Alu Zierleiste bei Vollackierung

Audi Q5 8R

Hallo, ich habe heute erfolgreich meine Q in Ingolstadt abgeholt und bin sehr glücklich mit ihr, außer der Tatsache, dass ich die Alu Zierleiste bei der Vollackierung bei der Konfiguration völlig überlesen habe! 😰

Nachdem ich eine schwarz/weiß Optik angestrebt habe war ich etwas irritiert von der Leiste!
Fast alle anderen frischen Qühe hatten diese nicht und erst nach einigem Nachfragen konnte ich klären, dass dies Bestandteil er Volllackierung sein muss und dass habe ich eben auch noch mal nachgelesen.

Jetzt passt diese Leiste nicht so ganz in's Bild und ich überlege diese mit schwarzer Folie zu überziehen.
Das wäre wohl leicht wieder rückgängig zu machen und daher evtl. besser, als eine Lackierung und ich bin auch nicht sicher, ob die zum lackieren überhaupt leicht zu entfernen wäre.

Was haltet ihr davon? Folie oder Lack und kann mir jemand sagen, was so was kosten würde? Viel Fläche hat die schmale Leiste ja nicht!

Diese Leiste ist wohl auch der Grund, warum man das Optikpacket schwarz nicht mit der Vollackierung bestellen kann. Wobei ich nicht verstehe, warum's die Leiste nicht einfach auch in schwarz gibt!?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, wie es zu dem Problem "Leiste" überhaupt kommen konnte.
Du hattest im Vorfeld Deiner Betellung gefühlte 3786 Fragen. Wieso ist Dir eigentlich nicht aufgefallen, dass diese Leise mit der Volllackierung gekoppelt ist?
Mit S-Line Ext oder auch nur ohne Volllackierung wäre das doch gar kein Thema....
Die Leiste ist im Prospekt genau zu sehen und es wäre doch ein leichtes gewesen, sie zu vermeiden und dieses nun entfachte, aus meiner Sicht inhaltsleere (Sorry, aber netter kann ich das nicht sagen), Thema zu vermeiden.

88 weitere Antworten
88 Antworten

So, liebe Leut, ich ab jetzt mal etwas mit Photoshop gespielt und bitte um eure Meinung!
Die Qualität der Bearbeitung bitte ich dabei aber außen vor zu lassen. Ich hab nicht wirklich Ahnung von PS und hab das grad ziemlich auf die Schnelle gemacht.
Geht halt doch schneller, als selbst bekleben, wobei dass evtl. der nächste Schritt wäre.

Schwarze Leiste und damit es von der Optik auch passt auch die Felgen schwarz. Und bevor der erste jammert, dass es nicht konsequent ist, wenn vorne noch Chrom ist, dass soll jetzt hier keine Rolle spielen! Vorne, also der Grill und die Nebelleuchten Chromringe sind ein eigenes Kapitel! Jetzt geht´s um die Lösung für die Seite wegen der Leiste.

Also ich find´s gut.
Sieht stimmig aus.
Ich werde im Frühjahr die Rammschutzleisten für die Seite von "Cobra" aufkleben, die sind auch schwarz, so sind die Türen gegen evtl. Parkrempler gesichert......
Auf dem Foto ist die Schutzleiste auf meinem Tiguan zu sehen.

Viele Grüße
burgi56

Tiguan01

Ich fange an mich dran zu gewöhnen! Grad mit den Felgen wirkt das durchaus stimmig.
Du hast Recht, es hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit den Rammschutzleisten.
Selbst meine Frau, der ich das Foto geschickt hab, findet´s ok. Bin gespannt auf weitere Meinungen.

Ich persönlich find das es eher wie ein Trauerrand aussieht. Ich kann allerdings auch der Chromleiste nichts abgewinnen. Obwohl ich Chrom mag finde ich es zu viel des guten. Ohne währe für mich die Wahl.

Gruß

Ähnliche Themen

Das Problem ist halt, das ohne bei mir jetzt nicht mehr geht und lackieren problematisch und aufwendig sein könnte!
Beid er Folie hab ich bedenken, dass es in weiß wirklich nicht sichtbar ist und schwarz passt halt zum schwarz-weiß Gesamtbild.
Dachte eigentlich nicht, dass es mir gefallen würde, aber so rein vom Bild her find ich´s inzwischen echt ganz ok.

Kann man die Leisten nicht entfernen? Müssten doch nur geklebt sein?

Wenn dir natürlich das Schwarz gefällt dann würde ich sie auch folieren lassen. Immer noch besser als Chrom.

Das ist ja das Problem! Abgesehen davon, dass auch noch ncith geklärt ist, wie sie wirklich befestigt ist, bildet sie quasi das Verbindungsstück zwischen Tür und Schweller! Sie ist nicht nur flach aufgeklebt, sondern hat ein ordentliches Profil.
Ich mach mal ein Foto von der Seite, wenn die Tür auf ist!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von MCP75



Beid er Folie hab ich bedenken, dass es in weiß wirklich nicht sichtbar ist...

oh doch, aber anders!

Habe ich auch einmal versucht bei einem meiner ehemaligen weißen Wagen.

Wenn du nicht perfekt den Weißton findest, wirst du die Leiste immer sehen können...abgesehen auch von dem "Schattenwurf", je nach Pespektive. Dann sieht sie erst so richtig nach Fremdkörper aus. Es ist wohl ein Problem für Lackierer wenn es darum geht, Weiß bei/nachzulackieren...sagte man mir. (Ebenso wie z. B. Schwarz u. Rot.)

Ich würde sie a. d. G. Schwarz lackieren/folieren! Erstens wg. des Kontrastes, und Zweitens hast du dann kein Problem mit der genauen Übereinstimmung der Farbe.

Gruß
rolli

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


So, liebe Leut, ich ab jetzt mal etwas mit Photoshop gespielt und bitte um eure Meinung!

Also ich finde es auch schön. Vielleicht könntest du die Leisten mit Flüssiggummi lackieren, und wenn es dir nicht mehr gefallen sollte, kannst du die Folie einfach wieder abziehen. Ich denke, dass 2 Dosen genug wären - also würde das "Experiment" 30-40 EUR kosten 😁

Bitte was??? Freut mich, dass es dir gefallen würde, aber was ist Flüssiggummi? Und gleichzeitig sprichst du von Folie? Was nu?
Klingt zwar gut, was du geschrieben hast, aber ich verstehe leider nur Bahnhof! 😕

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Bitte was??? Freut mich, dass es dir gefallen würde, aber was ist Flüssiggummi? Und gleichzeitig sprichst du von Folie? Was nu?
Klingt zwar gut, was du geschrieben hast, aber ich verstehe leider nur Bahnhof! 😕

Hallo MCP,

hier ein Video zum Thema Flüssiggummi.

Ist zwar für Felgen.

http://www.youtube.com/watch?v=U9txDplHPdw

Manfred

Danke, interessant, aber ich hätte da schon Bedenken, wenn man es so leicht wieder abziehen kann, dass es sich genauso auch ungewollt ablöst!

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Nein, scheinbar nur die Volllackierung! Leider und warum kann mir erst Recht niemand sagen!

Audi hat doch schom lange einen Chromfimmel? Wer kommt dort nur auf solch schreckliche Ideen? Mal sehen, ob unserer auch so verunstaltet wurde.

Mann, ich frag mich, warum ich mir das antue und deinen Beitrag lese, obwohl er eigentlich ausgeblendet ist, da du eh schon lang auf der Ignore-Liste bist... 😠
Von schrecklichen Ideen und Verunstaltungen kann wohl kaum die Rede sein! Ich war zwar überrascht und es passt nicht in mein Wunschkonzept, aber verunstaltet ist das Auto wegen der Leiste ja noch lange nicht! Und wer auf Chorm steht und die Farbe, die Reling und die Fensterleisten entsprechend gewählt hat, wird die Leiste lieben! 🙄
Geschmäcker sind verschieden, also red nicht solchen Quatsch!
Und ob deiner, sorry, der von deiner Frau (also solltest du endlich aufhören überhaupt mit zu reden) dass auch hat, ist doch ganz einfach zu beantworten, wenn du auch den Thread lesen würdest, statt nur blödsinnige Kommentare abzugeben.

Danke, Ende!

So, aktueller Stand vom 🙂.
Um die Leisten ordentlich zu foliieren, müssen sie abgebaut werden, was bedeutet die kompletten Schweller zu demontieren und das kostet natürlich Zeit und Geld! 400.-€ und erschlägt mir 50/50 zu machen! 🙄
Es gäbe eine Folie, die wohl zu 90% an das Gletscherweiß ran kommt, aber parallel hat er mir ein Foto geschickt, wo er auch an meinem Auto mal die Leiste schwarz gemacht hat und meinte so eine individuelle Optik hätte durchaus auch ihren Reiz, wo ich ihm nur zustimmen kann.
Is jetzt nicht wirklich berauschend die Lösung und das Angebot! Beim folieren ohne Demontage besteht halt immer die Möglichkeit, dass das Chrom irgendwo raus blitzt, was mir ja auch schon der andere Folierer gesagt hat, bei dem ich letzte Woche schon war.
Alternativ hat auch mein 🙂 schon von dem Flüssiggummi gehört und will mal einen Kollegen fragen, der ihm davon erzählt hat und an seinem Auto was damit machen wollte. Er meint mit dem Gummi könnte man ja etwas über die Kante drüber sprühen und dann den überstand entfernen und hat so keine Chromblitzer an der Kante!

Tja, wäre da nicht die Sorge an einem nagelneuen Auto was zu verschandeln, würde ich auch sagen das Flüssiggummi wäre einen Versuch wert.
Ich hab halt was Lackieren betrifft 0,0 Erfahrung! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen