Glühlampen VW Passat 3C (B7)

VW Passat B7/3C

bin mit der Helligkeit und Ausleuchtung des Lichts sehr unzufrieden und möchte gerne alle Glühlampen im Frontscheinwerfer auswechseln. leider finde ich nirgendwo Info, welche da überhaupt eingebaut sind, weder in Betriebsanleitung noch im Web und so. Ich nehme an das H7 Abblendlicht und H1 Fernlicht hat, aber bin unsicher. Kennt sich da jemand aus oder Link.

Beste Antwort im Thema

Hi,

Frontscheinwerfer:
Abblendlicht H7, 55W
Fernlicht auch H7, 55W
Standlicht 5W
Blinker 24W

Lichtmodul im Stoßfänger:
Tagfahrlicht 21W
Nebel und Abbiegelicht H8, 35W

Gruß

StevieC

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hi,
habe in meine Nebelscheinwerfer, statt der verbauten H8 Lampen mit 35Watt, die H11 Lampen mit 55 Watt von Osram (Night Breaker) eingebaut. Passen ohne etwas zuverändern, einfach H8 raus und H11 rein. Die H11 sind um ein vielfaches weißer und heller als die H8.

Gruß Robert

55W machen natürlich mehr her als 35W. Die Nightbreaker sind mit am hellsten, aber nicht wirklich weiss ...

Superwhite-vs-nightbreaker

Hallo,
hat jemand Erfahrung damit, LED Lampen für Nebler und TFL einzubauen?
Müssen es unbedingt die mit dem Extra-Chip sein?

Müssen nicht, dann gibt's aber lästige Fehlermeldungen in der MFA. Ausserdem ist das nicht zugelassen und du bekommst spätestens bei einer Verkehrskontrolle Probleme.

Gruß

StevieC

Ähnliche Themen

Hi,

für alle die das TFL auf LED (ohne Widerstand) umbauen wollen;

habe mir gerade diese hier eingebaut ;http://www.ebay.de/itm/110790171624?ssPa…984.m1439.l2649 haben 8 Watt,

in meinen "neuen" Gebrauchten (03/2012) funktionieren sie ohne Widerstand.

Gruß Robert

Hallo @Robert17767,
dein neu Gebrauchter ist 3/2011 oder wird der erst ab April 2012 mit Tageszulassung für dich ausgeliefert😉

Eine Bitte habe ich generell an alle "Hobbytuner": bitte lest auch die "Fussnoten"! Die (empfohlenen) LED-Lampen von @Robert17767 sind für den öffentlichen Strassenverkehr nicht zugelassen und sind so gesehen für mich Dreck! Gehört also nicht direkt in dieses Forum, bzw. dieses Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Robert17767


Hi,

für alle die das TFL auf LED (ohne Widerstand) umbauen wollen;

habe mir gerade diese hier eingebaut ;http://www.ebay.de/itm/110790171624?ssPa…984.m1439.l2649 haben 8 Watt,

in meinen "neuen" Gebrauchten (03/2012) funktionieren sie ohne Widerstand.

Gruß Robert

Das sind doch welche mit Widerstand!

Gruß

StevieC

Ja, die sind extra mit dabei, aber wie ich schon geschrieben habe funktionieren die LEDs OHNE Widerstand. ( Zumindes bei meinem) Keine Fehlermeldung

Und... @Robert17767,
was hast du nun davon, wenn die Lampen in deinem Auto funktionieren? Deine Kumpels müssen jetzt zu dir auf den Hof kommen, um sich die tolle Optik anzusehen.
Auf die Strasse darfst du jetzt nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Robert17767


Ja, die sind extra mit dabei, aber wie ich schon geschrieben habe funktionieren die LEDs OHNE Widerstand.

Hast Du zufällig Bilder und würdest Du diese LED von der Helligkeit auch für die Nebler empfehlen?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von steviec


Tagfahrlicht 21W

Ist das eigentlich die gleiche Lampe, die auch in den Bremslichtern, Rückfahrleuchten und Blinkern installiert ist?

Habe im Supermarkt jetzt einen Ersatzlampenkasten gefunden:
uniTEC H7 (Strichcode: 4008153771811) interne Nr. (?): 322211
diese Lampen dürften fürs erste reichen.

Auf der Suche nach besseren H7 bin ich in der Bucht auf blaue Halogener von NARVA gestossen. Bei gleicher Leistung sollen diese im Dunklen besser ausleuchten. Ist dem so? Hat da einer so etwas mal (praktisch) probiert? Wäre ja fürs Abblendlicht ideal. Und ein bissel für die Optik ist es bestimmt auch gut😉

Hallo,
haben die 21W Lampen für das Tagfahrlicht (nicht Xenon) einen Metall oder Glasssockel?

Beste Grüße

C

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


Habe im Supermarkt jetzt einen Ersatzlampenkasten gefunden:
uniTEC H7 (Strichcode: 4008153771811) interne Nr. (?): 322211
diese Lampen dürften fürs erste reichen.

Auf der Suche nach besseren H7 bin ich in der Bucht auf blaue Halogener von NARVA gestossen. Bei gleicher Leistung sollen diese im Dunklen besser ausleuchten. Ist dem so? Hat da einer so etwas mal (praktisch) probiert? Wäre ja fürs Abblendlicht ideal. Und ein bissel für die Optik ist es bestimmt auch gut😉

ich habe genau die gleiche, die blaue H7 von NARVA gehabt und ausprobiert und war sehr enttäuscht. von besseres ausleuchten gar nichts gemerkt, schlechter ja. und optisch, trotz blaues Glas, sieht man da komischer weise auch nichts. Bei weitern suchen bin ich bei Amazon auf ( Philips 12972XVS2 X-treme Vision +100% H7 Scheinwerferlampe, 2er Kit) gestoßen. Ich habe die vor paar Monaten eingebaut. Na ja, 100% besser sind die definitiv nicht, aber mit Sicherheit ca.40-50% mehr Ausleuchtung, als die Original H7 von VW, das sieht man schon. ich bin zufrieden und als Ersatz, noch ein 2er Kit bestellt

Hallo @Ikkar-51,
du sagst, dass die Philips OK sind? Ich hatte leider sehr oft das Problem, dass die Lampen nicht lange halten. Musste früher alle 1 1/2 Jahre mindestens eine Halogener wechseln. Habe dann die originalen von VW (sind glaube ich von OSRAM) gekauft und war begeistert...
Vielleicht baut OSRAM auch die "blauen"? Muss ich mal recherchieren...

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: für die erste Hilfe genügt der "uniTEC H7".
Und die TFL lieber @CPlusPlus würde ich denken, hat einen Metallsockel (21W P21W). Die Blinkerlampe in Orange-Gelb, auch wenn es eine 24Watt sein soll 😕, kann dann nur die 21W PY21W aus besagtem Lampenkasten sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen