Sonnenschutz nachrüsten?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
die alljährliche Urlaubsfahrt in den Süden steht bald an und ich mache mir
meine Gedanken,wie ich dem Nachwuchs es ermögliche ohne Sonnenbrille die Fahrt zu genießen.
die eine Möglichkeit wäre sicher die Folie.
Mir jedoch schweben diese original Sonnenschutz Rollos von MB vor.
Kann man diese nachrüsten lassen?
Wenn ja was kosten die mit Einbau?
Gibt es Erfahrungen von Nutzern?
danke im voraus für Antworten.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Hi,
hier die Fotos.
Bitte keine Kommentare zu den Aufklebern oder der Beschriftung.
Da ist nix von AMG drin, der Vorbesitzer wollte wohl angeben ! (Mit einem E200 TK)

Viele Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet,

Michael

Hinten1
Hinten2
Hinten3
32 weitere Antworten
32 Antworten

er meint sicher den Heckstossfänger 😉

Ich überlege auch bereits seit längerem mir die "Bastellösung" anzuschaffen. Ich finde sie nicht besonders gebastelt und sie hat den grossen Vorteil, dass ich sie problemlos einhängen und entfernen kann - innerhalb von Sekunden.

Wenn mein Nachwuchs da ist, hol ich mir das wohl auch...

Der Ö.

Zitat:

Original geschrieben von bora96kw


Hallo Paule,

was meinst du mit Ladeschutzfolie, etwa die Fenster folieren?

VG Ferdi.

Moin Ferdi,

habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meine natürlich 5 Scheiben mit Folie nach Wahl (zuletzt Carbonfolie, wegen zusätzlicher Antennen für Digital-TV-Tuner) und zusätzlich die Stoßstange mit einer undurchsichtigen Folie zwecks Lackschutz. Mein Hund springt regelmäßig rein und raus, und diese Kratzspuren eitern aus dem Lack nur schlecht wieder raus.

MfG Paule

Hi Paule,

dann sind wir uns einig, habe auch das hintere 2/3 Folieren lassen und kann die Wärmedämmung nur bestätigen, die Klimaanlageneinstellung(Temp.) für den Fondbereich ist seitdem um 2° nach oben gewandert!

Hatte mir ja anfangs die von DB Original bestellt, aber dann wieder zurückgegeben, wegen unterschiedlichem Material des perforierten Stoffs des Einsatzes für die Ladefläche in Bezug auf des Einsatz in den Hecktüren!
Am meisten haben mich aber die Falten in der Bespannung geärgert!

Das bei einem Preis von 450€, untragbar!

Viele Grüße, Ferdi.

Zitat:

Original geschrieben von Tankard_01


Moin,

da dauert nix so lange.
Die Teile sind absolut passgenau Die werden einfach mit Clips unter den Gummidichtung arretiert.
Das war es schon.
Beim T-Modell sind es allerdings 5 Teile :-)
Das beste ist, dass mir meine defekte Laderraumabdeckung erst mal egal ist, da es doch je nach Lichteinfall sehr Blickdicht ist und potentielle Langfinger nichts erkennen können.

Grüße,

Michael

@ Michael,

das gefällt mir, habe bereits Rollos vom Werk in den Fontscheiben.
Kannst du mal ein Foto von dem Heckfenster hier einstellen.

vielen Dank

Ähnliche Themen

Ja das foto von den seiten scheiben war super, aber eins von der Rückwandtür/Heckklappe würde mich auch interessieren.
Wobei mir würden wegen nachwuchs schon die türen und seitenscheiben hinten langen.

Hi,
hier die Fotos.
Bitte keine Kommentare zu den Aufklebern oder der Beschriftung.
Da ist nix von AMG drin, der Vorbesitzer wollte wohl angeben ! (Mit einem E200 TK)

Viele Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet,

Michael

Hinten1
Hinten2
Hinten3

Das sieht hinten aber sehr gut aus...
Mal sehen, ob es das einzeln gibt und was es kostet...

Danke Michael!

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Das sieht hinten aber sehr gut aus...
Mal sehen, ob es das einzeln gibt und was es kostet...

Danke Michael!

Habe direkt bei Windesa angefragt, 3 x Sonnenschutz für die Heckscheibe und zwei Fontfenster ( die kleinen hinten ) wollten

die mir 159 Euro abluchsen. Ich fand den Preis sehr heftig.

So langsam haben alle den Wert des Euro vergessen.

Jetzt werde ich mit den Sonnenschutzrollos in den Fontüren weiterhin zufrieden sein.

glyoxal

Hi,
der Preiß beim gesamten Set liegt bei 200€

vielleicht hast du ja mal bei einem gebrauchten Set Glück.
Es gibt ja Fahrer die zur Zeit auf den S212 / w212 umsteigen und das Set nicht mehr brauchen können.

Sonnengeschützte Grüße,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Tankard_01


Hi,
der Preiß beim gesamten Set liegt bei 200€

vielleicht hast du ja mal bei einem gebrauchten Set Glück.
Es gibt ja Fahrer die zur Zeit auf den S212 / w212 umsteigen und das Set nicht mehr brauchen können.

Sonnengeschützte Grüße,

Michael

@ Michael

ich weiss, daher fand ich den Preis für drei Stck. auch zu teuer.

Wie willst du die denn finden ? 

dto. glyoxal

Hallo Zusammen,

nachdem ich in der Bucht nur einen gebrauchten Satz für einen Audi A6 gefunden habe, habe ich soeben bei Windesa bestellt.

Und jetzt Achtung!!! Bei Bestellung von zwei Sets (in meinem Fall habe ich für den Skoda Fabia meiner Frau einen Satz mitbestellt) bekommt man 10 % Rabatt!!!

Vielleicht interessant, wenn auch jemand 2 Fahrzeuge in der Familie hat und seine Frau auch zum Geburtstag überraschen möchte... ;-)

Gruß

KH

Moin,

also ich habe diese Rollos in den Türen. Finde sie vorsichtig ausgedrückt hässlich, alleine schon die Durchsicht. Also entweder Folie einkleben lassen oder

http://www.solarplexius.se/

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

also ich habe diese Rollos in den Türen. Finde sie vorsichtig ausgedrückt hässlich, alleine schon die Durchsicht. Also entweder Folie einkleben lassen oder

http://www.solarplexius.se/

Nette Idee von den Schweden, kannte ich auch schon. Aber was macht man mit den Seitenscheiben im Fondbereich, wenn man mal durchlüften möchte? Ich nutze das oft kurz nach dem losfahren oder wenn der Hund mal wieder nach dem Baden "riecht". Meine Scheibe und die hinten rechts woll runter, so ist in ein paar Sekunden das ganze Auto durchgelüftet.

Unbedarft durchgeführt, verliert man auf der Straße dann ungewollt diese Plexiglas-Scheiben. Was sollen die eigentlich kosten?

Edit: 174 EUR ohne Versand - für 25 mehr hab ich da was viel nützlicheres.

MfG Paule

Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

also ich habe diese Rollos in den Türen. Finde sie vorsichtig ausgedrückt hässlich, alleine schon die Durchsicht. Also entweder Folie einkleben lassen oder

http://www.solarplexius.se/

Nette Idee von den Schweden, kannte ich auch schon. Aber was macht man mit den Seitenscheiben im Fondbereich, wenn man mal durchlüften möchte? Ich nutze das oft kurz nach dem losfahren oder wenn der Hund mal wieder nach dem Baden "riecht". Meine Scheibe und die hinten rechts woll runter, so ist in ein paar Sekunden das ganze Auto durchgelüftet.

Unbedarft durchgeführt, verliert man auf der Straße dann ungewollt diese Plexiglas-Scheiben. Was sollen die eigentlich kosten?

Edit: 174 EUR ohne Versand - für 25 mehr hab ich da was viel nützlicheres.

MfG Paule

.....ich habe gar kein Auto.... ach ne das war was anderes😁

Ok ist ein Argument, ich habe meine hinteren Scheiben vielleicht 3mal geöffnet (Sommeröffnung). Ansonsten reichen mir die anderen beiden Fenster, sowie Schiebedach. Nur wenn die Sicht durch die Heckscheibe genau so ist wie durch die Seitenscheiben.... 🙁

Hallo,

also ich habe mir die Scheiben von Solarplexius auch für die Heckscheibe und die beiden Fenster seitlich geholt( für einen S211).Ich bin mit dem Preis zufrieden (130,-Euro incl. Versand)
Vor allem kann ich die Dinger bei Bedarf in 5 Minuten wieder ausbauen.

ein schönes Wochenende euch allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen