Rennleitung wollte es genau wissen
Moin Leute,
wir kamen gestern Nacht in eine Polizeikontrolle der speziellen Art. (beliebte kontrollstelle in der nähe eines clubs)
Die Rennleitung wollte außer dem üblichen Papierkram noch wissen woher wir kommen und wohin wir fahren und das ziemlich genau. 😕
Drogentest, Alktest und Hütte auf den Kopf stellen inbegriffen.😠
Ist man gegenüber den Beamten verpflichtet Angaben über privates zu machen ??
Man muß doch den Waldgeistern nicht Brühwarm servieren was man in der Freizeit privates macht bzw. woher man kommt und wohin man geht. Hat jemand rechtlich Ahnung diesbezüglich ???
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin!
Manche Leute scheinen Spass daran zu haben, mit der Polizei endlos zu diskutieren und die Beamten spüren zu lassen, welch kleine Würstchen sie doch im Vergleich zu einem selbst sind.
Dass dies dann zu einer entsprechenden Reaktion seitens der Polizeibeamten führt, ist auch klar.
Selbst wenn sich so ein kleiner Schnauzbart neben mir aufbaut, in mit Dialekt durchsetztem Beamtendeutsch sein Sprüchlein aufsagt und mich noch belehrt "wissen Sie, weshalb wir Sie angehalten haben?", kann ich doch höflich bleiben.
Ich antworte dann mit "Nein." oder mit "Nein. Vielleicht wollten sie mich auf einen Kaffee einladen?" (bei jungen Damen ohne Schnauzbart), reiche meine Papiere heraus und fertig.
Dauert die Sache länger, z.B. weil sie das Auto inspizieren möchten, überreiche ich den Schlüssel, wünsche viel Erfolg und rauche eine oder führe ein Telefonat. Arbeit habe ich immer genug.
Wo ist das Problem?
Vielleicht ziehen sie durch eine solche Kontrolle mal wieder einen schwachsinnigen Nazi, dementen Opi oder besoffenen Spinner aus dem Verkehr. Kann mir nur recht sein.
Man muss nicht immer herumrechten und Paragraphen reiten. Das können die Cops im Zweifel vielleicht sogar besser.
Dass man nicht jede unsinnige Frage eines Verkehrspolizisten beantwortet, ist auch klar. Wichtig ist, dass man sich einfach höflich verhält. Gegenüber Polizisten und auch allen anderen Mitmenschen. Das würde unserer Gesellschaft insgesamt ganz gut tun.
Gruß,
M.
637 Antworten
Eine während einer in Deutschland laufenden Sperrfrist erworbene EU Fahrerlaubnis ist in Deutschland nicht gültig und muss nach geltendem EU Recht auch nicht anerkannt werden. Genauso eine Fahrerlaubnis, du unter Verletzung des Wohnsitzprinzips im Ausland erworben wurde - wenn es dafür Anhaltspunkte gibt, z.B. deutscher Wohnsitz im ausländischen Führerschein eingetragen.
Also so sicher wäre ich mir nicht mit meinem im Ausland erworbenen FS, aber das werden dann am Ende die Gerichte entscheiden dürfen.
Aber es wäre mal langsam Zeit, wieder zum Thema zurückzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die eigentliche Strafe ist ja hier auch die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis und der Verlust des Arbeitsplatzes.
die eigentlich angebrachte strafe ist hier gar nicht zur anwendung gekommen - die unterbringung in der staatsfinanzierten vollpension hat einen rein symbolischen charakter.
die entlassung aus dem beamtenverhältnis und der verlust des arbeitsplatzes ist eine selbsverständlichkeit. wobei eigentlich sollte es eine garantierte nichtaufnahme in den staatsdienst (auch) sein.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Eine während einer in Deutschland laufenden Sperrfrist erworbene EU Fahrerlaubnis ist in Deutschland nicht gültig und muss nach geltendem EU Recht auch nicht anerkannt werden. Genauso eine Fahrerlaubnis, du unter Verletzung des Wohnsitzprinzips im Ausland erworben wurde - wenn es dafür Anhaltspunkte gibt, z.B. deutscher Wohnsitz im ausländischen Führerschein eingetragen.
die aufzählung ist ausschöpfend, die faktenlage stellt sich tatsächlich so dar.
allerdings trifft nichts von dem aufgezählten auf mich zu. wenn ich nicht wüsste , dass es ein teil des systems ist, würde es mich jetzt wundern, wie beamte der AUTOBAHNpolizei auf einer m.E. recht gut frequentierten transitstrecke schlechter informiert sein können, als du es bist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Eine während einer in Deutschland laufenden Sperrfrist erworbene EU Fahrerlaubnis ist in Deutschland nicht gültig und muss nach geltendem EU Recht auch nicht anerkannt werden. Genauso eine Fahrerlaubnis, du unter Verletzung des Wohnsitzprinzips im Ausland erworben wurde - wenn es dafür Anhaltspunkte gibt, z.B. deutscher Wohnsitz im ausländischen Führerschein eingetragen.Also so sicher wäre ich mir nicht mit meinem im Ausland erworbenen FS, aber das werden dann am Ende die Gerichte entscheiden dürfen.
Aber es wäre mal langsam Zeit, wieder zum Thema zurückzukommen.
Warum schert ihr euch so um den Wohnsitz. Es ist doch viel besser, wenn der nicht am tatsächlichen Ort ist!!
Ähnliche Themen
Mal wieder so ein richtiger Frustthread. Da wird einer kontrolliert, ist mit der Kontrolle durch die "Rennleitung" und die "Waldgeister" nicht einverstanden und posted seinen Fall hier. Nach 32 Seiten lese ich jetzt was von Entlassung der Polizisten. Ich bin ganz froh, dass es einige Waldgeister gibt, wenn man sich so manche Meinungen hier durchliest.
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Obwohl es wahrscheinlich selten ist, dass jemand beim ersten Mal Fahren ohne ein Jahr Haft bekommt, gebe ich dir in diesem Fall vollkommen recht. Das passt vorne und hinten nicht. Aber das ist ja leider keine Seltenheit in unserem Land.
bedauerlicherweise unterliegst du einem irrtum - in D ist es mittlerweile keine seltenheit mehr, dass man trotz dem bestehen einer fahrerlaubnis zu einer nicht zur bewährung auusgesetzten haftstrafe aufgrund von FOFE verurteilt werden kann.
wobei die strafgerichtlichen instanzen ihre pflicht verletzen, noch nicht abschliessend geklärte fragen dem eugh vorzulegen. manchmal muss sogar das bundesverfassungsgericht einschreiten. aber was rede ich - http://...undesverfassungsgericht.de/.../rk20110922_2bvr094711.html - hier ist ein relativ frischer beschluss - lies selbst, wie dreist gegen das grundgesetz und damit einhergehend gegen die prinzipien eines rechtsstaats verstossen wird.
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Mal wieder so ein richtiger Frustthread. Da wird einer kontrolliert, ist mit der Kontrolle durch die "Rennleitung" und die "Waldgeister" nicht einverstanden und posted seinen Fall hier. Nach 32 Seiten lese ich jetzt was von Entlassung der Polizisten. Ich bin ganz froh, dass es einige Waldgeister gibt, wenn man sich so manche Meinungen hier durchliest.
Frustrierend ist eher, daß es hier wie 1933 abläuft:
Phase 1: ich hab nichts verbrochen, also kann mir jeder dämlich kommen, irgendjemand wird schon aufpassen das alles im Rahmen bleibt. Ich werd es jedenfalls nicht machen, weil ich zu faul bin.
Phase 2: so schlimm wird`s nicht kommen.
Phase 3: ich hab von nichts gewußt.
Selbst wenn man jetzt davon ausgeht das die Polizisten es gut meinen ist es doch selbstverständlich, daß diese sich im Zaum halten und sich zumindest entschuldigen, wenn ihre Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg zeigen. Es ist doch total krank zu sagen: ähh ja das ist mein Job, das haste zu akzeptieren. Zum einen versprechen solche Parolen keinen Zugewinn an Respekt, zum anderen ist das einfach ein Zeichen schlechter Erziehung. Habt Ihr alle keine Ehre oder was, kaum kommt einer mit ner blauen Kutte geht´s nur darum, zu kuschen. Also so geht´s nun auch nicht.
Ergänzend noch der Klassiker, der Artikel vom 05.06.1967 aus dem Spiegel anläßlich des Besuchs von Mohammed Resa Pahlewi, Schahinschah Aryamehr, 47, Herrscher von Persien.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46251953.html
Wirklich ein feiner und ehrenwerter Verein, für den Ihr hier die Fahne hochhaltet.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Wirklich ein feiner und ehrenwerter Verein, für den Ihr hier die Fahne hochhaltet.
Seit der Occupy-Bewegung, wo die Ordnunxkräfte Rentner, Frauen, Studenten oder kriegsversehrte Veteranen
totprügelndamit ein paar Zelte abgebaut werden können, ist mein Respekt vor polizeilichen Ordnungsorganen und ihren Handlangern auf 0 gesunken.
Na dann....
Nach den Radfahrern als ultimatives Feindbild sind jetzt die Polizisten dran.
TÜV-Prüfer wären auch mal wieder an der Reihe, oder die Verkehrsüberwacher...Rentner haben wir aktuell noch in der Mangel.
Ausländer, Behinderte, Frauen...sucht euch was aus.
nein, mein gutster - rentner, ausländer, raucher und nichtbehinderte heterosexuelle männer sind diejenigen, die das (mein) "feindbild" in der mangel hat und die durch die exekutive dieses feindes besser gestern als morgen schikaniert werden sollen. insbesondere der auch so schon um 5 jahre gealterte rentner wird es da zukünftig noch schwerer haben.
bis auf diejenigen, die ihren lebensabend dort verbringen werden, wo man von einer durchschnittlichen monatsrente, vorräte an lebensmitteln für einen ganzen monat kaufen kann. traurige wahrheit, aber der begriff "rentnerimmigration" scheint sich laut google fest im deutschen sprachgebrauch etabliert zu haben... und es gibt schon seit jahren eine recht gut funktionierende rentnerimmigrationsindustrie.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Seit der Occupy-Bewegung, wo die Ordnunxkräfte Rentner, Frauen, Studenten oder kriegsversehrte Veteranen totprügeln damit ein paar Zelte abgebaut werden können, ist mein Respekt vor polizeilichen Ordnungsorganen und ihren Handlangern auf 0 gesunken.
Deinen Satz könnte ein Polizist auch so abwandeln:
Seit den Protesten an der Startbahn West, wo Demonstranten zwei Polizisten erschossen und sieben weitere Beamte mit Schüssen aus einer geraubten Dienstpistole schwer verletzt haben, ist mein Respekt vor angeblich friedlichen Demonstranten und ihren Handlangern auf 0 gesunken.
Es gibt eben immer zwei Seiten der Medaille. Aber kurz gefragt, was hat Dein Beitrag eigentlich direkt mit Verkehrskontrollen zu tun? Dass bei Demos und Verkehrskontrollen jeweils Polizei tätig wird, wäre als Begründung für Deinen Einwurf doch etwas dünn. Wer sich an verdachtsunabhängigen Kontrollen hochziehen will, sollte sich auch klarmachen, dass es die in vielen Lebensbereichen gibt, vom Arbeitsschutz bis zur Lebensmittelhygiene.
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
TÜV-Prüfer wären auch mal wieder an der Reihe
TÜV war in diesem Thread schon dran, ist ja auch Kontrolle. Wie wäre es mit Schiedsrichtern? Kein Bezug zu Autothemen, aber was macht das schon 😁 ?
Noch ein wenig Anschauungsmaterial zum Sinn von Verkehrskontrollen gefällig? Die jungen Leute, die in dem Mazda 121 saßen, hätten sich nachträglich sicher gewünscht, wenn sie bei ihrer Wochenend-Spritztour in eine Kontrolle geraten wären. Die Eltern hätten es wohl auch gut gefunden, und nicht nur, weil es der Zweitwagen der Eltern des Fahrers war.
MfG, Tazio1935
Moin!
Ich bin also doch nicht alleine....
Als erklärter Feind von übermässigen Verkehrskontrollen und polizeilicher Willkür (als Bayer eigentlich kein Wunder) wundere ich mich hier auch über die teils blinde Akzeptanz von überzogenen Maßnahmen bei Verkehrskontrollen. Der Vergleich zu 1933 zwingt sich in der Tat auf, offenbar sitzt die blinde Obrigkeitshörigkeit tief in der deutschen Volksseele verwurzelt.
Andererseits sollte man aber die Kirche im Dorf lassen und nicht jede Verkehrskontrolle, und sei der ausführende Polizist auch noch so komisch, zu einem juristischen Happening machen.
Das kostet nur Zeit und ändert meist nichts. In den meisten Fällen sitzt der Beamte am längeren Hebel.
Erwähnt sei noch, dass nicht jeder deutsche Polizist ein Stinkstiefel mit Selbstvertrauensproblemen ist.
(Meist) Außerhalb der Verkehrspolizei gibt es durchaus engagierte, fähige und korrekte Polizeibeamte, ohne die Deutschland im Chaos versinken würde.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Mal wieder so ein richtiger Frustthread. Da wird einer kontrolliert, ist mit der Kontrolle durch die "Rennleitung" und die "Waldgeister" nicht einverstanden und posted seinen Fall hier. Nach 32 Seiten lese ich jetzt was von Entlassung der Polizisten. Ich bin ganz froh, dass es einige Waldgeister gibt, wenn man sich so manche Meinungen hier durchliest.
Dann komm in ca 10 Seiten wieder, dann wird hier schon über die größe der Steine diskutiert, die man zur Steinigung mitnehmen soll ...
😁 🙄 😛
in meiner fast 30 jährigen autofahrerzeit bin ich schon ein paar mal kontrolliert worden, aber eine polizeiliche willkür habe ich nie verspührt ..... die kontrollen gingen immer ganz entspannt ab ..... papiere gezeigt, auch mal ins röhrchen gepustet, kurzer smaltalk .... schönen abend und weiterfahren ..... ging alles meist nicht länger als 5-10 min ..... aber villeicht kam ich ja immer nur an nette rennleitungsbevollmächtigte ..... nö, eher nicht, .... freundlich und entspannt bleiben und dann klappts auch mit der rennleitung .....
p.s.
zum 1933 geschwafel ..😠.. 😕 ... dazu sag ich mal nix, sonst werd ich vom MOD gesperrt ..... 😠