Neue Bilder vom neuen ML und vom ML AMG
Beste Antwort im Thema
Heute live im Elbe Einkaufszentrum entdeckt. Sorry für die schlechte IPhone Qualität. 😉
Gruß aus dem A6 Forum. 🙂
160 Antworten
Von vorn und gerade von innen superklasse. Nur die Rückleuchten.... na ja....
Mal abwarten, wie der Wagen dann in natura wirkt. Am GLK fand ich anfangs wirklich garnichts schön, jetzt aber ist er ein Hammer... zumindest in meinen Augen.
Gruß sunglas77
In meinen Augen nicht, der ist etwas zu kantig und overdesigned.
Die Zulassungszahlen bestätigen das das wohl eine Mehrheit der SUV-Interessenten so sieht,
im Vergleich mit der Konkurrenz sind die Verkaufszahlen des GLK für DB sicher eine herbe Enttäuschung.
Der neue ML macht aber diesen Fehler nicht und kombiniert die erfolgreichen ML und GL-Modelle
bei moderater Designveränderung wie der konturierterer Motorhaube.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
In meinen Augen nicht, der ist etwas zu kantig und overdesigned.
Die Zulassungszahlen bestätigen das das wohl eine Mehrheit der SUV-Interessenten so sieht,
im Vergleich mit der Konkurrenz sind die Verkaufszahlen des GLK für DB sicher eine herbe Enttäuschung.Der neue ML macht aber diesen Fehler nicht und kombiniert die erfolgreichen ML und GL-Modelle
bei moderater Designveränderung wie der konturierterer Motorhaube.
Dann schau doch mal in die Zulassungsstatistik des 1. Quartals 2011. Die Mehrheit hat wohl genauso gedacht wie ich. Der GLK hat einen riesen Sprung nach vorne gemacht. Noch vor X3, X5, ML, knapp hinter dem Hyundai ix35.
Wahrscheinlich haben die den auch deshalb aus dem günstigen Finanzierungsangebot bezüglich 125 Jahre MB herausgenommen;-)
Gerade das Kanitge kommt bei vielen an, ein Freund hat jetzt den Tiguan durch den GLK ersetzt. Einfach weil er viel besser fährt und nicht so pummelig aufgedunsen wie ein Q5 wirkt. In meinen Augen kann man den GLK auch nicht mit X3 oder Q5 vergleichen, da er deutlich kompakter ist. Aber dadurch wird der Abstand zum ML, der auch kein Riesenauto ist, gewahrt.
Gruß sunglas77
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann schau doch mal in die Zulassungsstatistik des 1. Quartals 2011. Die Mehrheit hat wohl genauso gedacht wie ich. Der GLK hat einen riesen Sprung nach vorne gemacht. Noch vor X3, X5, ML, knapp hinter dem Hyundai ix35.
Das kommt mir vor wie wenn die Cobk- oder T-Aktie 30% steigt... 😉 Kommt immer auf die Basis an von der sich etwas bewegt.
Er ist immer noch weit unterm Soll wenn der Q5 5600 und der GLK 3300 x verkauft wird.
Die Konkurrenten des GLK sind der Q5, X3 und der XC60, die hochpreisigeren größeren X5 oder ML sicher nicht, auch nicht der Nicht-Premium-ix35. Welcher DB oder BMW Interessent vergleicht mit Hyundai. Niemand!
Der X3 steht noch nicht im Saft, weil nicht alle Varianten lieferbar. Natürlich vergleicht man mit denen. Jeder Test tut das. Ich stand auch dazwischen.
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2011_1.html
Aber wie gesagt, ich denke das der ML vom Design her nicht den Fehler des GLK wiederholt und besser laufen wird.
Heute live im Elbe Einkaufszentrum entdeckt. Sorry für die schlechte IPhone Qualität. 😉
Gruß aus dem A6 Forum. 🙂
Mir gefällts! Auch von innen macht er einen richtig edlen Eindruck und die Rückleuchten sehen auch nicht gerade minderwertig aus. Was mir auffällt ist, dass da keine Auspuffrohre zu sehen sind, oder gehört das noch zur Tarnung ?!?
Aaaah, jetzt kriegt das Ding langsam ein Gesicht.
Glücklicherweise bleibt die steile, breite C-Säule erhalten, gut so. Das Heck erinnert mich jetzt aber doch etwas an einen Van.....ob da noch 2 Fahrräder stehend in den Kofferraum gehen, bezweifle ich mal. Und die Z-Sicke zwischen den Achsen wird mir optisch auch sehr fehlen.....war eines der schönsten Details am 164.
LG Nik
Hm, sieht ja wirklich ziwmlich GLK like aus, immerhin scheinen sie sich diesmal diese abartigen eckigen Radhäuser zu sparen. Hoffentlich geht die engere Gürtellinie nicht auch mit einem kleineren Laderaum einher, denn die 2m³ des aktuellen sind und waren für mich eines der wichtigsten Kauf(Leasing)argumente.
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Aaaah, jetzt kriegt das Ding langsam ein Gesicht.
Jetzt erst?
http://www.motor-talk.de/.../...autobild-und-autozeitung-t3250601.htmlEs gibt schon lange viel weniger getarnte und schärfe Bilder als diese bei spyshot.nl !
zb
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Jetzt erst?
http://www.motor-talk.de/.../...autobild-und-autozeitung-t3250601.html
Ah ok, das Bild kannte ich noch nicht.....bestätigt mir aber genau den Eindruck. Schade eigentlich, die Seitenlinienführung wirkt auf mich sehr ungelenk, fast noch klobiger als beim GLK. Obwohl es mittlerweile schon etlich fullszie-SUVs (nach deutschem Maßstab) am Markt gibt, die neuerer Konstruktion als der ML sind, find ich den W164 optisch von Außen immer noch am schönsten.
Aber mei..... :-)
Ein Video zu den Offroad-Eigenschaften des neuen ML (W166) bzw. genauer: der neuen M-Klasse, zeigt das MB Passion Blog heute mittag ab 12 Uhr mit einer bekannten Offroad-Fahrerin.
Runde googeln...verlinken darf man das hier ja nicht. Bild vorab anbei...da aber noch auf der Straße 🙂 Vorgestellt werden von Ellen Lohr die Offroadprogramme.
Ich häng mich mal an diesen Fred dran, weil ich die Tage auch einen ML? als Erlkönig gesehen hab.
Anbei die Bilder...
Viele Grüße
Don
Also nach den letzten Bildern muss ich doch sagen: Wie kann man so ein hässliches Heck bauen???? Das ist echt wie der was weiß ich FIAT, schlimm. Auch die Seitenlinie ist lange nicht mehr so dynamisch wie beim 164er. Nur die Front und der Innenraum gefallen mir.
Naja, nun warte mal ab bis Du den mit allen Alu-Applikationen siehst, das macht sehr viel aus weil es die Linien&Formen unterstreicht.
Das GLK-Facelift sieht mit der Tarnung auch aus wie die letzte Gurke, oder?
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/erlkoenige-im-mai-2011
Der alte ML ohne alles sieht auch nicht wirklich besonders dynamisch aus weil er einfach viel zu sehr in die Höhe ragt. Höhe ist selten dynamisch und der neue ist 8-10cm flacher, aber immer noch nicht flach.
Ich habe gerade gestern einen ML direkt neben einem Touareg II und einem X5 gesehen und mir kam der alte ML schon etwas wie ein Alte-Herren-Fahrzeug vor. Irgendwie schwerfällig und langsam doch unmodern. Auch das Heck mit den kleinen Block-Lampen... von gestern.
Bei allen SUV-Herstellern gehen die Lampen schon lange wieder in die breitere Rechteckform über.
Also der neue wird da schon eine Verbesserung darstellen, wenn er erstmal ganz zu sehen ist wird man das anders sehen.
Sollte nicht diese Tage irgendwo in SüD-Dt. eine Vorpremiere sein?