Omega 2.5 L MV 6 Ventildeckeldichtung wechseln

Opel Omega B

Moin Moin

Ich Habe mein Ventildeckeldichtung wechselt schon das zweite mal,und musst leider feststellen das mein omi immer noch leicht öl verliert

komisch ist nur wen ich normal fahre verliert er kaum öl ,und wen ich es eilig habe velierter öl und raucht unter der motorhaube(fahrer seite)

könnt ihr mir einen tipp geben woran es liegen kann das ich den sc.. Ventildeckel nicht dicht bekomme

Oder besser gesagt mit was ich das teil dich bekomme

Mfg Kay

Beste Antwort im Thema

Hier liegt die Kurbelgehäuseentlüftung beim V6.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Wie und wo hast du den denn zusätzlich mit Dichtmittel gearbeitet, beim Dichtung erneuern? 

@ Kurt

Ich habe es gemacht wie es auf dem bild beschrieben: 

Die Halbmonde hast du nicht eingedichtet?
Bei zweifelhaften Deckeln lege ich die auch mit in Dichtmasse.

Wo ist er denn jetzt überhaupt undicht? 
Waren die Deckel denn verformt oder eingerissen? 

Wenn hier noch eine Alu-Deckel braucht...einfach Bescheid sagen 🙂

Ähnliche Themen

@ kurt, ich hab nur gedichtet wo auf dem bild gezeigt, ob die verzogen sind weiß ich nicht,gerissen ist nix, undicht ist er links, fahrerseite

@croma74, wenn die deckel noch da sind, nur her damit

So, es sieht so aus als wäre der linke verzogen, lässt sich der irgendwie gerade biegen oder so?

Ja, mit einem Heißluftfön, Lederhandschuhen und einer Gipsform in die ein intakter Deckel eingeprägt wurde.
Wenn man ein wenig Erfahrung damit hat, kann man das auch ganz gut freihändig verformen und in kaltem Wasser schnell fixieren.
Wichtig ist nur, daß der Deckel zum verformen -im verzogenen Bereich- gleichmäßig und großflächig auf max.ca.250°C erhitzt wird.
Es gibt auch Temperaturindikator-Stifte oder -Kreiden die durch Farbumschlag das Erreichen der vorgegebenen Temperatur signalisieren.

Hallo, ihr lieben

Ich habe auch so ein problem mit meinem VD.

Zur Geschichte meines Omis. Kekauft mit defekten ZKD's, ZKD bei beiden Seiten erneuert, Blow by anlage gereinigt VDD's erneuert. Jedesmal wenn ich mit dem Wagen fahre qualmts aus dem Auspuff, hört nach wenigen Kilometern auf (fahre nur an 5 Tagen im Monat mit dem Omi). Aus dem Linken VD kommt öl, das stinkt ja pervers.

Ich ´denke, dass es die Ventilschaft-Dichtungen sind! Was denkt ihr?

Hallo, ich bin auch dabei an einem v6 Omega 2,6 Liter wegen undichter VDD die Gehäuseentlüftung zu reinigen, jedoch ein Ausbau ist wirklich alles andere als einfach. Wie es geht hab ich schon gelesen, jedoch bleibt eine Frage für mich unbeantwortet. Bei den oben genannten Omega ist der kleine Anschluss mit Messing verschlossen, was jedoch meiner Meinung nach keinen Sinn macht. Ist das normal oder wurde da was vermurkst?

Danke und Gruss

Da ist eine Bohrung von 2mm, die ist für den Blow-By Bypass.
Die muß frei sein.

Oelabscheider-oben

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Da ist eine Bohrung von 2mm, die ist für den Blow-By Bypass.
Die muß frei sein.

Klasse! Mit Bild und mm Angabe. Die Bohrung ist komplett zu, hab mal mit einem 1mm Bohrer per Hand gedreht und es gibt Messing Späne, wohl seit eh und je verschlossen. Vielen Dank !!!!!!

Gruss

kann mir bitte jemand sagen wie das Drehmoment für die Schrauben am Ventildeckel sind?

Motor: Y26SE

8Nm

Edit:
habe gerade erst gesehen das es ein Y-Motor und nicht ein X-Motor ist.

Hi,

Bei deinem Y-Motor werden sie auch mit 8 NM angezogen , Sonnenschein .

super Jungs 🙂 das läuft ja mal wieder prima mit euch

wenn ich einmal am Schrauben bin, kann ich auch gleich alles mitmachen was mir so in die Hände fällt - Wetter ist ja super zum Arbeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen