Excenter Einsteiger
Moin,
Nachdem ich im letzen jahr mit der Meguiars Deep Crystal Serie Step 1-3 in die Auto pflege so richtig eingestiegen bin habe ich mir für diese saison eine Excentermaschine gekauft :KLICK
Zum Wagen:
- Volkswagen
-Golf3
-Schwarz
- Metallic: Ja
-Bj:1996
Bisherige Pfelge: Handwäsche einmal im monat(Meguiars NXT Car Wash ) +Meguiars Deep Crystal Serie Step 1-3
- Beschreibung Zustand: Eigentlich ganz OK aber eine gründliche (schleif?) Politur wäre gut (siehe Foto).Einige Steinschläge auf der Motorhaube.
-Harz/Teerablagerungen
- Budget:Max 70€
- Aufbereiter:Im moment nein
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?: Nur Handwäsche
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
-Alle 2 Wochen 2-4 h
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?:Je nachdem
- Was soll erreicht werden (1-5) ?😁as beste was ich mit meinen Mitteln erreichen kann.
Ich habe mir im moment folgendes bei Lupus zusammengestellt:
Knete: DODO JUICE Basics Clay Bars
[Lackreiniger: Merguiars deep crystal step 1 (paintcleaner)]--->schon vorhanden
Politur:Meguiars Ultimate Compound 450ml
Wachs:Finish Kare - 2685 Pink Paste Wax Sample 56gr
Würde also die Politur aus dem Set ersetzen.Oder sollte ich lieber den Lackreiniger ersetzen?
Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Fotos: Klick
Beste Antwort im Thema
@thhr, zu beachten ist, dass mein Opel Lack nicht der härteste ist!
Der BMW Lack soll wohl ziemlich hart sein, dass sollte aber das endgültigem Ergebnis nicht beeinflussen, du musst dann halt 1-2 Durchgänge mehr fahren.
Gruß Jan
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Die Angaben auf den Flaschen sind wohl für leistungsstarke maschinen bzw rotations polierer gedacht.
Letzteres ist korrekt. Die Drehzahlen von Rotations- und Exzenter-Maschinen sind nicht direkt vergleichbar. Polituren verarbeite ich auf Stufe 6, PreCleaner auf Stufe 4.
So ich hab grad meine Haube Poliert&Gewachst.
Habe alles auf Stufe 6 und mit wenig Politur gemacht.Das Ergebniss ist sehr gut...endlich sind diese Kratzer weg die wohl von einer katze stammten😎
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
So ich hab grad meine Haube Poliert&Gewachst.
Habe alles auf Stufe 6 und mit wenig Politur gemacht.Das Ergebniss ist sehr gut...endlich sind diese Kratzer weg die wohl von einer katze stammten😎
Vorher/Nachher Bild? 😎
Ich bin ja auch erst Einsteiger was die Maschinenpolitur angeht, im Anhang mal 50/50 Fotos von meiner ersten Aktion an meinem Vectra!😉
Maschine:liquid elements T3000
Den ersten Durchgang bin ich mit der 1Z Politur grün und einem orangen Lake Country Pad gefahren, anschließend noch eine Runde mit der 1Z Metallic-Politur auf einem weißen LC Pad.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
Vorher/Nachher Bild? 😎Zitat:
Original geschrieben von Stick112
So ich hab grad meine Haube Poliert&Gewachst.
Habe alles auf Stufe 6 und mit wenig Politur gemacht.Das Ergebniss ist sehr gut...endlich sind diese Kratzer weg die wohl von einer katze stammten😎
So gut ist meine Cam leider nicht als dass man einen Unterschied sehen würde..ansonsten sind auf seite 3 bilder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich bin ja auch erst Einsteiger was die Maschinenpolitur angeht, im Anhang mal 50/50 Fotos von meiner ersten Aktion an meinem Vectra!😉Maschine:liquid elements T3000
Den ersten Durchgang bin ich mit der 1Z Politur grün und einem orangen Lake Country Pad gefahren, anschließend noch eine Runde mit der 1Z Metallic-Politur auf einem weißen LC Pad.Gruß Jan
Nicht schlecht, das Ergebniss kann sich ja mal sehen lassen. Wenn man mit einer Exzenter so gute Ergebnisse bekommt werd ich mir wohl doch noch so ein Ding anschaffen.
@thhr, zu beachten ist, dass mein Opel Lack nicht der härteste ist!
Der BMW Lack soll wohl ziemlich hart sein, dass sollte aber das endgültigem Ergebnis nicht beeinflussen, du musst dann halt 1-2 Durchgänge mehr fahren.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@thhr, zu beachten ist, dass mein Opel Lack nicht der härteste ist!
Der BMW Lack soll wohl ziemlich hart sein, dass sollte aber das endgültigem Ergebnis nicht beeinflussen, du musst dann halt 1-2 Durchgänge mehr fahren.Gruß Jan
Wie lang hast denn für das polieren so ungefähr gebraucht bei Deinen Wagen?
Bin bisher "Handpolierer" gewesen. Der BMW war neu und wurde bisher nur mit Hand gewaschen. Daher hält sich das "Kratzerbild" noch in Grenzen wobei jetzt nach zwei Jahren sich in der Sonne schon einige Swirls zeigen. Ich denke in nächster Zeit werd ich mich mal darum kümmern müssen.
Ich habe ja letztens mein Auto von Grund auf gereinigt und poliert, komplett habe ich ca. 17 Stunden gebraucht! Für die Politur und Versiegelung mit Vorarbeit habe ich in etwa 12 Stunden benötigt.
Wenn dein Lack immer von Hand gewaschen wurde, dann müsste ja fast eine finish Politur ausreichen,nachdem was man so gehört hat, würde ich dir die Koch Chemie AH Politur empfehlen.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich habe ja letztens mein Auto von Grund auf gereinigt und poliert, komplett habe ich ca. 17 Stunden gebraucht! Für die Politur und Versiegelung mit Vorarbeit habe ich in etwa 12 Stunden benötigt.Wenn dein Lack immer von Hand gewaschen wurde, dann müsste ja fast eine finish Politur ausreichen,nachdem was man so gehört hat, würde ich dir die Koch Chemie AH Politur empfehlen.
Gruß Jan
Oha, na das ist ja mal eine Ansage. Aber das Ergebniss kann sich, wie schon gesagt, sehen lassen. Politur von KC, danke für den Hinweis. Werd ich mir mal anschauen.