Q3 Sitzprobe
vielleicht ganz interessant solange es nichts besseres an Berichten gibt 😉
Hinten ganz schon eng...
http://www.autobild.de/.../fotos-audi-q3-sitzprobe-1335548.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/audi-q3-sitzprobe-1612625.html
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern auch mal probegesessen. Habe selbst das A3 Cabrio und den Q5.
Erster Eindruck:
Vorne sitzt man gut, deutlich höher als im A3, gefühlt etwas breiter und luftiger, aber schon etwas schmaler als im Q5.
Aber nicht zu eng.
Die Amaturen vorne erinnern mich mehr an den A3, nicht so wuchtig wie im Q5, der Aufbau ist niedriger.
Innen ansich A3-Feeling + Nobelnote, weniger SUV.
Aber deutlich wertiger als der neue Tiguan, der gegenüber stand. Die Kunststoffe sind dort härter, das ganze Design ist etwas bieder dagegen.
Hinten ist er sehr deutlich enger als der Q5.
Kann ich hinter einer großen Person im Q5 noch gut sitzen ist es hier nur noch für Kinder möglich.
Sitzt vorne kein Sitzriese (wie ich selbst) kann man selbst als 1,95m Kerl hinten noch sitzen, die Kopffreiheit ist kein Problem.
Der Kofferraum ist subjektiv deutlich kleiner als der vom Q5, da ist der Unterschied am größten.
Für kleine Familien wäre mir das viel zu klein, für Singles ist er aber ok. Im Grunde ein Luxus-A3 der mich weniger an den Q5
erinnert als gedacht. Er wirkt auf mich in Natura kompakter als auf den Pressefotos bisher.
Insgesamt aber ein feines Auto wenn man genau das sucht, ich bin sicher er wird Erfolg.
29 Antworten
Eyey Sir, zu Befehl 😉
Also weitere Bilder.
Ein ganz billiger Spaß ist der Q3 dann etwas edel hergerichtet und gut motorisiert aber doch nicht.
Gut 55T Euronen wollen locker gemacht werden.
Für einen hochgesetzen und verdedelten A3?!
Ok, ich will nicht anfangen das in DMärkern auszudrücken wie Omi das immer macht,
aber speziell hier juckt es schon ein wenig ... 🙂
Wer in HH wohnt kann bis morgen im CCH auch mal selbst Probesitzen!
Im Hintergrund bei Bild 5: der neue Tiguan und Beetle
danke!
55tk sind schon echt heftig!! Die Sonderausstattung ist dabei jetzt nicht überdimensional groß! 😰🙁
Dachte, das wären 19 Zöller... aber wohl nur 18er... mhh!
Aber Suzukagrau ist schön! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christian_hbg
Eyey Sir, zu Befehl 😉Also weitere Bilder.
Ein ganz billiger Spaß ist der Q3 dann etwas edel hergerichtet und gut motorisiert aber doch nicht.
Gut 55T Euronen wollen locker gemacht werden.
Für einen hochgesetzen und verdedelten A3?!Ok, ich will nicht anfangen das in DMärkern auszudrücken wie Omi das immer macht,
aber speziell hier juckt es schon ein wenig ... 🙂Wer in HH wohnt kann bis morgen im CCH auch mal selbst Probesitzen!
Im Hintergrund bei Bild 5: der neue Tiguan und Beetle
was ist denn aktuell im CCH (Messe?)
die VW Autoshow, nur noch bis morgen!
Ähnliche Themen
Moin,
war heute auch kurz im CCH und hatte auf den Q3 gehofft und wurde nicht enttäuscht!
Das Fhzg (siehe vorhergehende Fotos) steht auf 20" mit 255ern....der Aufsteller ist hier nicht korrekt!
Es fehlen auch die S-Line Embleme auf dem vorderen Kotflügel, da das Fhzg das S-Line Exterieur Paket hat. Mir gefällt der kleine Q in Natura deutlich besser als auf den Fotos, mMn wirkt er eher kräftiger, muskulöser als erwartet (habe ihn aus der Ferne zuerst für den Q5 gehalten).
Was mir negativ aufgefallen ist, ist die Lösung der Kofferraumabdeckung/Hutablage, diese ist starr und wird beim öffnen der Heckklappe nicht mitgeöffnet/angehoben. Ggf. muss diese manuell entnommen/ausgebaut werden, passt dann aber noch nicht mal in den Kofferraum...."function follows form"...
Gruß,
Roughneck
Vielleicht ist es so gelöst wie beim Q5, dass die herausgenommene Laderaumabdeckung senkrecht hinter die Rückenlehne reinpaßt?
Zitat:
Original geschrieben von christian_hbg
Eyey Sir, zu Befehl 😉Also weitere Bilder.
Ein ganz billiger Spaß ist der Q3 dann etwas edel hergerichtet und gut motorisiert aber doch nicht.
Gut 55T Euronen wollen locker gemacht werden.
Für einen hochgesetzen und verdedelten A3?!Ok, ich will nicht anfangen das in DMärkern auszudrücken wie Omi das immer macht,
aber speziell hier juckt es schon ein wenig ... 🙂Wer in HH wohnt kann bis morgen im CCH auch mal selbst Probesitzen!
Im Hintergrund bei Bild 5: der neue Tiguan und Beetle
kommt da jeder rein und kostet es Eintritt?
vielen Dank für die tollen Fotos aus HH!
mir gefällt der Q3 mittlerweile immer besser, mal abgesehen vom Preis, lol.
und mit dem Hintergrundwissen, daß er auf den Fotos auf 20" Rädern steht, kann ich das Verhältnis Karosserie/Räder jetzt besser einschätzen. passt richtig gut zusammen
bin auch mal gespannt wann er endlich beim 🙂 steht und ich probesitzen kann
@ christian_hbg
Ist der Monitor manuell ein und ausklappbar?
VG
Valuna
Hallo
hier noch ein paar Q3 Fotos einschliesslich mit der Heckansicht und um die Frage zu beantworten, der 2.0 TFSI hat links das Doppelrohr. Der Monitor wird elektrisch ausgeklappt.
Viele Grüße
zwei hab ich noch
Weiss jemand, wann die genaue Preisliste des Q3 genau rauskommt ?
TiMo
Zitat:
Original geschrieben von WulfTh
HalloDer Monitor wird elektrisch ausgeklappt.
Viele Grüße
Bist du sicher, dass der Monitor elektrisch ausklappt und nicht manuell wie beim A1 ?
Hatte bisher nur gehört, dass er manuell ausfahren soll.
preise für die schweiz
6. Mai 2011 - 11:45
Der Audi Q3 feierte am Autosalon von Shanghai Weltpremiere. Die Markteinführung ist auf Ende Oktober, der Vorverkauf auf Ende Juni geplant. Jetzt gibt Audi-Importeur Amag die Preise bekannt:
Audi Q3 2.0 TFSI quattro, 170 PS, 6-Gang manuell, ab Fr. 46'590.-
Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic, 211 PS, 7-Gang-DSG, ab Fr. 53'900.-
Audi Q3 2.0 TDI, 140 PS, 6-Gang manuell, ab Fr. 43'600.-
Audi Q3 2.0 TDI quattro S tronic, 177 PS, 7-Gang-DSG, ab Fr. 53'900.-
www.motorshow.ch/newsticker/audi-q3-ab-fr-43600
Keine Ahnung wie der Franken-Euro Kurs momentan ist, aber der kleine Benziner mit Allrad erscheint mir im Vergleich zum kleinen Diesel ohne Allrad, recht günstig.