2.0 CDTI ecoflex Start/Stop 121KW/165 PS vs.1.9 CDTI
Hallo,
ich bin neu hier.
Deswegen erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich komm gleich zum Punkt.
Ich habe derzeit einen Opel Astra H GTC mit dem 1.9er Diesel.
Der Motor ist super und man hat sehr viel Fahrspaß. Leider macht das Auto zu viel zicken, sodass mein FOH mir aus Kulanz den Wagen zurückgenommen hat.
Im Gegenzug habe ich mir den neuen Opel Astra J 5 Türer Color Edition mit dem 2.0 CDTI ecoflex Motor bestellt.
Am Freitag bekomme ich ihn endlich. Aber leider mache ich mir sehr viele Gedanken, ob ich mir dabei was gutes getan habe.
Hat jemnd Erfahrungsberichte? Vergleiche zum 1.9 er?
Testvideos auf Youtube sprechen nicht gerade für den 2.0 CDTI.
Habe echt Angst, mir da ein Auto bestellt zu haben, dass mir niemals Spaß bereiten wird.
Zur Info:
- Tieferlegung und Spurverbreiterung sollen den Wagen sportlicher erscheinen lassen.
Sportlichkeit steht bei mir im Vordergrund.
Ich muss keine 250 auf der Autobahn fahren, aber verblasen würde ich schon ganz gern den ein oder anderen mal.
Grüße Chris_AstraJ20.0
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Habe ich das richtig gelesen das du den 2.0 CDTI schon gefahren bist wenn auch im GTC???? Wenn ja dann weißt du doch wie der Wagen geht. So viel schlechter wird der 5 Türer auch nicht laufen. Ausserdem überhole ich dir auch mit meinem Corsa problemlos ein Auto bei 110 ohne zu verhungern. Dann sollte das im Astra ja mal garkein Problem sein.Gruss Zyclon
Ja, den bin ich Probe gefahren. Ist ganz gut gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Ja, den bin ich Probe gefahren. Ist ganz gut gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Habe ich das richtig gelesen das du den 2.0 CDTI schon gefahren bist wenn auch im GTC???? Wenn ja dann weißt du doch wie der Wagen geht. So viel schlechter wird der 5 Türer auch nicht laufen. Ausserdem überhole ich dir auch mit meinem Corsa problemlos ein Auto bei 110 ohne zu verhungern. Dann sollte das im Astra ja mal garkein Problem sein.Gruss Zyclon
Hab den 2.0 im GTC und kann in sachen Beschleunigung nicht meckern, vorallem da man auch mal Gas geben kann ohne das er gleich wie wild das Benzin wegsäuft. Da brauchste dir keine Gedanken zu machen. Kenn jemand der war/ist Testfahrer in Dudenhofen und der meinte das die 2.0 Maschine noch einer der Besten ist. Ausser du willst Dragster Rennen fahren, dann ist der Wagen natürlich schlecht 😉
Naja, also verblasen wirst du mit dem Fahrzeug mit Sicherheit, wenn überhaupt einen Ford KA, oder VW Up, bzw. einen Corsa oder Combo mit dem kleinsten Motor 😉. Denn "verblasen" heißt ja quasi, den Anderen relativ schnell, relativ kleinwerden zu lassen im Rückspiegel. Mit 9.5 Sekunden liegst du dabei auf ganz normalem 2.0D 140PS Diesel Niveau. Die liegen alle so bei 9.2-9.6 Sekunden.
Die 165PS fallen natürlich dem Gewicht zum Opfer. Mit Chip holst du vielleicht nochmal 20-30PS raus, was die Beschleunigung auf ~ 8.7 Sekunden verbessern dürfte. Damit liegst du dann in etwa auf Niveau von den 170PS Dieseln anderer Hersteller.
Ordentlich schnell wird der Astra leider erst ab dem OPC.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Naja, also verblasen wirst du mit dem Fahrzeug mit Sicherheit, wenn überhaupt einen Ford KA, oder VW Up, bzw. einen Corsa oder Combo mit dem kleinsten Motor 😉. Denn "verblasen" heißt ja quasi, den Anderen relativ schnell, relativ kleinwerden zu lassen im Rückspiegel. Mit 9.5 Sekunden liegst du dabei auf ganz normalem 2.0D 140PS Diesel Niveau. Die liegen alle so bei 9.2-9.6 Sekunden.Die 165PS fallen natürlich dem Gewicht zum Opfer. Mit Chip holst du vielleicht nochmal 20-30PS raus, was die Beschleunigung auf ~ 8.7 Sekunden verbessern dürfte. Damit liegst du dann in etwa auf Niveau von den 170PS Dieseln anderer Hersteller.
Ordentlich schnell wird der Astra leider erst ab dem OPC.
Meinst du dieser Downpipe bringt was ?🙂
Also bevor du mit Downpipe etc. anfängst, würde ich eher erstmal "nur" zu einem Seriösen Tuner gehen, z.B. Klasen , oder EDS und dort mein Fahrzeug mit Garantie "Chippen". Ich bin absolut kein Fachmann in Sachen Tuning, aber ob ne andere Downpipe bei einem 2.0CDTI viel bringt, kann ich dir nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Also bevor du mit Downpipe etc. anfängst, würde ich eher erstmal "nur" zu einem Seriösen Tuner gehen, z.B. Klasen , oder EDS und dort mein Fahrzeug mit Garantie "Chippen". Ich bin absolut kein Fachmann in Sachen Tuning, aber ob ne andere Downpipe bei einem 2.0CDTI viel bringt, kann ich dir nicht sagen.
Ja, wie gesagt, ich kenn mich mit Downpipe null aus.
War ja nur mal so in den Raum geworfen. 🙂
Oha, ich glaub demnächst haben wir ihr einen neuen Thread von wegen "Erfahrungen mit Tuning 2.0 - geht meine Garantie flöten und hält das der Motor aus?" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KouSeiya
Oha, ich glaub demnächst haben wir ihr einen neuen Thread von wegen "Erfahrungen mit Tuning 2.0 - geht meine Garantie flöten und hält das der Motor aus?" 🙂
Hey du,
hat dir schonmal jemand gesagt, dass du nicht lustig bist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von whyte
Darf am Do den Astra OPC mal für einen Tag fahren. Den werd ich sicherlich auch mal ausfahren, wenn der Motor warm ist natürlch 🙂habe den OPC gestern 2 Stunden fahren dürfen.
Fazit: Dieses Auto ist einfach nur krank! Wenn Opel weiter solche Autos baut, dann ist die Zukunft gerettet.
Verarbeitung, Motor = aller 1. Sahne!Nur selbst kaufen würde ich mir den nicht, da ich sonst nach spätestens 4 Wochen keinen Führerschein mehr hätte.
Der Vebrauch von 14 Liter auf 100KM wäre mir auch zu hoch.Ich weis nicht, wie viel der OPC an Höchstgeschwindigkeit packt, aber 260 war kein Problem auf freier Autobahn.
GEIL!
Merkwürdig, jetzt wo du es sagst? 🙂
Tröste dich, ich bin da genauso wie du, nur bei mir hat sich bis jetzt die Erkenntnis durchgesetzt das es bei mir in der "Lebenlangen Garantiephase" auf keinen Fall das Tuning geben wird. Anschließend werd ich mal schauen ob es mir das dann noch wert ist.
Fahre jeden Tag 100km mit dem Auto und ca . die Hälfte der Strecke BAB, aber diese Leistung brauche ich, wenn ich mal ehrlich bin, nie.
Entweder dir zieht ein LKW oder sonen Schleicher vor die Karre und man ist nur am Bremsen und Gas geben. Wenn du das Spielchen täglich machst geht dir das irgendwann sowas von auf den Sack das du freiwillig Tempomat 130km/h und rechts fährst. Der Witz an der Sache ist das du dann alle Kanditen die vorher an dir vorbei gezogen sind an der Abfahrt/Ampel wieder triffst. 🙂
Aber gut, ich sehe das ja auch das "Leistung" ein nice to have ist und Spass macht, aber die Frage ist eben zu welchen "Preis".
Zitat:
Original geschrieben von KouSeiya
Merkwürdig, jetzt wo du es sagst? 🙂Tröste dich, ich bin da genauso wie du, nur bei mir hat sich bis jetzt die Erkenntnis durchgesetzt das es bei mir in der "Lebenlangen Garantiephase" auf keinen Fall das Tuning geben wird. Anschließend werd ich mal schauen ob es mir das dann noch wert ist.
Fahre jeden Tag 100km mit dem Auto und ca . die Hälfte der Strecke BAB, aber diese Leistung brauche ich, wenn ich mal ehrlich bin, nie.Entweder dir zieht ein LKW oder sonen Schleicher vor die Karre und man ist nur am Bremsen und Gas geben. Wenn du das Spielchen täglich machst geht dir das irgendwann sowas von auf den Sack das du freiwillig Tempomat 130km/h und rechts fährst. Der Witz an der Sache ist das du dann alle Kanditen die vorher an dir vorbei gezogen sind an der Abfahrt/Ampel wieder triffst. 🙂
Aber gut, ich sehe das ja auch das "Leistung" ein nice to have ist und Spass macht, aber die Frage ist eben zu welchen "Preis".
Da muss ich dir Recht geben.
Aber ich fahre nicht jeden Tag AB und es macht mir zu viel Spaß mal etwas flotter unterwegs zu sein.
Aber da mich mein neues Auto von der Optik schon so überzeugt hat, bin ich zuversichtlich.
LOB an Opel. Zukunftsprobleme werden sie unter diesen Umständen nicht haben! 🙂
Der Astra CDTI ist ein absolut spritziges Fahrzeug.Ich bin jedesmal sehr begeistert wenn es ans beschleunigen oder überholen geht.Es macht einfach Spaß mit dem Wagen zu fahren. Tiefergelegt rot 19 Zoll Felgen.Für mich ein Traumwagen. Der Verbrauch mit 6,5 l Diesel ist dann auch noch o.k.
Zitat:
Original geschrieben von bluecats
Der Astra CDTI ist ein absolut spritziges Fahrzeug.Ich bin jedesmal sehr begeistert wenn es ans beschleunigen oder überholen geht.Es macht einfach Spaß mit dem Wagen zu fahren. Tiefergelegt rot 19 Zoll Felgen.Für mich ein Traumwagen. Der Verbrauch mit 6,5 l Diesel ist dann auch noch o.k.
Gefällt mir sehr! 🙂
Wieviel mm hast du ihn denn tiefergelegt?
Wie viel tiefer er liegt weiß ich nicht, da ich ihn so erworben habe.Bei meinem Letzten Astra hatte ich das Flex Ride Fahrwerk und kam damit überhaupt nicht klar. Nach langen Fahren war mir immer schummerig wie nach einer Schiffsfahrt. Den Unterschied habe ich auch kaum gemerkt bis auf die bessere Beschleunigung bei der Sporteinstellung.Der Neue ist einfach straff nicht zu hart und liegt super auf der Strasse.
Ich würde immer auf das Flex Ride verzichten.