Rückfahrkamera oder Surround View

BMW 5er

Wie ist eure Meinung bezüglich der Sonderaustattungen
Rückfahrkamera und Surround View (=Rückfahr + Top View + Side View).

Reicht die Rückfahrkamera (ca. 380,-- netto) oder zahlt sich Surround View wirklich zusätzlich aus?
Würde nochmals ca. 630,-- netto kosten?

Mein Ansatz:
Rückfahr würde ich auf jedenfall nehmen.
SideView würde ich vermutlich nicht vermissen.
TopView klingt interessant und könnte meine schmale Garageneinfahrt erleichtern (vorallem, wenn meine Frau wieder mittig parkt 🙂 )
Aber ob es das Geld wert ist?

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich will mal ehrlich sein. Ich habe Surround View drin (wie so vieles andere auch). Ich nutze aber in 99% der Fälle nur die Rückfahrkamera. Als Gimmick und um andere zu beeindrucken ist Surround View schon ganz nett, zum Rangieren braucht man es aber nicht wirklich.

Selbst die Side View Funktion nutze ich fast nie, obschon wir eine schlecht einsehbare Ausfahrt haben. Ich vergesse einfach immer diese Funktion zu aktivieren und stelle damit fest, dass ich sie nicht wirklich brauche. Auf die Rückfahrkamera möchte ich hingegen nicht verzichten.

So in Kurzform (SAs, die man sich sparen kann):
-Night View
-Fernlichtassistent
-Aktivsitz
-Surround View
-Parkassistent
-DAB Tuner

Alle diese Gimmicks habe ich drin und habe sie die letzten zwei Jahre vielleicht jeweils drei oder viermal benutzt. Für den Aufpreis eindeutig zu wenig.

Man kann natürlich über viele Gimmicks streiten und der ein oder andere wird die o.g. spitze finden, dafür aber mein heißgeliebtes Head-Up-Display samt ACC verdammen. Ich beurteile einfach danach: Was ich nutze, dass vermisse ich scheinbar auch nicht. Vermisse ich es nicht, dann brauche ich es auch nicht. Wie gesagt, hübsch subjektiv gefärbt.

Was hingegen als Investition sich wirklich gelohnt hat, das waren zu meinem Erstaunen die Individual Leseleuchten im Fond. Nun kann bei einer Urlaubsfahrt hinten das Licht an sein, ich merke es als Fahrer nicht. Das Licht ist so konzentriert, dass man es nicht merkt. Selbst wenn ich weiß, dass eine Leuchte an ist, muss ich beim Blick in den Spiegel schon sehr genau hinschauen, damit ich es sehe.

CU Oliver

39 weitere Antworten
39 Antworten

Moin,

Surroundview ist für mich eines der besten SAs.
Ich nutze das täglich und bin froh, es noch in letzter Minute gewählt zu haben.
Gerade in sehr engen Situationen ist das Gold wert.

Sideview finde ich nicht so gelungen, da die Winkel der Kameras irgendwie nie
passen, sodaß wirklich der Verkehr auf der Querstraße zu sehen ist.
Das hab ich bisher nur einmal vernünftig benutzen können.

Wenn Du das Geld über hast, würde ich es auf jeden Fall nehmen.
Sonst ärgerst Du Dich noch lange drüber.

munter bleiben
Skotty

Hallo!

@bitz
Was war an dem Satz "Wie gesagt, hübsch subjektiv gefärbt." von mir so schwer zu verstehen, dass ich es Dir noch einmal erklären muss?

Natürlich ist das keine allgemeingültige Aussage und ich wüsste auch nicht, wo ich BMW vorgeschrieben habe, dass sie diese SAs weglassen sollen. Wie MondeoCHIA schon anmerkte, ich habe diese SAs in meinem Fahrzeug und kann daher für MICH beurteilen, ob diese wirklich so sinnvoll sind, wie die Prospekte und die Verkäufer es dem Kunden mitteilen wollen. Es kann/darf/soll ein jeder sein Auto ausstatten, wie er es will, es ist sein Geld. Man kann hier nur Ratschläge geben aus persönlicher Erfahrung. Es wird genügend F10/F11-Fahrer geben, die z.B. die Sitzbelüftung als zu stark empfinden und den Aktivsitz vergöttern. Auch das ist eine persönliche Meinung. Okay, Du wolltest nur stänkern, das hast Du geschafft, also lass es gut sein.

BTT
Es mag einen großen Unterschied ausmachen, ob man einen F10 oder F11 hat, was die Übersichtlichkeit und damit der Nutzen von Surround View angeht. Ich kann hier nur für den F10 sprechen. Weiterhin kann es auch sein, dass ich diese SA einfach zu wenig nutze, so dass ich den absoluten Mehrwert noch nicht erkannt habe. Mich irritierte vielmehr, wie wenig ich es genutzt habe und habe daher im Umkehrschluss für mich festgestellt, dass ich sie für mich wohl nicht so benötige. ich fahre dafür aber auch nur selten in enge Parkhäuser oder dergleichen. Diese müssten bei uns in der Stadt erst noch gebaut werden 🙂

CU Oliver

Und ich schließe mich mit der Überschrift "Geschmackssache" an - bei meinem F11 nutze ich beim Rückwärtsfahren/Einparken/Indiegaragerangieren praktisch nur Top View, kaum die Rückfahrkamera. Side View ist eine nette Spielerei, aber mehr als ein paar Mal habe ich das auch nicht genutzt.

Daher: wenn Du öfter in Tiefgaragen bzw. irgendwo, wo Du Dich an Linien auf dem Boden orientieren kannst, parkst, finde ich Top View die nützlichste Ausstattung, die es gibt und könnte eher auf die Rückfahrkamera verzichten (was ja nicht geht...)...

Viel Spaß bei der finalen Auswahl und dann auch mit dem Ergebnis - so oder so ein netter Wagen! 🙂

Surroundview inkl. Rückfahrkamera ist auch für mich eines der besten SAs.

Ich finde alles was das Leben (das Auto fahren) vereinfacht und auch sicherer macht sollte man haben.
Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Das i-Tüpfelchen wäre noch eine Kamera vorne.

Sideview ... na ja, habe ich erst einmal benutzt. Topview ist für das Einparken gerade in engen Parkhäusern usw. sehr hilfreich.

Die Rückfahrkamera und PDC kann man denke ich nicht direkt vergleichen, da die Kamera einen weiteren "Blick" nach hinten gibt als PDC.

Ich denke, dass jeder, der diese SAs einmal hatte, nicht mehr darauf verzichten möchte.

Ähnliche Themen

Wie so oft, helfen keine Pauschalurteile.
Ich benutze z.B. jeden Tag Side View, weil ich aus einer unübersichtlichen Hofeinfahrt über einen schmalen Fussweg muss (die Straße ist auch noch schmal). Bis ich ohne dieses Helferlein sehe, ob der Fußweg und/oder die Straße frei ist, wäre es schon zu spät. Das Auto ist dann schon ein Stück auf der Straße. Von daher für mich ein ganz wichtiges Extra.
Top View und Rückfahrkamera sind aber auch ganz praktisch. Surround View würde ich also wieder nehmen.

mal eine schlichte Frage:

da topview beim Einparken nach den meisten Beiträgen wohl etwas Feines ist.

Parkt ihr dann vorwärts oder rückwärts ein ?
(natürlich Parken quer zur Fahrtrichtung)

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


mal eine schlichte Frage:

da topview beim Einparken nach den meisten Beiträgen wohl etwas Feines ist.

Parkt ihr dann vorwärts oder rückwärts ein ?
(natürlich Parken quer zur Fahrtrichtung)

In Parklücken quer zur Fahrtrichtung parke ich meistens vorwärts ein. Das ist glaube ich aus Gewohnheit. In Parklücken parallel zur Fahrtrichtung mache ist das ganz klassisch, wie mal in der Fahrstunde gelernt: neben das Auto vor der Lücke -wenn eins da ist 😉 - und dann rückwärts rein. ...auch hierbei ist Topview klasse.

Ich kann ja mal ein Foto machen (wenn gewünscht).

Zitat:

Ich kann ja mal ein Foto machen (wenn gewünscht).

Sehr gerne!

Zitat:

Original geschrieben von SystemFuchs



Zitat:

Ich kann ja mal ein Foto machen (wenn gewünscht).

Sehr gerne!

dito🙂

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von SystemFuchs


Sehr gerne!

dito🙂

Jooooo bitte 🙂

Ich für meinen Teil benutze die Rückfahrkamera kaum bis garnicht.

Top View ist dermaßen praktisch das es richtig Spaß macht damit einzuparken, gerade in Parkhäusern bzw. Parkflächen mit Markierungen erleichtert das System ein perfektes einparken. Sicher würde es auch ohne gehen, aber so ist einfach stressfreier!

Zum Side View kann ich nur sagen das ich gelegentlich -bei sehr unübersichtlichen Ausfahrten- froh bin es zu haben, auch parke ich damit um einiges leichter in unsere recht enge Einzelgarage ein, hab mir Markierungen an die Wand gemacht wie weit ich nach vorne fahren darf. 😁

Hier nun die versprochenen Bilder. Ich glaube die sind selbsterklärend, wenn nicht fragen.

Bei der Rückfahrkamera hätte ich vielleicht noch die Spurlinen einblenden solle. Habe ich aber vergessen.

Bild1-rfk
Bild2-topview
Bild3-topview
+5

nicht schlecht ... 🙂

Ich benutze je nach Situation die Rückfahrkamera oder Surround View. Beides möchte ich nicht mehr missen, zumal ich meine Heckscheibe und die Seitenscheiben hinten mit der gesetzlich dunkelstmöglichen Folie habe bekleben lassen. Ohne die Kameras müßte ich die Folie wieder entfernen lassen weil ich ansonsten nachts beim Einparken nichts sehen würde.

Es ärgert mich allerdings, dass die Kameras regelmäßig verschmutzen. Das war bei meinem CC besser gelöst.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von krasi


Hier nun die versprochenen Bilder. Ich glaube die sind selbsterklärend, wenn nicht fragen.

Bei der Rückfahrkamera hätte ich vielleicht noch die Spurlinen einblenden solle. Habe ich aber vergessen.

Vielen Dank Krasi - gefällt mir!

Na gut die Dinger kosten 1000,--EUR.
Aber es gibt deifintiv unnötigere SA's!

Deine Antwort
Ähnliche Themen