Q3 Sitzprobe
vielleicht ganz interessant solange es nichts besseres an Berichten gibt 😉
Hinten ganz schon eng...
http://www.autobild.de/.../fotos-audi-q3-sitzprobe-1335548.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/audi-q3-sitzprobe-1612625.html
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern auch mal probegesessen. Habe selbst das A3 Cabrio und den Q5.
Erster Eindruck:
Vorne sitzt man gut, deutlich höher als im A3, gefühlt etwas breiter und luftiger, aber schon etwas schmaler als im Q5.
Aber nicht zu eng.
Die Amaturen vorne erinnern mich mehr an den A3, nicht so wuchtig wie im Q5, der Aufbau ist niedriger.
Innen ansich A3-Feeling + Nobelnote, weniger SUV.
Aber deutlich wertiger als der neue Tiguan, der gegenüber stand. Die Kunststoffe sind dort härter, das ganze Design ist etwas bieder dagegen.
Hinten ist er sehr deutlich enger als der Q5.
Kann ich hinter einer großen Person im Q5 noch gut sitzen ist es hier nur noch für Kinder möglich.
Sitzt vorne kein Sitzriese (wie ich selbst) kann man selbst als 1,95m Kerl hinten noch sitzen, die Kopffreiheit ist kein Problem.
Der Kofferraum ist subjektiv deutlich kleiner als der vom Q5, da ist der Unterschied am größten.
Für kleine Familien wäre mir das viel zu klein, für Singles ist er aber ok. Im Grunde ein Luxus-A3 der mich weniger an den Q5
erinnert als gedacht. Er wirkt auf mich in Natura kompakter als auf den Pressefotos bisher.
Insgesamt aber ein feines Auto wenn man genau das sucht, ich bin sicher er wird Erfolg.
29 Antworten
Ohhhh ?
Ist das Auto so klein, oder hat die Auto-Bild ihren Größten-Mann geschickt 😕
Das passt ja gar nicht zusammen....
Was mich interessieren würde, alle gezeigten Autos haben Keyless-Go, mit Startknopf...
Was hat das Auto eigentlich für einen Schlüssel, analog alter A3 mit Zündschloss am Lenkrad oder analog A4/A5 mit "Chip-Schlüssel" und Schacht?
Ist aktuell modern bei Bild. "Riesen testen unsere Autos!" 😉
Mit hat der 🙂 schon gesagt, dass er ziemlich klein ist und auf den Werbefotos sehr groß wirkt. Aber das ist ja auch Sinn und Zweck, weil es kein Q5 ist 😉
Q3, ist kleiner wie Q5 und Q7, soweit wie erwartet 😁
Aber der gute Herr der Autobild hat doch sicher fast 2 ganze Meter in der Höhe und wird unter 120KG wohl nicht zu bewegen sein...😎
oder macht Ihn die "Rote Jacke" etwas beleibter 🙂
Da hab ich ja zum Glück noch etwas Abstand und es schaut vielleicht nicht ganz so verboten aus wenn ich mal vor der Kiste stehe... Nicht das Audi uns hier ein Frauenauto baut...
Zitat:
Original geschrieben von patrick0628
Q3, ist kleiner wie Q5 und Q7, soweit wie erwartet 😁Aber der gute Herr der Autobild hat doch sicher fast 2 ganze Meter in der Höhe und wird unter 120KG wohl nicht zu bewegen sein...😎
oder macht Ihn die "Rote Jacke" etwas beleibter 🙂Da hab ich ja zum Glück noch etwas Abstand und es schaut vielleicht nicht ganz so verboten aus wenn ich mal vor der Kiste stehe... Nicht das Audi uns hier ein Frauenauto baut...
Naja, 1,95m Kerle sollte so ein Auto schon bequem unterbringen. Das kann ein A3 sportback vorne auch... Unjd hier sind ein paar cm vorhanden.
Ähnliche Themen
Ich empfehle eine eigene Sitzprobe, wenn der Q3 beim 🙂 steht!! Macht mehr Sinn, als der Autoblöd zu vertrauen... 😮🙄😛
Kleiner Tipp zur Größenbestimmung: Der Q3 ist 10 cm niedriger als ein Tiguan und 9 cm höher als ein A4 Allroad. Zum A3 fehlen 18 cm.
Gemessen wird dabei jedoch nicht die Dachfläche, sondern der höchste Punkt -> die Antenne bzw. die Dachreling.
Hier noch mal komplett -> Klick
Mich überrascht der mit 460 L doch ganz passable Kofferraum, praktisch gleich groß wie beim Tiguan. Würde man von außen nicht ahnen.
Oder mussten die Fond-Passagiere für den großen Kofferraum leiden?
Was mir bei den ungeschoenten Bildern aufgefaellt ist das der Q3 doch einem A3 sportback viel ähnlicher ist als einem q5.
Doch lange nicht so stämmig wie der groesse Bruder, mehr die Aura eines hochgesetzten kompaktwagens.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Kleiner Tipp zur Größenbestimmung: Der Q3 ist 10 cm niedriger als ein Tiguan und 9 cm höher als ein A4 Allroad. Zum A3 fehlen 18 cm.
Gemessen wird dabei jedoch nicht die Dachfläche, sondern der höchste Punkt -> die Antenne bzw. die Dachreling.
Hier noch mal komplett -> Klick
Tiguan hat doch ein Stab-antenne und Q3 eine Flosse ?
Fang doch jetzt kein Nebenthema an, das ist doch völlig Wurst,
ob 1,59 oder 1,60m.
Der Tiguan ist fast 10cm höher.
Natürlich muss man sehen wie der Q3 in natura wirkt, aber die ersten ungestellten 08/15 Fotos hier lassen ihn für mich
doch etwas mehr nach Kompaktwagen aussehen als bisher vermutet.
wieso Nebenthema ? Ein Stab-antenne wird doch höher sein wie eine Flosse ?
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
wieso Nebenthema ? Ein Stab-antenne wird doch höher sein wie eine Flosse ?
Es wird die Dachreling gemessen; die ist beim Q3 nicht höher als die Antenne (Flosse). Bei Tiguan wird ebenfalls die Reling gemessen, die nicht höher ist als der Antennenfuß.
Der Antennenstab wird nicht zur Fahrzeughöhe gerechnet, da er auch im Zweifelsfall (z.B. zu niedrige Garage ;o) einfach abknickt.
Ich habe gestern auch mal probegesessen. Habe selbst das A3 Cabrio und den Q5.
Erster Eindruck:
Vorne sitzt man gut, deutlich höher als im A3, gefühlt etwas breiter und luftiger, aber schon etwas schmaler als im Q5.
Aber nicht zu eng.
Die Amaturen vorne erinnern mich mehr an den A3, nicht so wuchtig wie im Q5, der Aufbau ist niedriger.
Innen ansich A3-Feeling + Nobelnote, weniger SUV.
Aber deutlich wertiger als der neue Tiguan, der gegenüber stand. Die Kunststoffe sind dort härter, das ganze Design ist etwas bieder dagegen.
Hinten ist er sehr deutlich enger als der Q5.
Kann ich hinter einer großen Person im Q5 noch gut sitzen ist es hier nur noch für Kinder möglich.
Sitzt vorne kein Sitzriese (wie ich selbst) kann man selbst als 1,95m Kerl hinten noch sitzen, die Kopffreiheit ist kein Problem.
Der Kofferraum ist subjektiv deutlich kleiner als der vom Q5, da ist der Unterschied am größten.
Für kleine Familien wäre mir das viel zu klein, für Singles ist er aber ok. Im Grunde ein Luxus-A3 der mich weniger an den Q5
erinnert als gedacht. Er wirkt auf mich in Natura kompakter als auf den Pressefotos bisher.
Insgesamt aber ein feines Auto wenn man genau das sucht, ich bin sicher er wird Erfolg.
Danke für die Bilder!
Ich würde den 2.0 TFSI gerne mal von hinten sehen 🙂 Hat der nur auf der linken Seite 2 Endrohre, oder links/rechts jeweils eins? (wie beim Q5)