für E46 gibt, ist da auch für E36 kein ABE dabei.
Wed Jan 09 22:36:23 CET 2013 |
CaptainFuture01
Jan,schau mal:
Klick
Und Nr.1 hier: Klick
Kostet bei BMW aktuell knappe 100 Euro.
Greetz
Cap
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."