Motor problem

VW Käfer

Folgender Motoraufbau:

Wir haben folgenden Motor auf der Werkbank.
69er Kurbenwelle mit Pleuel
1600 Zylinder Kolben
1500/1600er Einkanal Köpfe und 0,2mm geplant
272 Grad Nockenwelle
Einkanal Saugrohr
Vergaser ist ein 30/31 Pict Bocar aus Brasilien Neu

Nun zu meinem Problem.Ein Bekannter sagte das der Brennraum das Problem ist.Aufgrund der sanften Sport Nockenwelle und der 0,2mm Brennraumreduzierung würde es probleme bei der Verbrennung geben.Ist das so?Und wie kann ich was dagegen machen soll ich Zilinderausgleichsscheiben montieren
wenn ja wieviel soll der empfohlene Kolbenrückstand betragen 1,5mm oder lieber mehr?

Danke für eure Antworten.

30 Antworten

So die Bilder!!!
Wäre echt super wenn einer ne lösung weiß.

Dsci2771
Dsci2772

Also ich bin echt der Meinung, es liegt am Vergaser.
Wenn die ZK Risse o.Ä. hätten würde man die Ruß-Ablagerungen auch auf der Kipphebel-Seite oder sonst wo sehen. Nehme an dass die Ablagerungen die dort zu sehen sind noch alt sind.
LG
Christian

Christian die Ventile sind neu eingeschliffen
Brennraum ist nur minimal reduziert geplant.
Es sind keine Risse zwischen den Ventilen oder zur Zünkerze zu sehen gewesen.
Das ist ja das merkwürdige
Nur was soll ich machen Brennraum von 1,5 auf 2mm vergrößern.So lassen also auf 1,5
Vergaser prufen tauschen? Düsen tauschen?

Ist ja alles m.e. richtig und Du hattest ja schon einen ähnlichen Motor gebaut.
Was den Vergaser betrifft - prüfen wirst da nicht viel können.

Auch wenn der neu ist, muss das ja nicht heissen das der in Brasilien richtig zusammengebaut wurde oder Du hast eine nicht funktionierende Retoure vom Händler bekommen.

Wenn du einen anderen hast der irgendwie draufpasst und funktioniert, nimm halt erst mal den.
Zumindest glaube ich nicht, dass die anderen Änderungen am Motor (NW, Brennraum...) so eine brutale Verrussung verursachen.

Ähnliche Themen

Zuerst das was alles sagen, so auch ich:- es liegt NICHT am Brennraum. Ob 1,5 - 2,0, oder 0,9mm KR. Ob 8,0... 9,0...7,2 :1 o.ä. Verdichtung. Solange alles gleichmässig ist! Rechte wie linke Bank.
Diese Verrussungen hast du schon bei
a) falscher Wärmewert der ZK, zu "kalt"- die brennen sich nicht frei, Motor zündet dann auch  nicht so recht. Läuft auch käse im Leerlauf.
b) ausgelutschten Ventilführungen die Öl ansaugen; merkt man wenn der Motor nach Autobahnfahrt 1 Tag später morgens mit 'ner blauen Fahne startet. 
Man sieht es bei ausgebauten Köpfen auch auf dem Einlassventilteller- Ölkohle.
c) wenn das Teil auf grund des unrunden Laufes nie so recht gefahren wurde, haste das auch. Der muss mal heiss werden, dann sind die schwarzen Beläge auch weg.
d) Kolbenringe pumpen das Öl in den Brennraum. Wenn der Motor neu gemacht wurde, haben dann irgendwelche Leute die Ringe falsch montiert.
e) nein, es liegt nicht an der NW.

Schlussendlich
f) Verbrennungsruss ist gleichmässig dünn verteilt, Ölkohle bildet Schichten und Abplatzer; ist auch ungleichmässig verteilt.

Jo, Vergaser hört sich hier mittlerweile echt am verdächtigsten an. Wenn der neu ist, heisst das echt nichts. Nicht, daß da irgendwelche Leerlaufluftbohrungen bzw. Nebenluftbohrungen verstopft sind oder gar nicht vorhanden, weil der Guß da Sch... ist. Ich kenne sowas aus dem Bonsai Racer Bereich (Honda Dax, Monkey etc.) von Vergasernachbauten auus China etc.... Das Leerlaufsystem ist auch noch im höheren Drehzahlbereich recht aktiv und man fährst ja meißt mit fast geschlossener Drosselklappe im Teillastbereich.
Vielleicht auch mal die Einspritzmenge der Beschleunigungspumpe nachmessen. Hab ich bei meinen 32 PDSIT 2 u. 3 auch gemacht und es stimmte nicht. Auch die Spritzrichtung mal überprüfen. Soll in den geöffneten Spalt der Drosselklappe spritzen und gerade nicht dan den Trichter....wobei das meist für Überganggstörungen verantwortlich ist. Wobei, wenn die immer zuuu groß ist, überfettet er auch, wenn du jedes mal ein wenig aufs Gas drückst...kannst ja alles mal testen :-) Auch die Düsengrößen überprüfen usw...

Wenns dann nicht geht, würde ich aber erstmal einen ganz anderen Vergaser nehmen, von dem ich weiß, daß er funktioniert. Denn wenn in dem Teil wirklich der Wurm drin ist, suchst du dich tot. Und wenns dann immer noch nicht geht, tja dann vielleicht Richtung Zündung gehen, wobei ich davon ausgehe, daß du das alles schon gemacht hast, denn das ist das erste, dann Versager....

Gruß Dirk

Ja es ist alles Neu.Zündung und Ventilspiel habe ich zusätzlich noch von einem bekannten prüfen lassen alles Neu!!!.Nur 2 Dinge hatte ich im Verdacht der Versager und die Nockenwelle.Letzteres möchte ich ungerne tauschen.Kann ich mein Glück mal mit einem 30 Pict-2 oder 30 Pict-3 versuchen?
Was meint ihr.

Raucht er denn so stark aus den Auspuffrohren?

Bei meinem ersten Motor hab ich mal die Ölabstreifer falsch montiert...das war nen Nebelwerfer vorm Herrn...aber nur unter Last. :-)

Egal ob 30 Pict-2 oder 30 Pict-3, Hauptsache Du weist dass er funktioniert.
Die unterschieden sich im Wesentlichen nur in der Bedüsung, sonst sind die fast identisch.
LG
Christian

Gut werde morgen testen und dann gleich berichten.Danke erst mal euch allen!!!!

@Blizzzard,

Der 30 PICT-4 ist m.e. ursprünglich für den 1200'er 34 PS vorgesehen - eine Leistungskanone wird der Motor damit vermutlich nicht, weil die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe geringer ist als beim 1600'er und auch die Bedüsung etwas schmalbrüstig ist.
Aber das wirst sicherlich wissen...
LG
Christian

Ja ist klar will nur erstmal die Fehlerquelle finden
Danke

So ich habe einen 30 Pict-3 Vergaser draufgebaut.Und siehe da.Kein stottern mehr aus dem Auspuff.
Gleichmäßige ausgasungen aus beiden rohren.Da hat mir doch einer Schrott angedreht.Dieser Vergaser
hat niemals 800 km geschafft.
So ein Ar... der Typ wird sich noch wundern.Ich werde ihm die arglistiger Täuschung vorwerfen.Und wenn das nicht reicht werde ich ihn wegen Betrugs anzeigen. Ich bin so sauer!!!!!😠

Du wirst ja wohl nicht so blauäugig sein und einen Vergaser den du grade bekommen hast einfach aufbauen ohne den zu prüfen oder zu überarbeiten.Die laufen nie gescheid,die müssen alle erst gemacht werden.

Vari 

Sauer brauchst nicht sein - zumindest auf Dich selbst nicht.
Dein Umbau läuft ja problemlos - Glückwunsch.

Überleg Dir Lieber wie Du nicht nur das Geld zurück bekommst, sondern den Typen noch wegen Deines wahrscheinlich nicht unerheblichen Aufwandes zur Kasse bitten kannst.

Wenn Du schon arglistige Täuschung und Betrugsanzeige im Köcher hast, dann drohe dem Typen doch damit, wenn er Dir Deinen Aufwand nicht angemessen ersetzt.
Eine Anzeige wird Dir zwar das Gefühl geben, dem hab ich's aber gezeigt - aber davon hast Du keinen müden Cent.
Zeigt Er sich immer noch Bockig, kannst ja trotzdem Anzeige erstatten und eine Schadenerstzklage dranhängen.

Alledings hat Vari auch recht, der Verkäufer kann genau Vari's Argument verwenden - Du hättest noch dies und jenes prüfen müssen....

Ob der Gaser totaler Mist ist, kannst ja versuchen herauszubekommen - aufmachen nachsehen....

LG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen