2.0 CDTI ecoflex Start/Stop 121KW/165 PS vs.1.9 CDTI
Hallo,
ich bin neu hier.
Deswegen erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich komm gleich zum Punkt.
Ich habe derzeit einen Opel Astra H GTC mit dem 1.9er Diesel.
Der Motor ist super und man hat sehr viel Fahrspaß. Leider macht das Auto zu viel zicken, sodass mein FOH mir aus Kulanz den Wagen zurückgenommen hat.
Im Gegenzug habe ich mir den neuen Opel Astra J 5 Türer Color Edition mit dem 2.0 CDTI ecoflex Motor bestellt.
Am Freitag bekomme ich ihn endlich. Aber leider mache ich mir sehr viele Gedanken, ob ich mir dabei was gutes getan habe.
Hat jemnd Erfahrungsberichte? Vergleiche zum 1.9 er?
Testvideos auf Youtube sprechen nicht gerade für den 2.0 CDTI.
Habe echt Angst, mir da ein Auto bestellt zu haben, dass mir niemals Spaß bereiten wird.
Zur Info:
- Tieferlegung und Spurverbreiterung sollen den Wagen sportlicher erscheinen lassen.
Sportlichkeit steht bei mir im Vordergrund.
Ich muss keine 250 auf der Autobahn fahren, aber verblasen würde ich schon ganz gern den ein oder anderen mal.
Grüße Chris_AstraJ20.0
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bluecats
Wie viel tiefer er liegt weiß ich nicht, da ich ihn so erworben habe.Bei meinem Letzten Astra hatte ich das Flex Ride Fahrwerk und kam damit überhaupt nicht klar. Nach langen Fahren war mir immer schummerig wie nach einer Schiffsfahrt. Den Unterschied habe ich auch kaum gemerkt bis auf die bessere Beschleunigung bei der Sporteinstellung.Der Neue ist einfach straff nicht zu hart und liegt super auf der Strasse.
Ich würde immer auf das Flex Ride verzichten.
Ich habe meinen auch ohne Flex Ride. Die 900 € kann ich mir sparen, dachte ich mir. Habe dafür das Navi genommen.
Der A20DTH im Astra-J wird sich im Vergleich zum Z19DTH im Astra-H immer schwer tun. Andrerseits ist es derzeit die einzig vernünftige Motorisierung für den Astra-J. Das dürfte sich dann mit Verfügbarkeit des BiTurbo Diesel und der neuen 1,6 SIDI Tubos ändern.
Dabei darf man einfach nicht übersehen, dass der Astra-J größer und schwerer als ein Vectra-B und kaum noch kleiner bzw. leichter als ein Vectra-C ist...
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
...Andrerseits ist es derzeit die einzig vernünftige Motorisierung für den Astra-J. Das dürfte sich dann mit Verfügbarkeit [...] der neuen 1,6 SIDI Tubos ändern.
...
Wenn ich immer so eine Hellseherei lese. Lass den doch erst mal Verfügbar sein. Und dann muss man den erst mal fahren. Die Verbrauchswerte die Opel schon mal grob angekündigt hat müssen sich doch erst mal in der Realität zeigen. Und ob das Maximum an Leistung das mit dem Motor möglich wäre auch so im Astra angeboten wird weiß auch keiner. Vielleicht kommt der im Astra auch nur mit 180PS und vielleicht 250NM. Und die stärkere version dann nur im Insignia. Weiß man doch alles nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Wenn ich immer so eine Hellseherei lese. Lass den doch erst mal Verfügbar sein. Und dann muss man den erst mal fahren. Die Verbrauchswerte die Opel schon mal grob angekündigt hat müssen sich doch erst mal in der Realität zeigen. Und ob das Maximum an Leistung das mit dem Motor möglich wäre auch so im Astra angeboten wird weiß auch keiner. Vielleicht kommt der im Astra auch nur mit 180PS und vielleicht 250NM. Und die stärkere version dann nur im Insignia. Weiß man doch alles nicht.Zitat:
Original geschrieben von MW1980
...Andrerseits ist es derzeit die einzig vernünftige Motorisierung für den Astra-J. Das dürfte sich dann mit Verfügbarkeit [...] der neuen 1,6 SIDI Tubos ändern.
...
Das hat schon lange nichts mehr mit "Hellseherei" zu tun! Im Falle BiTurbo Diesel und 1,6 SIDI Turbo wurden die technischen Daten bereits im Mai/Juni 2012 offiziell bestätigt, und zwar mit 200PS und 300Nm für den 1,6 SIDI Turbo. Realistischerweise werden aber beide kaum vor Anfang 2013 augeliefert.
Worüber noch spekuliert wird, ob der 2l Turbo Benziner noch in einer Version mit 220 oder 250PS im Astra-J kommen wird oder eben nicht. Da Ford seit Juni offiziell einen 2l Turbo Benziner im Focus anbietet gehe ich stark davon aus, dass auch im Astra-J spätestens im Frühjahr 2013 einer kommen wird.
Noch was zum Thema "Hellseherei"! Ich wette, dass demnächst eine weitere Leistungsrufe vom BiTurbo Diesel kommen wird. Da gehe ich aber ebenfalls davon aus, dass diese vorläufig exclusiv dem Insignia Facelift vorbehalten bleibt...
Weiterhin soll 2013 der neue 1,6 CDTI eingeführt werden. Auch davon soll ein BiTurbo mit 150PS und mehr in der Entwicklung sein. Eigentlich sollten die 1,6 CDTI schon mit dem Faclift Astra-J kommen. Das war unter anderem der Grund dafür, dass wegen der Verzögerungen einige leitende Angestellte bei Opel kurzfristig ausgetauscht wurden. Der 1,6 SIDI Turbo sollte ebenfalls mit dem Facelift geliefert werden...
Gruß
MW1980
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
...
Im Falle [...]1,6 SIDI Turbo wurden die technischen Daten bereits im Mai/Juni 2012 offiziell bestätigt, und zwar mit 200PS und 300Nm für den 1,6 SIDI Turbo....
Alles was ich gelesen habe darüber sagt immer
BIS ZU200PS und 300NM. Und wer sagt dir das der Motor in dieser Ausbaustufe in den Astra kommt.
Der alte 1,6er ist ja auch mit 192 PS im Corsa und mit 180 PS im Astra.
Zitat:
Original geschrieben von X-Men22
Der 1,6 im corsa hat glaub ich nur 150ps der 192ps ist der OPC
Ja korrekt, ok. Aber da sieht man ja das der gleiche Motor in verschiedenen Autos in verschiedenen Ausbaustufen kommt. Und da muss man sehen was die für den Astra anbieten. Und on der Spritverbrauch wirklich so niedrig ist in der Praxis wie es auf dem Papier steht.... ich weis nicht. Kraft kommt vom Kraftstoff und der Hubraum kann nicht nur mit Luft gefüllt werden.
Der neue Motor wird sicherlich etwas früher das max. Drehmoment erreichen, aber ob das dann beim fahren alles so einene großen Unterschied macht, muss man erst mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Der A20DTH im Astra-J wird sich im Vergleich zum Z19DTH im Astra-H immer schwer tun. Andrerseits ist es derzeit die einzig vernünftige Motorisierung für den Astra-J. Das dürfte sich dann mit Verfügbarkeit des BiTurbo Diesel und der neuen 1,6 SIDI Tubos ändern.MW1980
Ich habe den Astra H GTC 1.9 CDTI gefahren und war zuerst sehr skeptisch.
Aber ich bin total überzeugt vom A20DTH im Astra J! Der Motor ist spitze und geht mindestens genauso gut wie der GTC!
🙂 Das freut mich!!!
Kann nur etwas zum Vergleich Signum 150PS mit Insignia 160PS schreiben:
Der Signum lief deutlich ruhiger. Sonst hatte der Signum ein recht deutlich ausgeprägtes Turboloch, der Insignia war etwas agiler in der Stadt und auf der Landstrasse. Auf der AB bei Geschwindigkeiten über 160 hatte der Insignia deutlich die Nase vorn.