Schwarze Seitenblinker
Hallo Insignia Freund.
Ich suche schwarze Seitenblinker für meinen dicken denn der ist auch schwarz und da fallen die Seitenblinker dach extrem auf.
Kennt einer von Euch einen Hersteller der die Seitenblinker anbietet?
Danke für die Info.
Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
Beste Antwort im Thema
also, bin ja noch die erfahrungsweitergabe schuldig:
seit ca. 2 wochen sind sie da.
wie schelper richtig sagte, es ist nur der rand schwarz, und selbst das kommt praktisch nicht zur geltung, da die klar"glas"-abdeckung da drüber geht und den eigentlichen rand bildet. das klarglas selbst ist NICHT abgedunkelt.
die qualität kann insgesamt nur als lausig bezeichnet werden. im inneren ist der silbrige "reflektor" nicht so ebenmäßig spiegelnd wie beim original-teil, sondern schlierig-wellig spiegelnd wie ein sehr billiger spiegel. ferner ist die e-prüfziffer direkt auf dem seitlichen sichtbereich aufgedruckt und nicht an der nach unten gerichteten unterkante wie beim original.
insgesamt sind die dinger ihr geld nicht wert. hoffe, es macht außer mir keiner den gleichen fehler. zum glück ist der "schaden" recht übersichtlich.
viele grüße,
ticconi
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
sehn Top ausich lass die Teile dran 🙂
meiner Meinung ist trotz des E's die Helligkeit des Blinkers ganz schön dunkel 😁
also am Tag sieht man es nicht sonderlich gut...abends is ja logisch...sieht man es 😁
was ich noch bemängle das ein kleiner Spalt zwischen OPC Rahmen und Blinker ist...werd ich mit Silikon abdichten damit kein Wasser rein kommt!
sonst "Traum" 😁
Also meine liegen 100%ig auf, kein Spalt, nix...haste die auch vor dem Verbau am Fahrzeug zusammen gesteckt...😉
Moin zusammen,
so habe sie dran.
Sieht wirklich um Klassen besser aus als der Originalblinker.
@ Suzi Fan: Hast du alles voher zusammengebaut ?
Ich habe gemäß Nienhaus Empfehlung Lack und Klebestreifen mit dem Fön schön vorgewärmt. Sitzt wie Bombe, spaltfrei.
Hier mal ein paar Bilder von vorher / nachher.
Schönes Wochenende noch.
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Moin zusammen,so habe sie dran.
Sieht wirklich um Klassen besser aus als der Originalblinker.
@ Suzi Fan: Hast du alles voher zusammengebaut ?
Ich habe gemäß Nienhaus Empfehlung Lack und Klebestreifen mit dem Fön schön vorgewärmt. Sitzt wie Bombe, spaltfrei.Hier mal ein paar Bilder von vorher / nachher.
Schönes Wochenende noch.
hab ich was verpasst klebestreifen?
da hab ich wo was falsch gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
hab ich was verpasst klebestreifen?Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Moin zusammen,so habe sie dran.
Sieht wirklich um Klassen besser aus als der Originalblinker.
@ Suzi Fan: Hast du alles voher zusammengebaut ?
Ich habe gemäß Nienhaus Empfehlung Lack und Klebestreifen mit dem Fön schön vorgewärmt. Sitzt wie Bombe, spaltfrei.Hier mal ein paar Bilder von vorher / nachher.
Schönes Wochenende noch.
da hab ich wo was falsch gemacht...
Naja, der Klebestreifen auf der Rückseite des OPC Rahmens, oder wobist du jetzt so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Naja, der Klebestreifen auf der Rückseite des OPC Rahmens, oder wobist du jetzt so?Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
hab ich was verpasst klebestreifen?
da hab ich wo was falsch gemacht...
oh nein nein
also den OPC Rahmen hab ich scho lange dran!
der Klebestreifen den kannste eingentlich vergessen,hat nicht lage gehalten...ich hab Sekundenkleber genommen was bombe hält!
ich meine die schwarzen Blinker auf den Rahmen!
dieser liegt nicht 100% an den Rahmen an aber ich muss trotzdem den mangel das der Blinker nicht voll aufliegt zurück nehmen, da ich vermutlich die Rahmen nicht 100% ausgerichtet habe...deswegen ein kleiner spalt 1-2mm groß
andere sagen jetzt "1-2mm" aber das ist ein Spalt wo Wasser rein kann!
ich hab den OPC Rahmen damals schon mit Silikon abgedichtet um auf Nummer sicher zu gehn, so werd ich es bestimmt auch bei den Blinker machen 🙂
mfg
Also bei mir liegt alles bündig an, ohne Spalt wie bei dir.
Gut ein HAarspalt ist da, aber ich denke, dass der ok ist.
Hattest du deine Rahmen und das Blech erwärmt.
Ich hatte das Blech zusätzlich noch mit Verdünner gereinigt, damit alles da bleibt wo es sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Also bei mir liegt alles bündig an, ohne Spalt wie bei dir.
Gut ein HAarspalt ist da, aber ich denke, dass der ok ist.
Hattest du deine Rahmen und das Blech erwärmt.
Ich hatte das Blech zusätzlich noch mit Verdünner gereinigt, damit alles da bleibt wo es sein soll.
ja aber selbst Nienhaus sagte das die Rahmen nur bedingt halten mit dem original Klebestreifen am Insgnia weil der halt so "gerundet" ist
so, nun sind meine auch dran.
Passt wesentlich besser zur Lackfarbe Schwarz. Jetzt kommt das OPC-Line Logo auch mehr zur Wirkung.
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Nett Schelper😎
Danke 🙂
Zitat:
Keien Rahmen??😕
Dachte mit das gerade das OPC unterstützt.🙄
Ja eigentlich schon. Ich konnte mich von dem dezenten OPC Line Logo aber nicht trennen und das hätte beim Rahmen ab gemusst. Sonst wirkt der Rahmen nicht mehr.
Hi,
könnten die Leute mal schaun die,die Blinker von Autoart haben ob das chrom Teil in der Mitte auch abgeblättert ist?
hab ich gestern nacht gesehn...am Tag sieht man nichts aber blinkt mal nachts oder irgendwo im dunklem und schaut euch das an...
das Chrom is wie ein Sieb überall Löcher....
Habe nochmal den Blinker rausgebaut und mit einer sehr hellen Taschenlampe eingeleuchtet.
Alles schön!!
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Habe nochmal den Blinker rausgebaut und mit einer sehr hellen Taschenlampe eingeleuchtet.
Alles schön!!
hm...muss ich mal den Verkäufer fragen was der dazu sagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
Hi,könnten die Leute mal schaun die,die Blinker von Autoart haben ob das chrom Teil in der Mitte auch abgeblättert ist?
hab ich gestern nacht gesehn...am Tag sieht man nichts aber blinkt mal nachts oder irgendwo im dunklem und schaut euch das an...
das Chrom is wie ein Sieb überall Löcher....
Hallo ! Bei mir blättert kein Chrom ab. Aber dafür sind meine schwarzen Seitenblinker ein reinstes Feuchtbiotop (Dichtung ist NICHT defekt), und haben eine miese Passgenauigkeit (liegen nicht Sauber an) 😠
Die taugen scheinbar nichts, und sind ihr Geld nicht Wert. 🙄
Feuchtigkeit, und das obwohl sie ja eigentlich aus einem Feuchterprobten Land kommen (England) 😁
Sind bei mir gerade auf direkten wege im Mülleimer gelandet. So ein Schrott hat mein Auto nämlich nicht verdient !!!
Gruß, Stefan