Audi exclusive Schaltknauf in Aluminium !
Hallo an alle,
Es ist vollbracht, der Schaltknauf AUDI exclusive in Aluminium ist verbaut. Schaut find ich super aus und passt jetzt wirklich gut zum Lenkrad. Innenraum geht fast nicht schöner meiner Meinung nach.
Ein Haken gibts bei der Sache, das Ding ist verdammt teuer.
Normalpreis in Österreich € 236,12 Euro + Steuer sind insgesamt .....€ 283,23.....!!! - Wahnsinn
Hab ihn um immer noch teure € 195,- bekommen, aber naja, lass ma das.
Bilder habe ich als Anhang eingestellt. Wer sich dieses Schmuckstück kauf möchte, hier die Teilenummer
Nr. 8K0 863 278 L VDN
Ist dann so wie abgebildet mit silbernen Nähten.
Freu mich schon auf eure Meinungen.
Grüße HÖLLI
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mirosafic
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Nein, bisher noch nicht 😉 Der Verkäufer meinte, es sollte gehen....mal sagt er, der alte Schaltsack sollte übernommen werden, dann der alte Kunstoffrahmen (den benötigt man d
hast du den ebayer gefragt ob er den Artikel zurücknimmt wenn es nicht passen sollte...
dazu ist er doch verpflichtet,oder?
gruß
Ja, das muss er. Ist ja Gewerblich...ich werde meinen vermutlich zurückgehen lassen. Warte noch auf eine Info, wie das ganze gehen soll...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Hatte das gleiche Problem und einfach den alten Schaltsack verbaut.
Und wie haste Sack und knau trennen können? Gibts da einen Mechanismus oder Befestigung dafür?
Wäre um eine Antwort dankbar! Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Und wie haste Sack und knau trennen können? Gibts da einen Mechanismus oder Befestigung dafür?Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Hatte das gleiche Problem und einfach den alten Schaltsack verbaut.
Wäre um eine Antwort dankbar! GrussHallo,
hab heute den Schaltknauf bekommen,da es schon dunkel war bin ich nicht mehr
zum Umbau gekommen,habe aber die Methode ausprobiert.....ging ganz leicht,
du greifst innen das schwarze Kunststoffteil und außen den Knauf und ziehst aus-
einander,ohne verdrehen,nur ziehen.
Mal sehen ob es am Fahrzeug in umgekehrter Folge auch so verbaut wird!!!!Gruß
Ähnliche Themen
hallo,
ist geschafft...der gleiche Schaltknauf wie von vfb1412 abgelichtet hab ich jetzt montiert mit dem alten Schaltsack !
Wie beschrieben von Marcus,alten Schaltsack ausklipsen,Schelle mit Seitenschneider lösen,Schaltknauf nach oben abziehen,neuen Schaltknauf durch den Schaltsack rein und die schwarze Kunststoffkappe von unten gegendrücken bis sie einrastet,mit Kabelbinder binden und den Schaltsack in die Konsole einklipsen......alles für 98.-euro,find ich auch gut !
ich hoffe ich konnte helfen
Grüße
Ich stelle meine frage mal hier
Ich würde mir gerne diesen Aufsatz holen, kann mir einer sagen wie ich meinen alten entfernen kann und den dann dann ersetzen kann? Geht das überhaupt?
steht genau 2 Beiträge weiter oben!😕
Zitat:
Original geschrieben von mirosafic
...
Wie beschrieben von Marcus,alten Schaltsack ausklipsen,Schelle mit Seitenschneider lösen,Schaltknauf nach oben abziehen,neuen Schaltknauf durch den Schaltsack rein und die schwarze Kunststoffkappe von unten gegendrücken bis sie einrastet,mit Kabelbinder binden und den Schaltsack in die Konsole einklipsen......alles für 98.-euro,find ich auch gut !
ich hoffe ich konnte helfenGrüße
Zitat:
Original geschrieben von kakashi89
Es geht nur um den Aufsatz nicht um den kompletten schaltsack
Ach so! Dann gilt natürlich folgendes:
Zitat:
Wie beschrieben von Marcus,alten Schaltsack ausklipsen,Schelle mit Seitenschneider lösen,Schaltknauf nach oben abziehen,neuen Schaltknauf durch den Schaltsack rein und die schwarze Kunststoffkappe von unten gegendrücken bis sie einrastet,mit Kabelbinder binden und den Schaltsack in die Konsole einklipsen......alles für 98.-euro,find ich auch gut !
😁😉
Ich habe meinen neun Schaltsack bekommen.
Ich habe leider keine Schellen Zange, und die umliegenden "Bau märkte" haben keine ahnung was eine Schellen Zange ist.
Meine frage, welche Schellen Zange habt ihr genutzt? Oder habt ihr die Schelle einfach durchtrennt und eine neue genutzt? Falls ihr sie durch trennt habt, welche Schelle brauche ich da wieder um den Knauf zu befestigen?
Also einfach aktuelle durch schneiden und eine Schraubschelle benutzen?
Hast du auch die größe die ich da brauche?
Wieso der Kabelbinder?